Kostensenkung und Produktivitätssteigerung: Professionelle Fahrzeugortung lohnt sich für jedes Unt

Kostensenkung und Produktivitätssteigerung: Professionelle Fahrzeugortung lohnt sich für jedes Unternehmen

ID: 161004

InFLEET GPS-Ortung von der Bornemann AG unterstützt schon Betriebe ab einem Fahrzeug




(firmenpresse) - Goslar, Februar 2010. Bessere Koordination und höhere Effizienz lauten die Stichworte moderner Fahrzeugortung. Zur rentableren Steuerung des Fuhrparks und Optimierung betrieblicher Prozesse benötigen Unternehmen ein GPS-Ortungssystem, welches allen Ansprüchen gerecht wird. Zuverlässig und für den professionellen Einsatz geeignet, bietet die Bornemann AG mit dem Fahrzeug-Ortungssystem InFLEET eine umfassende Lösung an. Nutzer profitieren von reibungslosen Abläufen, Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen. „Egal, ob für ein Fahrzeug oder für eine Flotte mit mehreren hundert Autos, von InFLEET profitiert jeder“, sagt Lars Bornemann, Vorstandsvorsitzender der Bornemann AG. Bei der professionellen Organisation unterstützt die Fahrzeugüberwachung zuständige Mitarbeiter und macht den Fuhrpark wettbewerbsfähig. „Dadurch betreiben Betriebe ihre Flotte auf lange Sicht profitabel“, erklärt Bornemann.
Mehr Effizienz durch punktgenaue Fahrzeugortung
Fahrzeugmanagement mit InFLEET entspricht modernen Anforderungen, bei Bedarf passen Spezialisten der Borneman AG das System an individuelle Bedürfnisse an. Neben der reinen GPS-Ortung disponieren Unternehmen damit kinderleicht Aufträge und profitieren gleichzeitig von einem elektronischen Fahrtenbuch. Mitarbeiter sparen Arbeitszeit und Benzinkosten, da Routen und Auftragsmanagement optimal geplant werden. Die Lösung schafft Transparenz aller Vorgänge für Unternehmer, Mitarbeiter und auch Kunden.
Die Software liefert Informationen über Fahrzeuge, Mitarbeiter und Kunden, Historienberichte wie Tagesberichte, Monatsberichte und Tourenberichte, Analysen der Geschwindigkeiten und Lenkzeiten. Wie ein Peilsender meldet das Ortungssystem permanent den Standort bis auf 5 Meter genau an die Zentrale.

Disponent oder Geschäftsführer sehen über einen individuellen Zugang die genauen Positionen und Strecken am Bildschirm und erhalten so die Möglichkeit, kurzfristig zu reagieren.
Dank einem Schnelleinbau-Kabel installieren User das System ohne große Umbauten in weniger als fünf Minuten im Fahrzeug und setzen es sofort ein. Zudem bietet Bornemann ihren Kunden höchste Datensicherheit mit zwei professionell geführten Datenzentren. Neben typischen Einsatzgebieten wie Logistik, Gütertransport, Personenbeförderung oder Speditionen und Lieferdiensten, gewinnen mit InFLEET auch Branchen wie etwa Bau-, Handwerks-, und Serviceunternehmen, die auf Flexibilität angewiesen sind. Ebenso profitieren Selbständige und andere Kleinbetriebe. Parallel zur GPS-Ortung funktioniert InFLEET auch als mobile Zeiterfassung. Zusätzlich bekommen Anwender deutschlandweit wichtige Orte wie beispielsweise Tankstellen und Werkstätten oder individuell angelegte Punkte wie Kunden- oder Lieferantenadressen, angezeigt. Basierend auf aktuellen Verkehrsmeldungen stellt InFLEET darüber hinaus jede Baustelle oder Staumeldung auf der Karte dar.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telematik ist die Verbindung zwischen Navigation, Telekommunikation, Ortung und Informatik. Mit diesem jungen, aufstrebenden und sehr innovativen Geschäftsfeld beschäftigt sich seit 2004 die Bornemann AG, mit Sitz in Goslar. Sie wächst seither mit großem Potenzial in den deutschen und europäischen Markt und vertreibt mit hohem fachlichem Können und persönlichem Einsatz professionelle Telematik-Systeme. Nachdem die Bornemann AG sich in den letzten Jahren bereits als Marktführer im Bereich der Telematik-Makler deutschlandweit etablierte, konzentriert sich das Unternehmen nun auf die Entwicklung und den Vertrieb eigener Telematik-Lösungen. Die Bornemann AG nutzt dabei konsequent ihre Kernkompetenz, die sie sich als Telematik-Spezialist im Bereich der Personen- und Objektortung erwerben konnte. Diese Telematik-Systeme sind individuell auf die Anforderungen im Gesundheitswesen, Sicherheitsdienste sowie kleiner und mittlerer Service- und Handwerksbetriebe zugeschnitten. Die Bornemann AG unterstützt und berät diese Unternehmen beim Finden der optimalen Lösung sowie bei der Einführung neuer bzw. Optimierung vorhandener Systeme. Nähere Informationen: Fahrzeugortung: www.InFLEET.eu, Personenortung: www.iDobber.com



Leseranfragen:

Borgmeier Public Relations, Sandra Landwehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal,
Tel: 04298-4683-15, Fax: 04298-4683-33, landwehr(at)agentur-borgmeier.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations, Sandra Landwehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal,
Tel: 04298-4683-15, Fax: 04298-4683-33, landwehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Boxer Minibus und Kastenwagen - Euro5-konformer 3.0 Liter HDi FAP und acht neue Versionen DEUTZ eröffnet Sequenzcenter
Bereitgestellt von Benutzer: alfke
Datum: 10.02.2010 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161004
Anzahl Zeichen: 3027

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:

Goslar


Telefon: 04298-468315

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostensenkung und Produktivitätssteigerung: Professionelle Fahrzeugortung lohnt sich für jedes Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bornemann AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bornemann AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z