Klöckner: "Fakten und Forschung können emotional aufgeheizten Debatten zu mehr Sachlichkeit verhelfen."
ID: 1609476
Bundesministerin Klöckner traf Präsidenten der acht nachgeordneten Behörden und Forschungsinstitute des BMEL zur Arbeits- und Abstimmungsrunde: Mehr Investitionen in Forschung und Innovation geplant
Zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gehören folgende nachgeordnete Behörden und Forschungsinstitute:
Julius Kühn-Institut ? Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Max Rubner-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Bundessortenamt
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Bundesinstitut für Risikobewertung
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
 Die nachgeordneten Behörden des BMEL beschäftigen über 8.000 Mitarbeiter. Sie sind an über 40 Standorten in 15 Bundesländern vertreten. Im vergangenen Jahr wurden sie mit rund 664 Millionen Euro aus dem Haushalt des BMEL finanziert. Die Ressortforschung des BMEL hat eine hohe Reputation in der wissenschaftlichen Community und ist in den letzten Jahren vom Wissenschaftsrat gut bis sehr gut bewertet worden.  Über Projekte und Forschungsgegenstände informiert das BMEL unter https://www.bmel-forschung.de// sowie im Magazin ?Forschungsfelder?, das zeigt, wie abwechslungsreich der vom BMEL geförderte Forschungsbereich ist: https://www.bmel-forschung.de/index.php?id=842
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.05.2018 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609476
Anzahl Zeichen: 2843
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klöckner: "Fakten und Forschung können emotional aufgeheizten Debatten zu mehr Sachlichkeit verhelfen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).