Vom lebendigsten Käse der Welt zum Essen als Drahtseilakt: Bernhard Hoëcker und Tetje Mierendorf u

Vom lebendigsten Käse der Welt zum Essen als Drahtseilakt: Bernhard Hoëcker und Tetje Mierendorf unterwegs Drehstart für die ZDF-'Geschmacksverstärker

ID: 160914

Vom lebendigsten Käse der Welt zum Essen als Drahtseilakt: Bernhard Hoëcker und Tetje Mierendorf unterwegs Drehstart für die ZDF-"Geschmacksverstärker"



(pressrelations) - Bernhard Hoëcker und Tetje Mierendorf machen sich ab Mittwoch, 10. Februar 2010, für das ZDF auf den Weg durch das kulinarische Deutschland: Vom lebendigsten Käse der Welt, über die höchsten Genüsse am Drahtseil, die erotischsten Essen und die schärfsten Gewürze bis hin zu den innovativsten Trends der Gourmetköche entdecken die beiden "Geschmacksverstärker" die mittlerweile schier unendliche Vielfalt der kulinarischen Lustbefriedigung in Deutschland. Dabei sind sich die beiden alles andere als einig.

So entsteht eine moderne Kulturgeschichte der Essenslust, die das ZDF unter dem Titel "Was genießt Deutschland? Schlemmerreise mit Bernhard Hoëcker und Tetje Mierendorf" in zwei Teilen direkt zum Ende der Fastenzeit zeigt: am Ostersonntag, 4. April 2010, 13.40 Uhr, und am Ostermontag, 5. April 2010, 14.30 Uhr.

Am Mittwoch, 10. Februar, ist im Dreiländereck zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt Drehstart für diese Schlemmerreise zu den ungewöhnlichsten Orten deutscher Esskultur: Dort wird in einem kleinen Ort der Milbenkäse, der "lebendigste Käse der Welt", produziert. In Leverkusen wird eine große Werkskantine besucht, und in Köln begeben sich die Tester in schwindelerregende Höhen zum "Dinner in the Sky".

Gedreht wird voraussichtlich noch bis zum 10 März unter anderem in Leverkusen, Köln, Pforzheim, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Baiersbronn und im Rheingau.

Es produziert die Studio Hamburg Produktion GmbH im Auftrag des ZDF. ZDF-Redaktion: Sabine Kemper, Klaus Heckenhahn.


Set-Besuche können über die ZDF-Pressestelle vereinbart werden, Telefon: 06131/70-2120 und -2121 oder presse@zdf.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Joachim Deutschland wieder auf Tour Digitaler Reliefdruck
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2010 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160914
Anzahl Zeichen: 2006

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 660 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom lebendigsten Käse der Welt zum Essen als Drahtseilakt: Bernhard Hoëcker und Tetje Mierendorf unterwegs Drehstart für die ZDF-'Geschmacksverstärker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z