„Die Schön Klinik leistet einen Beitrag zur wohnortnahen medizinischen Versorgung“

„Die Schön Klinik leistet einen Beitrag zur wohnortnahen medizinischen Versorgung“

ID: 1609842

Politischer Besuch in der Schön Klinik Düsseldorf: Geschäftsführende Direktorin Carla Naumann und Klinikleiterin Kathleen Büttner-Hoigt begrüßten Peter Preuß MdL, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Arbeit, Gesundheit und Soziales am Freitag in der Schön Klinik. Der gesundheitspolitische Sprecher zeigte sich beeindruckt von der Entwicklung des linksrheinischen Krankenhauses. Seit Januar letzten Jahres ist das Heerdter Krankenhaus eine Schön Klinik und damit Teil der bundesweit größten familiengeführten Klinikgruppe.



Kathleen Büttner-Hoigt, Peter Preuß MdL und Carla Naumann (v. li. n. r.)Kathleen Büttner-Hoigt, Peter Preuß MdL und Carla Naumann (v. li. n. r.)

(firmenpresse) - Düsseldorf, 11. Mai 2018. „Es freut mich, die aktuelle Entwicklung dieses Krankenhauses aus nächster Nähe kennenzulernen“, sagte Preuß am Freitag. „Unser Ziel in der Landespolitik ist die nachhaltige Sicherstellung der flächendeckenden und wohnortnahen medizinischen Versorgung der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen. Die Schön Klinik leistet hierzu in Düsseldorf einen Beitrag.“ Mehr als 30 Millionen Euro investiert die Schön Klinik Gruppe derzeit in den Standort Düsseldorf, wie Naumann erklärte: „In einem langfristig angelegten Maßnahmenplan setzen wir derzeit unsere hohen Qualitätsansprüche hier in Düsseldorf um. Das betrifft sowohl bauliche und infrastrukturelle Maßnahmen als auch die inhaltliche Weiterentwicklung unseres Leistungsangebots.“

„Dabei sehen wir uns ganz klar in der Verantwortung für die Region“, so Büttner-Hoigt. „Deshalb geht es uns darum, auch in Zukunft die Grund- und Regelversorgung für Patienten aller Kassen sicherzustellen und zu optimieren. Zweitens möchten wir die Fachzentren stärken, die schon heute überregional renommiert sind, wie das der Gefäßchirurgie oder das HNO-Fachzentrum. Und drittens möchten wir weitere Spezialangebote schaffen, die unser Portfolio und das regionale Leistungsspektrum sinnvoll ergänzen.“

Auch das Thema Mitarbeiter kam im Austausch der Klinikverantwortlichen mit dem Landtagsabgeordneten auf den Tisch. Gemäß der inhaltlichen Weiterentwicklung plant die Schön Klinik Düsseldorf mit Neuanstellungen – Stellenkürzungen seien nicht vorgesehen, versicherten Naumann und Büttner-Hoigt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Schön Klinik Düsseldorf
Seit November 2016 gehört das renommierte Dominikus-Krankenhaus Düsseldorf-Heerdt mit seinen rund 260 Betten zur Klinikgruppe Schön Klinik. Die Umfirmierung zur Schön Klinik Düsseldorf erfolgte zum Jahresbeginn 2017. Die Klinik ist auf Erkrankungen der Gefäße, des Herzens sowie auf den Bereich HNO spezialisiert. Das Gefäßzentrum mit den Bereichen Angiologie und Gefäßchirurgie mit eigenem Katheterlabor existiert seit 1997 und gehört zu den Vorreitern in Nordrhein-Westfalen und Deutschland. Neben einer interdisziplinären Notaufnahme bietet die Schön Klinik Düsseldorf eine Unfallchirurgie, eine Radiologie sowie weitere medizinische Fachabteilungen. Darüber hinaus ist es das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt und regionaler Versorger. Rund 420 Mitarbeiter kümmern sich pro Jahr sich um ca. 10.000 stationäre und rund 19.500 ambulante Patienten.

Über die SCHÖN KLINIK
Die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands behandelt alle Patienten, ob gesetzlich oder privat versichert. Seit der Gründung durch die Familie Schön im Jahr 1985 setzt das Unternehmen auf Qualität und Exzellenz durch Spezialisierung. Seine medizinischen Schwerpunkte sind Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie, Chirurgie und Innere Medizin. An derzeit 23 Standorten in Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie Großbritannien behandeln 10.000 Mitarbeiter jährlich rund 300.000 Patienten. Seit vielen Jahren misst die Schön Klinik Behandlungsergebnisse und leitet daraus regelmäßig relevante Verbesserungen für ihre Patienten ab.



Leseranfragen:

Schön Klinik Düsseldorf SE & Co. KG
Am Heerdter Krankenhaus 2
40549 Düsseldorf
Tel. 0211 56 70



PresseKontakt / Agentur:

Astrid Reining
Unternehmenskommunikation & PR
Schön Klinik Management SE
Tel. 04192 504 7140
E-Mail areining[a]schoen-kliniken.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hightech am neuen Standort: Labor Dr. Brunner setzt weltweit Maßstäbe in der Analyse von Patientenproben Patienten, überfachliche Kompetenzen und Zusammenarbeit im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: AReining
Datum: 11.05.2018 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609842
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Reining
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 041925047140

Kategorie:

Kliniken


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Die Schön Klinik leistet einen Beitrag zur wohnortnahen medizinischen Versorgung“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schön Klinik Düsseldorf SE & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schön Klinik Düsseldorf SE & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z