GesA mbH übernimmt "inter pares" mit bundesweit vier Pflegestandorten
+ GesA engagiert sich wieder operativ in Entwicklung und Betreiberschaft
+ Übernahme der inter pares GmbH und deren Einrichtungen in Böhlen, Ahrensburg, Reinfeld und Schongau
- das Seniorenzentrum Böhlen (Sachsen)
aktuell 80 Pflegeplätze sowie18 Apartments im Betreuten Wohnen, ein Umbau wird derzeit realisiert, das Haus verfügt nach Fertigstellung im Winter 2018/2019 über 89 Pflegeplätze
- das Pflegezentrum Ahrensburg (Schleswig-Holstein)
aktuell 60 Plätze, ein Neubau wird derzeit realisiert, das Haus verfügt danach über 107 Einzelzimmer, Eröffnung: Ende 2018
- das Pflegezentrum Reinfeld (Schleswig-Holstein)
aktuell 73 Plätze, auch hier entsteht gerade ein Neubau mit 98 Einzelzimmern, Eröffnung Herbst / Winter 2019
- das Marie-Eberth Seniorenzentrum Schongau (Bayern)
das Haus wird neu errichtet und verfügt dann über 122 Einzelzimmer, Eröffnung Spätsommer / Herbst 2019
Als Spezialist für die Entwicklung und den Bau von modernen Sozialimmobilien hat die GesA allein in den vergangenen anderthalb Jahren die Projekte in Salzgitter (112 Plätze), Wiesmoor (64 Plätze) und Seesen (90 Plätze) erfolgreich abgeschlossen. Die Übergabe der neuen Seniorenresidenz in Cloppenburg (118 Plätze) ist für diesen Herbst geplant.
Dazu sagt GesA Gründer und Geschäftsführer Kenneth Woods:
"Nach der familiär bedingten Pause im operativen Bereich, ist die GesA wieder zurück. Wir freuen uns sehr auf die Entwicklung und Modernisierung der vier Häuser in Schleswig-Holstein, Sachsen und Bayern. Seit 20 Jahren gehen wir konsequent einen Weg - wir erneuern oder bauen zeitgemäße Senioren- und Pflegeeinrichtungen, dort wo sie gebraucht werden. Inzwischen haben wir 20 Projekte realisiert und diese Liste setzen wir fort mit unserer gewachsenen Erfahrung und unserem Know-how."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt Gesellschaft für soziale Aufgaben mbH (GesA):
Die GesA-mbH mit Sitz in Goslar wurde 2003 gegründet. Geschäftsführer ist der Betriebswirt Kenneth Woods, der im Segment der stationären und ambulanten Altenhilfe über eine mehr als zwanzigjährige Unternehmer-Erfahrung verfügt. Die GesA-mbH ist Spezialist für die Entwicklung, Inbetriebnahme und Trägerschaft von modernen Sozialimmobilien. Darüber hinaus wurden im Rahmen einer Interim-Geschäftsführung weitere Pflegeeinrichtungen, ein ambulanter Pflegedienst sowie Wohnungen für Betreutes Wohnen geleitet.
Beispielhafte Neubauprojekte der GesA aus den vergangenen Jahren sind unter anderem: die APE Braunschweig-Stöckheim (116 Plätz); die "Lister LebensArt" in Hannover; die APE Nordstraße in Helmstedt (116 Plätze); die APE Im Zentrum in Bad Nenndorf (82 Plätze); die APE Rotermundstraße in Hannover (100 Plätze). Nach einer zweijährigen operativen Pause sind die GesA-mbH und deren Tochtergesellschaften ab 2018 Träger von Senioreneinrichtungen an Standorten in Schleswig-Holstein, Sachsen und Bayern.
Lothar-Bucher-Str. 8, 12157 Berlin
Datum: 09.05.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609255
Anzahl Zeichen: 2374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Trenkle
Stadt:
Goslar
Telefon: 030 / 25 93 36 54
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GesA mbH übernimmt "inter pares" mit bundesweit vier Pflegestandorten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GesA mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).