Das Fichtelgebirge ist absolut lebenswert
Neujahrstreffen der Wirtschaftsjunioren
den Einsatz der Wirtschaftsjunioren für die Region und die überaus erfolgreiche Landeskonferenz im vergangenen Jahr. "Wirtschaft und Politik lieben sich zwar nicht, aber
brauchen einander." kommentierte Wolfgang Kreil abschließend. Heiko Faltenbacher dokumentierte das Ergebnis einer kleinen Umfrage zum Thema "Was halten Sie von den Wirtschaftsjunioren?". Humorvoll zitierte er dabei Antworten wie "die haben viele Stammtische und feiern gerne." Er versprach, mit seinem Arbeitskreis eine Kampagne zugunsten eines positiven Image der regionalen Wirtschaft auszuarbeiten.
Und es sei gleich vorweggenommen: Auch 2010 können die WJ-Fichtelgebirge wieder einen prall gefüllten Aktivitäten- und Veranstaltungskalender für alle Interessierten vorweisen. Bereits am 10. Februar wird zum Kamingespräch ins Kurhotel Weißenstadt eingeladen, Bauunternehmer Peter Dechant wird dabei aus seinem Leben erzählen. Und für die kommunikationstechnische Weiterbildung wird gleich an drei Terminen etwas getan: Sonnja Helfrecht-Riedel und Philipp Pirmanschegg bieten am 26.4. einen Seminarabend rund um die richtige Gesprächsführung im Helfrecht Unternehmerzentrum an, Heiko Faltenbacher lädt am 21.5. zum Thema Pressearbeit ins neue BASF Bildungs-Informations-Tagungs-Zentrum (BITZ) ein und Christoph Beck gibt am 30.9. im Helfrecht Unternehmerzentrum Anregungen für ein funktionierendes Zeit- und Selbstmanagement. Gleich zwei Betriebsbesichtigungen stehen auf dem Terminplan: Am 9.3. gibt es eine Betriebsbesichtigung beim Logistik-Projekthaus "IGZ" in Falkenberg und am 9.6. geht es zu den Farbenwerken Wunsiedel. Erfolgreich beschrittene Pfade werden am 2. Oktober fortgesetzt, denn hier steht die 9. Ausbildungsmesse in der Marktredwitzer Fichtelgebirgs-Realschule an. Wie das Team der Wirtschaftsjunioren versicherte, liegen bereits über 40 Anmeldungen für diese Erfolgsgeschichte vor. Und von 12. bis 14.11 wird zur Berlinfahrt mit Bundestagsbesichtigung eingeladen. Zusätzlich treffen sich die Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge regelmäßig an ihren beliebten Stammtischen. Die Termine sind hierbei 3.3., 14.4, 7.7., 3.8., 1.11 und 2.12. Zu den Veranstaltungen sind grundsätzlich alle Interessierten willkommen, in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre kann dabei über "Dieses und Jenes" gesprochen werden. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es im Internet unter www.wj-fichtelgebirge.de oder Telefon 0177-3192083 (Philipp Riedel).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wirtschaftsjunioren sind mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft der größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Sie tragen die Verantwortung für rund 300.000 Arbeitsplätze, 35.000 Ausbildungsplätze und mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz. Die Mitglieder sind zwischen 18 und 40 Jahre jung, denken unternehmerisch und engagieren sich in einem effektiven Netzwerk ehrenamtlich für die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland ein. Die Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge können dabei mittlerweile auf über 50 aktive und fördernde Mitglieder zählen.
BASF Wall Systems GmbH & Co. KG
Heiko Faltenbacher
Thölauer Straße 25
95615
Marktredwitz
heiko.faltenbacher(at)basf.com
09231-802500
http://www.wj-fichtelgebirge.de
Datum: 09.02.2010 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160754
Anzahl Zeichen: 4143
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Faltenbacher
Stadt:
Marktredwitz
Telefon: 09231-802500
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Fichtelgebirge ist absolut lebenswert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).