Wärmekomfort auch ohne Netzversorgung

Wärmekomfort auch ohne Netzversorgung

ID: 1608124

Leitungsunabhängigkeit ist kein Standortnachteil



Foto: Fotolia / Otto Durst (No. 6023)Foto: Fotolia / Otto Durst (No. 6023)

(firmenpresse) - sup.- In den Städten und Ballungszentren beziehen die meisten Haushalte ihre Energie zum Heizen über öffentliche Leitungen, an die die einzelnen Gebäude angeschlossen sind. Außerhalb dieser Gebiete kann nicht immer die Anbindung an ein allgemeines Gasversorgungs- oder Fernwärmenetz vorausgesetzt werden. Das ist aber längst kein Standortnachteil mehr, der den Heizungs- oder Warmwasserkomfort in Wohnhäusern beeinträchtigen könnte. Einerseits gibt es für den Betrieb mit Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets heute ebenso komfortable und effiziente Wärmetechnik wie für Häuser mit leitungsgebundener Erdgasversorgung. Andererseits kann jeder Wärmekunde in ganz Deutschland ein flächendeckendes Versorgungsnetz aus Händlern, Lagern und Lieferflotten in Anspruch nehmen. Selbst in abgelegenen Regionen auf dem Land genügt ein Anruf beim Energiehändler, um beispielsweise den Heizöltank oder das Holzpelletlager wunschgemäß wieder auffüllen zu lassen.



Im Gegensatz zur Versorgung über lange Leitungen können bei diesen Bestellungen sogar Anbieter, Liefermenge und Zeitpunkt der Tankbefüllung frei gewählt werden. So ist es jederzeit möglich, sowohl auf die aktuelle private Finanzlage als auch auf die Preisentwicklung an den internationalen Energiemärkten zu reagieren. Wer diese Schwankungen beobachtet und nicht den letzten Tropfen in seinem Tank abwartet, der behält allein schon durch eine geschickte Bestell-Terminierung die Kostenkontrolle beim Heizen. Um diese Kontrolle auch auf weitere Qualitätskriterien beim Einkauf transportabler Energien auszudehnen, sollte bereits vor der Beauftragung eines Lieferanten auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel geachtet werden. Brennstoff-Anbieter mit dieser Auszeichnung haben sich zu einer Überwachung ihrer Geschäftsabläufe durch neutrale Gutachter verpflichtet. Voraussetzung für die Gütezeichen-Vergabe sind beispielsweise Produktgüte, Preistransparenz und die Qualifikation der Tankwagen-Besatzungen. Die Einhaltung aller Sicherheitsstandards muss dabei ebenso selbstverständlich sein wie die zuverlässige Mengenerfassung mit geeichten Zählern bei jeder Lieferung (www.guetezeichen-energiehandel.de). Zum Schutz der Kunden vor fehlerhaften Abrechnungen prüfen die Gutachter deshalb regelmäßig auch die Messgeräte an den Lieferfahrzeugen auf Störungen oder technische Manipulationen. Der Turnus dieser unangemeldeten Kontrollen ist engmaschiger als die gesetzlich vorgeschriebene Überwachung von Eichstempeln und Tankwagentechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Andreas Uebbing



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieminister diskutieren Beitrag fossiler Rohstoffe zu einer nachhaltigen Zukunft Gebäudetechnik mit Smarthome-Komfort
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2018 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608124
Anzahl Zeichen: 2610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmekomfort auch ohne Netzversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z