Verrückt: Am 5.5.2018 ist der Welt-Nackt-Gärtnern-Tag

Verrückt: Am 5.5.2018 ist der Welt-Nackt-Gärtnern-Tag

ID: 1606947

Einer der ganz großen Stars der Nackt-Fotografie ist Klaus Ender. Seine Bildbände dazu gibt es in der www.Leseschau.de



(firmenpresse) - Klaus Ender illustrierte über 150 Bücher, selbst geschrieben hat er 18. Im eigenen Verlag erschienen sind bisher 15 Bildbände, Kalender, Gedichte- und Aphorismus-Karten.

Zur Person:
1939 in Berlin geboren und in Wittenberge aufgewachsen, beging Klaus Ender mit 18 Jahren Republikflucht. Er vollendete am Bodensee seine Lehre als Bäcker und kaufte vom Gesellenlohn seine erste Kamera. Nach zwei Jahren kehrte er aus Heimweh zurück in die DDR. Die Fotografie wurde Schwerpunkt in seinem Leben.

1966 machte er sich selbstständig und arbeitete als freiberuflicher Bildjournalist. Für ca. 50 Redak­tionen tätig, publizierte er (schon als Amateur) in der Zeitschrift "Das Magazin" und im Eulenspiegel/Funzel. 1971 erschien im Fachbuchverlag Leipzig sein erstes Buch MEIN MODELL, das fünf Auflagen mit 96.000 Exemplaren erreichte. Er bekam ca. 60 Auszeichnungen, darunter 1979 den Ehren-Titel Artiste FIAP (AFIAP).

1981 übersiedelte er nach Österreich. Dort erhielt er die Zulassung als "Bildender Künstler der Fotografie". 1989 gelang ihm sein internationaler Durchbruch mit Büchern, Kalendern und als Autor vieler Zeitschriften wie COLOR-FOTO und PHOTOGRAPHIE. Schwerpunkt seiner Arbeit waren Bildbände. Er illustrierte ca. 150 Bücher und schrieb davon 18 selbst. Allein im Verlag HERDER erreichte die deutschsprachige Gesamtauflage 1,5 Millionen Exemplare. Sein Buch "Filtertechnik - Filterkunst" wurde zum Standardwerk der Filterfotografie und in spanisch übersetzt. Firmen wie Cokin/Paris, B+W, Zeiss und Leica werben mit seinen Bildern. Der Leica-Konzern führt Klaus Ender im Firmen-Bildband zu seiner 75-jährigen Geschichte unter den 200 weltbesten Leica-Fotografen.

Er arbeitete unter anderen für den Kunstverlag Weingarten, für Bertelsmann, das Gütersloher Verlagshaus, Laterna magica. Im Dezember 2004 erschien im WEVOS-Verlag seine Autobiografie, die zweite Auflage folgte im Januar 2005. Über 100 Musik-CDs weltweit tragen seine Bilder. Für den Tourismusverband Österreich errang er 1989 den ersten Preis im "Tourism Poster of the Year" beim World Travel Market in London. Viele TV-Sender zeigten Reportagen über seine Arbeiten.



Mit seiner Übersiedelung nach Österreich war er in der DDR zur Persona non grata geworden. Alle Belege im Landesarchiv Brandenburg und im Bundesarchiv wurden gelöscht und Filmmaterial über ihn vernichtet. Seine Ausstellung "Akt & Landschaft" von 1975 wird geleugnet und die von 1979 zur ersten erklärt - bis heute.2002 gründete er seinen Art Photo Verlag und publiziert seine Bücher und vieles mehr selbst. Dabei verbindet er eindrucksvoll seine Gedichte und Aphorismen mit seinen Bildern. Entstanden sind einmalige Werke für Geist und Seele wie ein "Samenkorn mit Zuversicht".

2012 erschien sein großer SW-Akt-Bildband, der fünf Jahrzehnte Aktfotografie umfasst. Es folgte von 2014 bis 2016 seine Trilogie Frei Körper Kolumnen. Seine Gedichte-Karten-Serie umfasst inzwischen über 70 Stück.

Alle weiteren Infos zum Starfotografen Klaus Ender sind hier zu finden:
https://www.leseschau.de/Autor/Klaus-Ender/19

Weiterhin stellte sich auch er unseren ganz persönlichen Fragen. Hier das Interview dazu:
https://www.leseschau.de/Interview/Klaus-Ender/19

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Bucher Straße 23, 13125 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.05.2018 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606947
Anzahl Zeichen: 3470

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katalin Ehrig
Stadt:

Berlin


Telefon: 030692021051

Kategorie:


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verrückt: Am 5.5.2018 ist der Welt-Nackt-Gärtnern-Tag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augusta Presse & Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerscheinung: Anna schafft's mit links ...

Dorian und das Geheimnis von Annas Hand Ein Kinderbuch voller Herz, Achtsamkeit und Hoffnung - über das Sehen, was andere übersehen. Was passiert, wenn ein Kind in der falschen Welt ankommt? Wenn es stolpert, zögert, still wird - und keiner so ...

"Bärenstarke" Neuerscheinungen ...

Buchtipp 1: Wer kennt ihn mittlerweile nicht. Flynn den wirklich coolen Bären, der immer wieder zu neuen Abenteuern einlädt. Im Teil 6 der Buchreihe geht er dem Geheimnis einer alten Burg auf den Grund. Dabei rückt Autorin Mirjam Jasmin Strube ge ...

Was liebt eine Jungfrau? ...

Die Jungfrau ist von Natur her sehr fleißig. Sie liebt die Ordnung und bereitet sich stets gründlich auf ihre Aufgaben vor. Ist das auch in der Küche so? Was bei der Jungfrau auf den Teller kommt, erfährt man in diesem Buch. Jungfrauen zeichne ...

Alle Meldungen von Augusta Presse & Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z