Detailgenauigkeit durch automatisierte Kamerapositionen

Detailgenauigkeit durch automatisierte Kamerapositionen

ID: 1608775

invenio Virtual Technologies optimiert die statischen Außen- und Innenhüllen



(firmenpresse) - München, 08.05.2018 – Die neuen statischen Außen- und Innenhüllen von invenio Virtual Technologies überzeugen durch ihre Detailgenauigkeit sowie geringe Datenmenge. Die Hüllen kommen unter anderem in der Entwicklungsarbeit, der High-End-Visualisierung und der fotorealistischen Darstellung zum Einsatz.
Um auch kleinste Details beizubehalten, scannen die neuen 'VT-DMU' Algorithmen die gesamte Oberfläche ab und setzen direkt am Objekt eine Vielzahl an Kamerapositionen – beides geschieht komplett automatisiert. Früher war es lediglich möglich, aus einer gewissen Distanz, von außen und innen, auf die Geometrie zu schauen, hierdurch fehlten in der Hülle kleine Einzelheiten oder Hinterschnitte.

Das eben beschriebene Prinzip lässt sich auch für die Innenhüllen anwenden. Die Algorithmen tasten die Oberfläche ab und setzen im nächsten Schritt an jedem Geometriepunkt zahlreiche, voll automatische Kamerapositionen. Früher mussten diese Positionen manuell platziert werden, zum Beispiel im Cockpit auf Augenhöhe des Fahrers. Mit den neuen Algorithmen sind jetzt alle sichtbaren Geometrien vorhanden, unabhängig aus welcher Position der Fahrer auf das Cockpit schaut.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die invenio Virtual Technologies GmbH
Mit der invenio Virtual Technologies GmbH hat sich das Engineering- und Technologieunternehmen invenio als führender Anbieter in der digitalen Produktentwicklung positioniert. Das Unternehmen hat seine Wurzeln in Erding und basiert auf den drei Säulen Technologie, Dienstleistung und Beratung. Entlang der gesamten Produktentstehungskette, vom Design über die Entwicklung bis zum Service, stehen die strategischen Themen virtuelles Produkt, virtuelle geometrische Absicherung, funktionale Absicherung, Bauraum/Package, Digitale Montage, Service und Produktvisualisierung im Mittelpunkt. Zu den Zielgruppen im Engineering gehören mittelständische bis große Produkthersteller sowie deren Zulieferer. Zusätzlich nutzen Softwareanbieter die invenio-Software ʹVT-DMUʹ als Technologiekomponente in ihren Produkten. Seit November 2015 ist das Unternehmen im Nord-Osten Ismanings und in Böblingen mit insgesamt 100 DMU-Spezialisten ansässig.

Über invenio:
invenio ist ein Engineering- und Technologieunternehmen, das Kunden aus unterschiedlichen Branchen mit neuartigen Entwicklungen überzeugt. Das präzise Zusammenspiel der vier Geschäftsfelder Entwicklung, Industrialisierung, Software und Beratung sowie mehr als 30 Jahre Erfahrung machen invenio zum anerkannten Ansprechpartner für Herausforderungen im gesamten Engineering. Weltweit erarbeiten rund 1.500 Experten Lösungen für Kunden hauptsächlich aus der Fahrzeug- und Haushaltsgeräteindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Medizintechnik.

In Deutschland konnte invenio 2017 einen Umsatz von 51 Millionen Euro generieren. Das Nachrichtenmagazin FOCUS zeichnete 2017 wiederholt die bei invenio gebotenen ʹTop Karrierechancenʹ aus und bescheinigte dem Unternehmen 2016 bereits zum dritten Mal in Folge, einer der Top Arbeitgeber Deutschlands zu sein. Ebenfalls 2016 setzte sich invenio beim Deutschen Innovationspreis in der Kategorie Mittelstand durch. Ausgezeichnet wurde der Software-Baukasten ʹVT-DMUʹ, der die digitale Produktentwicklung signifikant verbessert und optimiert. Innovationskraft und Risikobereitschaft bewiesen auch Alfred Keschtges und Kai F. Wißler: Die invenio-Vorstände konnten den Wettbewerb um den begehrten Unternehmerpreis ʹEntrepreneur des Jahresʹ in der Kategorie ʹDienstleistungʹ für sich entscheiden.



PresseKontakt / Agentur:

M.A. Zarina Gomes
PR-Referentin

Eisenstraße 9 | 65428 Rüsselsheim am Main
T +49 (6142) 899-207 | F -1207
marketing(at)invenio.net | www.invenio.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Siewert&Kau setzt auf maßgeschneiderte Konferenzraumlösungen Claranetübernimmt britischen IT-Infrastruktur- und Cloud-Spezialisten Union Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: invenio
Datum: 08.05.2018 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608775
Anzahl Zeichen: 1277

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M.A. Zarina Gomes
Stadt:

Rüsselsheim


Telefon: +496142899207

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Detailgenauigkeit durch automatisierte Kamerapositionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

invenio AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtsspende von invenio geht an Bärenherz ...

Strahlende Kinderaugen gehören zur Weihnachtszeit dazu, doch diese Unbeschwertheit ist nicht jedem vergönnt. Kindern mit einer schweren Erkrankung und ihren Familien steht das Kinderhospiz Bärenherz tagtäglich unterstützend zur Seite. Die Instit ...

Beherrschbarkeit steigender Funktionalitäten ...

Mannheim, 26.03.2019 – Die Welt der Produktentwicklung sowie unser gesamter Alltag unterliegen immer mehr den Veränderungen digitaler Einflüsse. Industrie 4.0, digitaler Wandel und Toolchain sind keine reinen Modebegriffe – sie sind ein Abbild ...

Alle Meldungen von invenio AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z