Schwesig: Regierung muss eigenständige Regelsätze für Kinder schaffen

Schwesig: Regierung muss eigenständige Regelsätze für Kinder schaffen

ID: 160678

Schwesig: Regierung muss eigenständige Regelsätze für Kinder schaffen



(pressrelations) - Zu dem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Bemessung der Regelsätze im SGB II erklärt die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, die Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig:

Ich begrüße, dass das Bundesverfassungsgericht Klarheit über die Bemessung der Regelsätze im SGB II geschaffen hat. Die Politik hat von den höchsten Richtern unmissverständlich den Auftrag bekommen, mehr für Kinder und Jugendliche in unserem Land zu tun. Dafür wird sich die SPD auf allen Ebenen stark machen. Wir wollen, dass alle Kinder gute Lebenschancen haben und gesund aufwachsen können. Dafür brauchen sie eine angemessene finanzielle Unterstützung. Ich fordere die Bundesregierung auf, eigenständige Regelsätze für Kinder und kinderspezifische Einmalleistungen zu schaffen. Denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern haben kinderspezifische Bedürfnisse.

Eine gute Infrastruktur vor Ort ist deshalb genauso wichtig. Dazu gehören qualitativ hochwertige Betreuungseinrichtungen, Ganztagsschulen und ein warmes und gesundes Mittagessen für jedes Kind. Dafür brauchen wir starke Länder und Kommunen. Die Bundesregierung darf nicht länger mit ihrer verantwortungslosen Steuerpolitik ihre finanzielle Basis zerstören. Die schwarz-gelbe Klientelpolitik leistet der Kinderarmut in unserem Land Vorschub. Den Rüttgers und Westerwelles in Union und FDP sind Hoteliers wichtiger als unsere Kinder.

Die beste Waffe gegen Kinderarmut jedoch ist eine gute Arbeit für die Eltern, von der sie sich und ihre Kinder ernähren können. Deshalb brauchen wir dringend einen ausreichenden gesetzlichen Mindestlohn. Es darf nicht sein, dass Eltern den ganzen Tag hart arbeiten und dann trotzdem mit Hartz IV aufstocken müssen, weil ihr Arbeitgeber Hungerlöhne zahlt.

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts macht klar: Schwarz-Gelb, muss die ideologische Blockade aufgeben und gesetzliche Mindestlöhne einführen. Das wäre ein wirklich wirksamer Schritt gegen Kinderarmut.




Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlinale möglichst bundesweit Abgabe des Schwerbehindertenausweises nach Entfernung eines Prostatakarzinoms
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2010 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160678
Anzahl Zeichen: 2686

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig: Regierung muss eigenständige Regelsätze für Kinder schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z