Energiepass für die eigenen vier Wände: Energieberatungslehrgang ab September 2005 in Nürnberg
ID: 16066
Wie ein solcher Ausweis für die eigenen vier Wände ausgestellt wird, erfahren Architekt/innen und Bauingenieur/innen in dem berufsbegleitenden Lehrgang "Energiesparberatung vor Ort" des Nürnberger Weiterbildungsinstituts Q.Punkt. Dieser Lehrgang, der in Kooperation mit dem Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. angeboten wird, startet am 17. September 2005. Während der ein- bis zweimal monatlich jeweils freitags und samstags stattfindenden Workshops werden u.a. folgende Themen behandelt: die Energieeinsparverordnung (EnEV), Baukostenplanung, Gebäudesanierung unter energetischen Gesichts-punkten, Dämmstoffe und Wärmeschutz, Solarenergienutzung, Förderprogramme und rechtliche Fragen.
Die so genannte "Vor-Ort-Beratung" ist eine Orientierungshilfe für alle Eigentümer, die sich über einen rationellen Energieeinsatz informieren und in Wärmedämmung und in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien investieren wollen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert dieses Beratungsangebot, vorausgesetzt, es wird von eigens dafür qualifizierten Ingenieur/innen vorgenommen. Bei entsprechender persönlicher Eignung können sich die Teilnehmer/innen nach dem Lehrgang in eine Energieberaterliste beim BAFA eintragen lassen. Potenzielle Arbeitgeber für angehende Energieberater/innen sind z. B. Bauträger, Wohnungsbaugesellschaften, Liegenschaften und Energieversorgungsunternehmen.
Ab kommenden Jahr ist mit einer verstärkten Nachfrage nach Energiepässen zu rechnen, da die Europäische Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden alle EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet, zum 4. Januar 2006 einen Energiepass für Gebäude einzuführen. Gebäudeeigentümer müssen Miet- und Kaufinteressenten künftig bei der Neuvermietung bzw. beim Verkauf einen solchen Pass vorlegen. Die genauen Regelungen werden in der Energieeinsparverordnung 2006 veröffentlicht. Deren Verabschiedung durch den Bundesrat steht noch aus. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat bereits einen Energiepass-Prototyp getestet.
Was bei Kühlschränken und Waschmaschinen längst gängig ist, soll bei Gebäuden bald selbstverständlich sein. Künftig kann dann auch in Immobilienanzeigen mit Energieeffizienzklasse A geworben werden.
Pressekontakt und weitere Informationen:
Q.Punkt
Raum für Entwicklung von Menschen und Organisationen
Susanne Heinrich
Dennerstr. 4
90429 Nürnberg
Telefon: (0911) 28 77 880
Fax: (0911) 28 77 886
E-Mail: Susanne.Heinrich@qpunkt.de
Internet: www.qpunkt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: QPunkt
Datum: 22.08.2005 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16066
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Heinrich
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911/28 77 880
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 23.8.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 944 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiepass für die eigenen vier Wände: Energieberatungslehrgang ab September 2005 in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Q.Punkt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).