"Wer den Wandel nicht mitgeht, wird morgen kein Lieferant mehr sein."

"Wer den Wandel nicht mitgeht, wird morgen kein Lieferant mehr sein."

ID: 1607202

Ingenics AG auf der ILA Berlin: Anschub für digitale Transformationsprozesse



Bernhard Lietzmann, Director Global Key Account der Ingenics AG, auf der ILA 2018 in Berlin (BildqueBernhard Lietzmann, Director Global Key Account der Ingenics AG, auf der ILA 2018 in Berlin (Bildque

(firmenpresse) - (Ulm/Berlin) - Auf der Internationalen Luftfahrtausstellung ILA, die Ende April in Berlin stattfand, standen Vernetzung und Digitalisierung im Fokus. Denn die Luft- und Raumfahrtbranche befindet sich bei der ganzheitlichen digitalen Transformation noch in der Pilotphase. Entsprechend groß war der Gesprächsbedarf mit Experten wie der Ingenics AG, die die luftfahrtspezifischen Herausforderungen des strategischen Prozessdesigns sowie alle Aspekte der Fabrik- und Fertigungsgestaltung, der Logistik und des E2E Supply Chain Managements beherrscht.



Auf der ILA Berlin präsentierte vom 25. bis 29. April die globale Luft- und Raumfahrtindustrie ihre Hightech-Produkte sowie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Der Bedarf an kosten- und prozessoptimierenden Lösungen ist auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie groß; dem trug die Messe mit Schwerpunktthemen wie "Digitalisierung" und "Industrie 4.0" Rechnung. Vorbilder für erfolgreiche Transformationsprozesse sind bislang in der Branche, anders als in der Automobilindustrie, allerdings nicht leicht zu finden. Bernhard Lietzmann, Director Global Key Account der Ingenics AG, kennt erste Pilotanwendungen bei Tier-1-Zulieferern und OEMs. Aus seiner Sicht sind aber vor allem die KMU längst nicht so weit, wie sie sollten: "Viele Unternehmen sehen noch nicht den Vorteil, den die digitale Transformation mit sich bringt: Sie bekommen ihre Kosten und Prozesse besser in den Griff und erreichen einen höheren Anteil an der Wertschöpfungskette." Letztlich ist dieser Prozess - auch für deutsche Unternehmen - überlebensnotwendig: "Wer den Wandel heute nicht mitgeht, wird in Bezug auf die Kosten unattraktiv für seine Kunden und ist morgen raus aus der Supply-Chain und kein Lieferant mehr."



Standards und Schnittstellen sind, nach Meinung des Ingenics Experten, dabei aber nur der Anfang. Die Aerospace-Industrie müsse auch über neue digitale Geschäftsmodelle diskutieren: "Unternehmen verkaufen nicht mehr Hardware, sondern sie stellen sie zur Verfügung und generieren über die Nutzung den Cashflow", erklärt Lietzmann. "Der Kunde hat den Vorteil, dass das Produkt immer auf dem neuesten Stand der Technik ist; der Hersteller kann mit den Daten das Produkt kontinuierlich verbessern. Voraussetzung dafür ist natürlich die digitale Transformation."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ingenics
Ingenics ist eine internationale Beratung für Produktion, Logistik, Organisation und Digitalisierung mit weltweiten Standorten und mehr als 35 Jahren Erfahrung am Markt. Der Fokus liegt auf den Feldern Managementberatung, Fabrikplanung, Logistikplanung und Effizienzsteigerung.
Als eines der ersten Consultingunternehmen hat sich Ingenics eine dezidierte Industrie 4.0-Expertise erarbeitet und in Kooperation mit renommierten Forschungseinrichtungen zukunftsweisende Lösungen für Industrie 4.0-Anwendungen in der Wirtschaft entwickelt.



PresseKontakt / Agentur:

Zeeb Kommunikation GmbH
Hartmut Zeeb
Hohenheimer Straße 58a
70184 Stuttgart
info(at)zeeb.info
0711-60 70 719
http://www.zeeb.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Inhouse-Schulungen für Ihr Unternehmen - S&P Erfolgreiche Projektumsetzung in der Praxis - SP
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2018 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607202
Anzahl Zeichen: 2489

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helene Wilms, Department Manager Marketing
Stadt:

Ulm


Telefon: 0731-93680-233

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wer den Wandel nicht mitgeht, wird morgen kein Lieferant mehr sein.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ingenics AG Headquarters (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Transformation der Logistik vorantreiben ...

Die Ingenics AG ist seit Juni Mitglied im Innovationsnetzwerk "Digital Hub Logistics Hamburg". Die Experten des Beratungsunternehmens, das sich als Partner für Unternehmen vom Konzern bis zum KMU profiliert hat, bringen ihre langjährige L ...

Selbst der Maschinenstillstand konnte reduziert werden ...

(Ulm/Dietenheim) - Ein im Zuge der Umstellung auf den neuen IATF 16949 Standard erkannter Bedarf löste die Beauftragung der Ingenics AG mit der Gestaltung und Implementierung eines neuen Prozesses für die vorbeugende und vorausschauende Instandhalt ...

Die "Boxenstoppfertigung" als wichtiger Teil der Lösung ...

(Ulm) - Als entscheidende Hemmnisse für die Flexibilisierung, Wandlungs- und Integrationsfähigkeit von Karosseriebauanlagen gelten die Aufbaulinien und die Logistik der Anlieferung von Bauteilen. Ingenics ist es nun gelungen, das Szenario eines zuk ...

Alle Meldungen von Ingenics AG Headquarters


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z