Blue Code International und Alipay gehen Systemintegrations-Partnerschaft ein

Blue Code International und Alipay gehen Systemintegrations-Partnerschaft ein

ID: 1607647
Blue Code Geschäftsführer Christian Pirkner_(c)_Blue_Code_International_AGBlue Code Geschäftsführer Christian Pirkner_(c)_Blue_Code_International_AG

(firmenpresse) - Alipay, die weltweit größte Online- und Mobile-Payment-Plattform mit über 600 Millionen aktiven

Nutzern in China, und Blue Code, die erste paneuropäische Mobile-Payment-Lösung,

freuen sich, eine Systemintegrator-Partnerschaft in Europa bekannt zu geben.



Blue Code kann nun europäischen Händlern und deren Acquirern seinen Service als Systemintegrator

für Alipay anbieten. Eine einzige technische Integration in die Registrierkasse

eines Händlers ermöglicht es chinesischen Nutzern von Alipay, bei Händlern in ganz Europa

zu bezahlen, genauso wie in Europa lebenden Blue Code-Nutzern.



Blue Code ist eine optische Zahlungslösung für europäische Banken und Händler. Europäische

Banken können innerhalb ihrer Banking-Apps Blue Codes (blaue Barcodes) ausgeben,

damit ihre Kunden direkt von ihren Girokonten bezahlen können. Die Lösung läuft auf Android

und iOS und ermöglicht Mehrwertdienste, wie die Integration in Kundenbindungsprogramme

der Händler. Einzelhändler können Blue Code in ihre Kunden-Apps einbinden und

mit ihrem Treueprogramm verknüpfen. Das System ist hochsicher, da es in beide Richtungen

anonym ist - Blue Code erhält keine persönlichen Nutzerdaten, weder von Banken noch

von teilnehmenden Händlern.



Li Wang, Head of Alipay EMEA: "Unsere Erfahrung zeigt, dass das Scannen des Barcodes

auf dem Smartphone eines Nutzers die beste mobile Zahlungslösung für jeden in der Wertschöpfungskette

ist, insbesondere für den End-User. Chinesische Kunden brauchen während

des Bezahlvorgangs kein Mobilfunk-Roaming, was für Händler besonders wichtig ist,

wenn in Zukunft mehr chinesische Touristen erwartet werden. Die Registrierkassen-



Integration ermöglicht es den Händlern auch, an die Marketing- und Promotion-Systeme von

Alipay anzuknüpfen, wodurch sie ihre Zielgruppe noch besser erreichen."



Seit 2012 verfügt Blue Code International über bewährte Technologie-Lösungen und große

Erfahrung in der Zusammenarbeit mit europäischen Acquirern und Händlern, um seine eigene

optische Zahlungslösung auszurollen, ohne dass der Acquirer in Registrierkassen-

Integrationen investieren muss.



Dazu Christian Pirkner, CEO von Blue Code International: "Wir freuen uns sehr, mit Alipay

zusammenzuarbeiten, um beide unsere Präsenz auf dem europäischen Markt auszubauen.

Unsere Zahlungslösungen haben viele Parallelen und die Zusammenarbeit wird sowohl unseren

Acquirern als auch unseren Handelspartnern Vorteile bringen. Wir laden Acquirer in

ganz Europa ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um zu sehen, wie mühelos sie vom

Vertrieb von Alipay und der optischen Zahlungslösung Blue Code an ihre Kundenbasis profitieren

können, indem sie Zahlungen direkt über die Registrierkasse des Händlers abwickeln."



Weitere Informationen zu Blue Code auf dem globalen Fintech-Portal Temenos MarketPlace:

https://bit.ly/2qDyKLP



Blue Code kurz erklärt auf YouTube: https://youtu.be/ndiFRPqFzvQ



Kostenloser Download der Mobile Payment-App Blue Code:

- iOS (iPhone and Apple Watch): http://apple.co/2z33mN5

- Android: http://bit.ly/2AHFrPF



Fotos, Abdruck honorarfrei

1: Li Wang, Head of Alipay EMEA © Alipay

2: Christian Pirkner, CEO Blue Code International AG (Querformat) © Blue Code International

3: Christian Pirkner, CEO Blue Code International AG (Hochformat) © Blue Code InternationaWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Blue Code®
Blue Code ist eine europäische Mobile Payment-Lösung für Banken und Händler, die das schnelle, sichere und anonyme Bezahlen mit mobilen Endgeräten ermöglicht. Es werden dabei zu keiner Zeit persönliche Daten auf dem Smartphone (iOS und Android) gespeichert oder übertragen. Blue Code kann einfach in bestehende Apps der Banken, Drittanbieter-Apps wie z.B. mobile-pocket und Registrierkassen des Handels integriert werden. Für jeden Einkauf zeigt Blue Code eine einmalig nutzbare, vier Minuten gültige TAN auf dem Smartphone-Display an, die einen anonymen Zahlungsvorgang direkt vom Girokonto (aus Österreich oder Deutschland) auslöst. Die TAN wird auf dem Smartphone als blauer Strichcode und als numerischer Code dargestellt und ist unabhängig von der Übertragungstechnologie einsetzbar: An der Kasse wird der Blue Code gescannt, bei Automaten via Bluetooth übertragen und in Onlineshops eingetippt. Zudem ist die Verknüpfung mit Kundenkarten-Programmen des Händlers möglich, sodass der Payment & Loyalty-Prozess an der Kasse mit einem Scan abgewickelt werden kann. Blue Code wird als "Plugin" verstärkt in Banking- und Mobile Commerce-Apps von Drittanbietern - wie etwa mobile-pocket - integriert, um Usern dieser Apps auch anonymes Mobile Payment zu ermöglichen. 2016 startete Blue Code mit der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und KONSUM Dresden, mit der Sparkasse KölnBonn, der Kreissparkasse Köln, der Frankfurter Sparkasse, Sparkasse Siegen und der Nassauischen Sparkasse auch in Deutschland. Weitere Blue-Code-Initiativen mit bedeutenden Handelsunternehmen, u.a. Globus, in Deutschland starteten im Oktober 2017. Auch können Fußball-Fans des 1. FC Köln im Stadion und Wiesnbesucher auf dem Oktoberfest seit 2017 mobil bezahlen.



PresseKontakt / Agentur:

Münchner Marketing Manufaktur
Andrea Di Scala
Westendstraße 147/Rgb
80339 München
a.discala(at)m-manufaktur.de
089 - 716 7200 10
http://www.m-manufaktur.de/



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.05.2018 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607647
Anzahl Zeichen: 4338

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Mantz
Stadt:

Wien


Telefon: 0043 676 44 720 71

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blue Code International und Alipay gehen Systemintegrations-Partnerschaft ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blue Code International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bluecode und Karlsruher SC schließen Payment-Partnerschaft ...

Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode unterstützt den Karlsruher SC im neu ausgebauten Wildparkstadion mit seiner mehrwertbasierten und omnichannelfähigen Zahlungslösung Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode unterstützt ...

Alle Meldungen von Blue Code International AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z