Zurück in den Beruf - Expertentelefon am Internationalen Tag der Familie
(LifePR) - Der Internationale Tag der Familie am 15. Mai steht bei der Agentur für Arbeit Potsdam und dem Jobcenter der Landeshauptstadt Potsdam ganz im Zeichen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wer nach längeren Familienzeiten die Rückkehr ins Berufsleben plant, hat viele Hürden zu nehmen. Zum einen hat sich der Arbeitsmarkt stark verändert. Und es stellt sich die Frage: Kann ich das, was ich mal konnte, auch jetzt noch? Zweifel an den eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen sind vorhanden, aber vielleicht auch eine Scheu, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Zum anderen gilt es, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern. Ist die Kinderbetreuung gut organisiert? Starte ich mit Teilzeit oder lassen sich flexible Arbeitszeiten realisieren? Trägt die Familie die Rückkehr ins Berufsleben mit? Auch den Unternehmen und ihrer Personalpolitik kommt hier eine sehr entscheidende Rolle zu.
Zu allen Fragen rund um das Thema Wiedereinstieg wird am 15. Mai zwischen 9 und 12 Uhr ein Expertentelefon eingerichtet. Unter der Rufnummer 0331 880 6000 kann man sich von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Potsdam und des Jobcenters Landeshauptstadt Potsdam sowie dem Beratungsladen ?Perspektive Wiedereinstieg Potsdam? auf schnellem Weg und individuell beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.05.2018 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609475
Anzahl Zeichen: 1348
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Zurück in den Beruf - Expertentelefon am Internationalen Tag der Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesagentur für Arbeit (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Am 4. September findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Chemnitz eine Informationsveranstaltung des Hauptzollamtes Erfurt statt. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich über eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll informiere ...
Anlässlich der immer stärker zunehmenden Brisanz auf dem Pflegearbeitsmarkt hat das IAB Sachsen die bisherige Arbeitsmarktsituation analysiert und bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. Ergebnisse der Untersuchung sind: Die meisten Pflegekräfte arbei ...
Das Jobcenter Chemnitz ist am 29. August für den Kundenverkehr wegen einer Personalveranstaltung geschlossen. An dem Mittwoch sind daher keine persönlichen Vorsprachen möglich.
Wer sich an diesem Tag persönlich beim Jobcenter melden müsste, dem ...