Was muss ich tun, um meine Leute zu motivieren?

Was muss ich tun, um meine Leute zu motivieren?

ID: 1608475

Natur Events der Spezialist für Training, Teambildung, Events und Incentive



(firmenpresse) - Besser wäre darüber nachzudenken, was die Gründe für die Demotivation sind!

Wir wissen und dies verwundert nicht, dass das „motivierende“ Antreiberverhalten der Vorgesetzten als ein wesentlicher Impulsgeber für Demotivation ist.
Die Frage: „was muss ich tun um meine Leute zu motivieren“ ist Absurd.
Es wäre doch eigentlich zu erwarten – zunächst darüber nachzudenken was die Gründe für Demotivation, Leistungsschwäche und innerlicher Kündigung sind.
Lösungsansätze kreisen sehr oft, wie ich diese Mitarbeiter zurückholen kann, um die Architektur der Bezahlungssysteme. Dieses Verhalten gleicht abgewiesenen Liebhabern, die darüber nachdenken, wie sie die begehrte Frau zurückerobern können, nicht, warum sie ging.
Diese Haltung wertet den Mitarbeiter ab. Sie belässt ihn demotiviert. Sie nimmt die Gründe seiner Unzufriedenheit nicht ernst.

Muss die Frage nicht lauten:
„Was habe ich getan, um meine Leute zu demotivieren?“

In fast jedem Seminar werden die internen Kommunikationsprobleme angesprochen. Machen wir uns nichts vor: Nicht wenige Führungskräfte sind kommunikative Analphabeten, besinnungslos verbohrt darin, „Recht“ zu haben, sich durchzusetzen, zu imponieren, andere zu manipulieren, Beifall zu heischen. Sich um die Demotivation ihrer Mitarbeiter zu kümmern ist da vergleichsweise unspektakulär. Auf die Kostenstelle „Führungskraft“ werden so tagtäglich Millionenbeträge eingezahlt. Werfen wir dazu einen kurzen Blick in die Kommunikationswissenschaft.
Die sagt uns:
Die Beziehungsebene von Kommunikation dominiert immer die Inhaltsebene. Wenn der „richtige Draht“ zwischen Chef und Mitarbeiter fehlt, filtern die Beziehungsstörungen derart viele Kommunikationssignale in der täglichen Zusammenarbeit ab, dass diese Kommunikationsverluste die inhaltlichen Aussagen völlig deformieren.
Ist die persönliche Beziehung zwischen Chef und Mitarbeiter gestört, kann man sicher sein, dass dieses „Team“ kaum optimal arbeitet.


Im Grunde sind es immer dieselben Muster:
Der Chef kann und weiß immer mehr als sein Mitarbeiter.
Einsame Entscheidungen auf dem Feldherrnhügel.
Der Chef spricht schlecht hinter dem Rücken des Mitarbeiters.
Kritik ist überzogen, anmaßend, unsachlich, lautstark, auf persönliche Eigenschaften bezogen.
Das dynamische-lautstarke Dominanzverhalten des Chefs, der dem Mitarbeiter ständig über den Mund fährt, ein Thema in Sekundenschnelle an sich zieht und beherrscht.
Der Mitarbeiter wird übersehen, übergangen, wie Luft behandelt.
Der Mitarbeiter bekommt unzureichende, einseitige, verspätete oder lediglich auf sein unmittelbares Arbeitsgebiet reduzierte Informationen.
Es wird Zeit dies zu ändern!
Natur Events Dieter Trollmann
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Erfahrung aus vielen Trainings hat gezeigt:

Nichts bringt Menschen mehr zusammen als positive Emotionen, gemeinsam gemeisterte Herausforderungen und gelebtes Vertrauen!

Mit unserer Leidenschaft für Mensch und Natur gestalten wir von Natur Events – Ihrer Eventagentur Frankfurt – originelle Firmenevents, einen fantasievollen Betriebsausflug, ein einfallsreiches Teamevent, Ihr unvergessliches Firmenjubiläum, spannende Incentive in Frankfurt, Deutschland und Europa! Wir sorgen für Abenteuer, die bewegen und Begegnungen, die prägen!

Wir freuen uns darauf, auch Sie zu begeistern!



Leseranfragen:

Natur Events
Mörikestr. 1
65795 Hattersheim
Tel.: 06145 9329940
Mail: trollmann(at)naturevents.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertriebsstrategien - einmal anders Geprüfte Berufspädagogen (IHK) ? Profis für Aus- und Weiterbildungsprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: NaturEvents
Datum: 05.11.2018 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608475
Anzahl Zeichen: 2927

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Trollmann
Stadt:

65795 Hattersheim


Telefon: 06145 9329940

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was muss ich tun, um meine Leute zu motivieren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Natur Events (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Kunst, den Teamgeist zu fördern ...

Iglu bauen Einen Iglu zu bauen, fordert alles und mehr von Ihrem Team. Mit diesem Teambuilding-Event fördern wir von Natur Events – Engagement, Teamgeist, Geschicklichkeit und Kreativität und sorgen dabei für extrem viel Spaß und Aben ...

Die Folge von Organisation ...

Früher musste der Beitrag niemanden vor Augen geführt werden, aus einem einfachen Grund: Der Job organisierte den Menschen. Weder vor 100 Jahren noch heute muss dem Bauern jemand sagen was zu tun ist, wenn die Kühe morgens um fünf Uhr unruhig w ...

Das Führen mit Zielen ist Voraussetzung für Teambildung! ...

Wahrscheinlich gibt es keine Organisation, die sich nicht schon mit dieser Managementmethode befasst hat. Es gibt leider nicht sehr viele, die sie auch zum Erfolg gebracht haben. Warum? Der wichtigste Grund liegt darin, dass man sich zu viel und z ...

Alle Meldungen von Natur Events


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z