Graffitischutz: Keine Macht den Tags
Sprayer sind Selbstdarsteller, die sich rücksichtslos auf Ihrer Fassade verewigen möchten. Abhilfe schafft ein Vakuum-Strahlverfahren mit dem die Graffitis entfernt werden können und Spray-Free, eine Schutzbeschichtung für Gebäude, auf der Graffitis verlaufen und mühelos mit warmen Wasser abgewaschen werden können.
Alleine im Jahr 2016 zählte das Bundeskriminalamt mehr als 100 000 Graffiti-Straftaten. Der Deutsche Städtetag errechnete 2002 jährliche Schäden von mehr als 200 Millionen Euro. (http://www.sueddeutsche.de/wissen/graffiti-spruehen-gegen-sprayer-1.3811274 )
Je größer die Gefahr erwischt zu werden und je auffälliger das Bild, desto größer der Ruhm eines Sprayers in der Szene. Beschmierte Wände locken andere Sprayer magisch an, sich zu verewigen. Diese Eigendynamik kann gestoppt werden, wenn frühzeitig effektive Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Eine einzigartige Unterdruck-Strahltechnik ermöglicht ein sauberes und umweltfreundliches Entfernen der Schmierereien. Auch auf denkmalgeschützten Häusern. Die aufwendige Entsorgung von verschmutzten Reinigungsmitteln entfällt, da ohne Hochdruck, Wasser und Chemie gereinigt wird. Die Technologie ist sehr umwelt- und untergrundfreundlich.
Keine Tags auf Ihren Wänden
Durch einen effektiven Gebäudeschutz verliert der Sprayer die Lust. Denn nach dem Auftrag von dem bewährten Graffiti-Schutzsystem SprayFree kann die Farbe nicht mehr in die kapillare Struktur der Oberfläche eindringen, sondern zerläuft. Das Sprühen eines scharfen Tags wird dadurch unmöglich. Und das zerlaufene Bild kann blitzschnell mit warmen Wasser abgewaschen werden.
Und das Besondere: SprayFree wird einmal aufgetragen und behält – trotz weiterer Sprayerangriffe – dauerhaft seine Funktionssicherheit. Mit 10 Jahren Garantie.
Und ein weiteres Plus: Die Wasseraufnahme an Gebäudefassaden bei Starkregen wird ebenfalls verhindert. Somit ist das SprayFree-Schutzsystem gegen Graffiti auch generell wirksam gegen Ablagerungen, Korrosionsschäden und Verschmutzungen. In der Funktionsweise wirkt das System also sogar ähnlich einer Gebäude-Hydrophobierung, da der Auftrag diffusionsoffen bleibt und die Wand atmen kann.
Sollte ein neuer Farbauftrag geplant sein, so kann der Graffitischutz direkt in der Farbe verarbeitet werden.
Siegburg, 14.05.2018
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ingenieurbüro DreFit GmbH ist ein dynamischer, umsetzungsstarker und inhabergeführter Handwerksbetrieb, der auf die Bereiche Bauwerksabdichtung und Fassadenschutz spezialisiert ist. Unser engagiertes Beraterteam sucht ständig nach individuellen und effektiven Lösungen, die eine optimale Antwort auf die Probleme unserer Kunden bieten. Hierzu gehört viel Erfahrung und die permanente Wissenserweiterung nach neuen technologischen Fortschritten und Produktentwicklungen. Die Ingenieurbüro DreFit GmbH ist Mitglied des projektbegleitenden Ausschusses für das Forschungsvorhaben „Selektiv-permanente graffiti-abweisende Beschichtung“ des Leibnitz-Institutes für Interaktive Materialien der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Ingenieurbüro DreFit GmbH
Siegdamm 34, 53721 Siegburg
Jutta Pütz (Kommunikation)
T +49 (0) 2241 201 44 63
presse(at)drefit.de
www.sprayfree.de
Datum: 14.05.2018 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610150
Anzahl Zeichen: 2986
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Pütz
Stadt:
Siegburg
Telefon: 02241-2014463
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Graffitischutz: Keine Macht den Tags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenieurbüro DreFit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).