Straßenbahnen in Wien. Teil 1

Straßenbahnen in Wien. Teil 1

ID: 1607821

Die ersten 80 Jahre



(firmenpresse) - Vortrag von Otto Brandtner am Fr, den 11.5.2018, 17.30-19.00.

Anmeldung hier!

Eintritt FREI, wir freuen uns aber über eine kleine Spende!

Nachdem Kaiser Franz Josef I. die Stadtmauern schleifen und die Ringstraße erbauen ließ war der Weg frei zwischen der Innenstadt und den neuen Bezirken 2 bis 9.

Nun reichten Fiaker und Stellwagen nicht mehr, ein leistungsfähigeres Verkehrsmittel war gefragt.

Ab 1865 fuhren die ersten Pferdestraßenbahnen, die in den Außenbezirken durch Dampftramwaylinien ergänzt wurden.

Der Durchbruch gelang aber erst 1897 mit der Einführung der "Elektrischen", deren Entwicklung bis 1945 gezeigt wird.

Teil 2: Die zweiten 80 Jahre am 18.5.2018
Nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs war das Wiener Straßenbahnnetz 1945 weitgehend zerstört. Am Wiederaufbau wurde jedoch zügig gearbeitet, soferne es der drückende Mangel an Material und Arbeitskräften zuließ. Der veraltete Wagenpark mit den Holzkästen wurde notdürftig instand gesetzt. "Kriegsstraßenbahnwagen" fuhren auf den Linien 52 und 58.
Aus New York kamen ausgediente Wagen nach Wien. Diese "Amerikaner" waren bei den Fahgästen sehr beliebt, aber wegen ihrer Überbreite nur in den Außenbezirken einsetzbar.
Nach dem schrecklichen Unfall auf der Linie 38 im Jahr 1960 beschloß man, nur mehr Wagen mit Stahlkästen einzusetzen. Bald fuhren auch die ersten Großraum- und Gelenkzüge durch Wien.
Den Abschluss bilden die modernen ULF-Garnituren, die schon bald durch die "Flexity" ergänzt werden, die bis 2025 ausgeliefert sein sollen.

Vortragsort:
Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
1150 Wien, Rosinagasse 4
www.museum15.at

Das weitere Programm finden Sie hier.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aufgabe eines Bezirksmuseums ist die kulturhistorische Erforschung der Stadtkultur mit dem Blick auf die alltäglichen Lebensformen. Weiters soll es ein "Ort der Begegnung" sein und der Identifikation der BewohnerInnen mit ihrem Heimatbezirk dienen.

Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel "Kultur & Café" ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Rosinagasse 4, 1150 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  EM-Rallye auf Gran Canaria: Kreim/Christian auf Podestkurs (FOTO) Winterkorn angeklagt. Dieselgate holt früheren VW-Chef Winterkorn ein
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.05.2018 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607821
Anzahl Zeichen: 1991

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Neichl
Stadt:

Wien


Telefon: +436642495417

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straßenbahnen in Wien. Teil 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

open mic night ...

Bereits zum 7. Mal findet die open mic night im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien statt. Der nächste Termin ist Freitag, 18.10.19, um 19:30 Uhr. Vielversprechende Talente aus den Sparten Musik, Gesang, Rap, Gedicht, Theater, Zauberei, ...

"Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" ...

Ab Februar 2019 wird mindestens eine kurze knackige 15minütige Folge jeweils am 15.des Monats erscheinen. Der Titel: "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus". Brigitte Neichl, die ehr ...

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten ...

Ab Februar 2019 wird mindestens eine Folge jeweils am 15.des Monats erscheinen. Titel: "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus". Titel der 1. Episode: Fünf Gründe, warum sie diesen ...

Alle Meldungen von Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z