phoenix Thema: Der Deal mit den Daten - Donnerstag, 3. Mai 2018, 14:45 Uhr
ID: 1606818
hat ihre Daten mit der britischen Datenanalysefirma Cambridge
Analytica geteilt, darunter auch die Daten von bis zu 310.000
deutschen Usern. Daraufhin musste Facebook-Chef Mark Zuckerberg im
US-Kongress und im Repräsentantenhaus zu dem Skandal aussagen.
Zuckerberg entschuldigte sich für den Datenmissbrauch und kündigte
eine Reihe von Reformen bei Facebook an. Es werde aber "einige Jahre"
brauchen, um die Probleme mit dem Schutz von Nutzerdaten zu beheben,
räumte er ein.
An welchem Punkt stehen wir im Datenskandal um Facebook? Welchen
Einfluss kann der Deal mit Daten haben - in der Wirtschaft und der
Politik? Wird uns das neue einheitliche Datenschutzgesetz der EU vor
weiteren Skandalen bewahren?
Diese und weitere Fragen diskutiert Moderator Florian Bauer mit
seinen Gästen:
- Judith Ackermann, Professorin für Digitale Medien an der Uni
Potsdam
- Jan-Philipp Albrecht, EU-Abgeordneter und zukünftiger Minister
für "Digitales und Draußen" in Schleswig-Holstein
Die Dokumentation "Datenkrake Facebook" erläutert das
Milliardengeschäft mit der Privatsphäre.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2018 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606818
Anzahl Zeichen: 1596
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Thema: Der Deal mit den Daten - Donnerstag, 3. Mai 2018, 14:45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).