Wirtschaftswachstum: Nürnberg im Aufwind
ID: 1606630
Strukturwandel erfolgreich gemeistert

(firmenpresse) - Thumbs up: Der Standort Nürnberg stand zum Jahreswechsel 2017/2018 so gut da wie nie zuvor. Zu verdanken ist diese Entwicklung der großen Innovationskraft der lokalen Unternehmer sowie dem Weitblick von Kommunen. Denn Nürnberg und Umgebung sind top in puncto Innovationskraft, technologischer Wandlungsfähigkeit und touristischer Attraktivität. Davon profitieren nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Bürger. Lebensqualität XXL!
Nürnberg hat den Strukturwandel erfolgreich gemeistert. Und damit verbunden den großen Schritt vom Industriestandort hin zum pulsierenden Zentrum für zukunftsfähige Produktionsbetriebe, verschiedenste Dienstleister und innovative Startups. Kein Zufall, denn die Stadt Nürnberg hat die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt und ihre Chancen genutzt.
So wurde beispielsweise in den letzten Jahren ein erfolgreich funktionierendes Netzwerk von Akteuren aus Wirtschaft, Gründerszene und Forschung geschaffen. Genau die richtige Maßnahme, denn Innovationen in der IT und Kommunikationstechnologie entscheiden heute über den langfristigen Erfolg von produzierenden Unternehmen. Und von denen gibt es in Nürnberg noch einige.
Spitzenergebnisse in allen Bereichen
Diese und anderen Maßnahmen machen Nürnberg als Wirtschaftsstandort zunehmend attraktiv. Dafür sorgen unter anderem auch die zentrale Lage im Herzen Europas, die gute Verkehrsinfrastruktur, sowie die vielen Unterstützungsangebote für Gründer. Ein Trend mit positiven Folgen:
-Top-Wirtschaftsleistung: Mit einem BIP von 27 Mrd. Euro rangiert Nürnberg unter den Top10 der zwanzig größten deutschen Städte. Das Wirtschaftswachstum liegt bei 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
-Konstante Bevölkerungsentwicklung: Die Einwohnerzahl in Nürnberg konnte in den letzten fünf Jahren um 4,6 Prozent zulegen.
-Rekord-Beschäftigung- Rekordjahr 2017: Nie gingen mehr Menschen in Nürnberg einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. So stieg die Beschäftigung im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent und damit stärker als im Bundesdurchschnitt. Gleichzeitig liegt die Arbeitslosigkeit auf neuem Tiefstand.
Welche Branchen für Nürnbergs Wachstum verantwortlich sind zeigt der aktuelle Blogbeitrag der Wirtschaftsförderung Nürnberg ( www.wirtschaftsblog.nuernberg.de):
https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/2018/04/25/wirtschaftswachstum_nuernberg_im_aufwind/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
n-rnberg
wirtschaft-n-rnberg
metropolregion-n-rnberg
stadt-n-rnberg
wachstum-n-rnberg
einwohnerzahl-n-rnberg
wirtschaftswachstum-n-rnberg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Cathrin Ferus schreibt für das Blog der Wirtschaftsförderung Nürnberg. Seit 2006 ist sie als PR-Freelancer und Online-Redakteurin für zahlreiche Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg tätig. Zu ihren Fokusbranchen zählen Hightech, IT, Food und Hausgeräte. Als Allrounder unterstützt sie Konzerne, KMUs und Selbstständige mit großem Engagement. Als temporärer Partner auf Projektbasis. Als Interimsmanager. Als Sparringspartner für Brainstorming und Konzeption. Oder als dauerhafter Ansprechpartner nach außen für Pressearbeit und Marketingkommunikation.
Catcomm Kommunikation
Cathrin Ferus
Keßlerplatz 11
90489 Nürnberg
cathrin.ferus(at)catcomm.de
0911
https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/
Datum: 02.05.2018 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606630
Anzahl Zeichen: 2850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cathrin Ferus
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911469518
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftswachstum: Nürnberg im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Catcomm Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).