Baukasten-App bringt digitale Bildung ins Kinderzimmer
Das Magdeburger/Leipziger Startup TinkerToys bringt eine kostenlose Konstruktions-App für Kinder heraus. Mit der mobilen Anwendung für Tablets können die Kinder ihr eigenes Spielzeug entwerfen.

(firmenpresse) - Am 3. Mai 2018 veröffentlicht das Magdeburger/Leipziger Startup TinkerToys die Konstruktions-App „Digitaler Baukasten“ für Kinder ab sechs Jahren. Die Anwendung kann kostenlos für iOS- und Android-Tablets heruntergeladen werden.
Mit der TinkerToys-App können Kinder einfach und sicher auf den Digitalen Baukasten zugreifen. Der Digitale Baukasten ist eine intuitive Konstruktionssoftware, die es Kindern ab sechs Jahren ermöglicht, ihr eigenes, individuelles Spielzeug zu entwerfen. Mit einem 3D-Drucker kann es im Anschluss realisiert werden. So wird jedes Kind zum Spielzeugerfinder.
Um die TinkerToys-App zu nutzen, benötigt man ein handelsübliches Tablet (Android, Apple) sowie eine Internetverbindung. Neben dem räumlichen Denken werden Vorstellungskraft und Kreativität geschult. „Die App soll Kindern helfen, ihre Medienkompetenz spielerisch zu stärken. Die Erfahrungen, die wir bislang an Schulen und Bildungseinrichtungen gemacht haben, sind durchweg positiv. Das ist unser Beitrag zur digitalen Bildung“, so TinkerToys-Mitgründer Dr. Marko Jakob.
Vorher war die Konstruktionssoftware lediglich über den Browser nutzbar. Die TinkerToys-App bringt nun mehr Sicherheit. Zum einen durch ein sicheres Authentifizierungsverfahren, zum anderen wird ein unkontrollierter Browserzugriff vermieden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TinkerToys GmbH wurde im Mai 2015 durch die Gründer Sebastian Schröder, Sebastian Friedrich und Dr. Marko Jakob gegründet. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern zu zeigen, welches kreative Potential in ihnen steckt. Kinder können, dank einer intuitiv zu bedienenden Konstruktionssoftware, eigene Spielzeuge am Bildschirm gestalten. Diese Fantasie-Spielzeuge werden anschließend mit Hilfe von 3D-Druckern zum Leben erweckt. Die so produzierten Spielzeuge bestehen zu 100% aus einem recycelbaren Bio-Kunststoff.
TinkerToys GmbH
Erich-Köhn-Straße 116
04177 Leipzig
Stephanie Körner
Telefon: +49341 927 379 94
E-Mail: stephanie.koerner(at)tinkertoys.de
Datum: 02.05.2018 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606820
Anzahl Zeichen: 1521
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Körner
Stadt:
Magdeburg
Telefon: 0341 927 379 94
Kategorie:
3D-Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1917 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baukasten-App bringt digitale Bildung ins Kinderzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TinkerToys GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).