3. Seeon Summit

3. Seeon Summit

ID: 1610504

- 20 Top-Entscheider stellen sich dem Thema Arbeitswelt der Zukunft



Prof. Dr. Guido Quelle mit den Teilnehmern des 3. Seeon SummitsProf. Dr. Guido Quelle mit den Teilnehmern des 3. Seeon Summits

(firmenpresse) - Dortmund, 2. Mai 2018



20 Unternehmer und Unternehmrinnen aus Deutschland und Österreich trafen sich am 25. und 26. April im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, um die eigene Innovativität und den daraus resultierenden ökonomischen Erfolg zu steigern. Der diesjährige 3. Seeon Summit führte sie unter dem Fokusthema "Arbeitswelt der Zukunft" zusammen und bot den 20 Teilnehmern faszinierende Einblicke in die Forschungsarbeit von Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg, Leiterin des Fachgebiets für Marketing und Personalmanagement an der Technischen Universität Darmstadt sowie Gründerin des Forschungsinstituts "leap in time" und ihrem Team und bot einen sehr fruchtbaren Rahmen, um in einem vertrauensvollen Kreis miteinander zu diskutieren und voneinander zu lernen. Zusammengeführt hat den Kreis die Dortmunder Mandat Managementberatung unter Führung von Prof. Dr. Guido Quelle, der 2011 das Unterenhmernetzwerk "Seeoner Gilde" ins Leben gerufen hat.

Anpassungsfähigkeit, Zukunftsorientierung, Neugierde und Integration: Erfolgsbausteine in der Arbeitswelt der Zukunft



In ihrem Vortrag fokussierte Stock-Homburg vier Handlungsfelder: Zukunftstrends antizipieren und agieren, neue Arbeitsformen erproben, Künstliche Intelligenz und Robotik in der Arbeitswelt von morgen integrieren sowie zukünftige Kompetenzen kennen und fördern und zeigte mit Hilfe eines humanoiden Roboters und zahlreichen Beispielen diverse Anwendungsfälle auf, in denen Menschen bereits heute Hand in Hand mit Robotern arbeiten und diese zunehmend diverse Service- und Hilfstätigkeiten übernehmen.



"Dass die technologische Entwicklung so schnell voranschreitet, war mir nicht bewusst. Ich frage mich, was ich als Vater und als Unternehmer heute tun kann, um meiner Verantwortung gerecht zu werden", "es war interessant und motivierend, wir leben in einer extrem spannenden Zeit", "natürlich wecken extreme Veränderungen auch Sorgen, aber die Chancen, betriebliche Abläufe und Zusammenarbeit neu gestalten zu können, überwiegen für mich", so lauteten ausgewählte Eindrücke der Teilnehmer im Nachgang des Vortrags.





"Es liegt eine große gesellschaftliche Aufgabe vor uns - insbesondere auch im richtigen Umgang mit ethischen Fragestellungen. Wir - Gesellschaft, Politik und Unternehmertum - müssen gemeinsam ein Grundgerüst entwickeln, um diese Dinge zu entscheiden", resümierte Prof. Dr. Guido Quelle, Wachstumsexperte und Gastgeber der Veranstaltung. "Einen Anfang, um sich mit diesen Themen, die unser aller Wirken beeinflussen werden auseinanderzusetzen, bieten Foren wie das unsere."



Es wird nicht die neue Arbeitswelt geben

Expertin Ruth Stock-Homburg eröffnete unterschiedliche Perspektiven der Arbeitswelten und Möglichkeiten der Zukunft und gab eigene Einschätzungen preis - im Zentrum stehe aber schlussendlich der Mensch. "Die Unternehmer haben es selbst in der Hand, anpassungsfähig und erfolgreich zu bleiben. Agilität fängt im Kopf und im Herzen an", so die ehemals jüngste BWL-Professorin Deutschlands.



Die Seeoner Gilde

Die Seeoner Gilde ist ein 2012 von Prof. Dr. Guido Quelle ins Leben gerufenes Unternehmernetzwerk das ausgewählte Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände zusammenbringt. Namensgeber ist das Kloster Seeon, der Veranstaltungsort des Internationalen Marken-Kolloquiums, welches 2012 das verbindende Element aller Mitglieder der Seeoner Gilde war. Seit 2004 hat sich das Internationale Marken-Kolloquium zu einer der herausragenden Veranstaltungen für "Marke", "Strategie" und "Wachstum" im deutschsprachigen Raum entwickelt. Stets ist ein ausgewähltes Teilnehmerfeld von maximal 80 Unternehmern, Geschäftsführern, Vorständen und Senior-Führungskräften vor Ort. Seit 2012 steht das Internationale Marken-Kolloquium unter der Leitung der Dortmunder Mandat Managementberatung und ihres Geschäftsführers Prof. Dr. Guido Quelle.



Weitere Informationen:

im Web www.internationales-marken-kolloquium.de

bei Twitter https://twitter.com/MKolloquium

auf Facebook https://www.facebook.com/pages/Internationales-Marken-Kolloquium/388279751213173?fref=ts



***

Abdruck/redaktionelle Verwendung frei. Fotos von Prof. Dr. Guido Quelle (Geschäftsführer, Mandat Managementberatung) und den diesjährigen Referenten (jeweils © Mandat Managementberatung) unter http://www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/fotos-internationales-marken-kolloquium/

***Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, unterstützt ihre Klienten seit 29 Jahren dabei, profitabel zu wachsen. Zu den mehr als 250 deutschen und multinationalen Klienten - mit über 500 Projekten - gehören unter anderem ANZAG (heute: Alliance Healthcare Deutschland), Deutsche Post/DHL, Saint-Gobain, Hornbach, Mercedes-Benz, Volkswagen oder die Erasmus Universität Rotterdam sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen. Seit 2013 ist Mandat auch in London und New York vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Mandat Managementberatung GmbH
Prof. Dr. Guido Quelle
Emil-Figge-Straße 80
44227 Dortmund
info(at)mandat.de
0231 / 9742390
http://www.mandat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wirtschaft hat gesprochen: Mandat erhält den Publikumspreis beim Bundesweiter Award: glatthaar-fertigkeller gehört zu Deutschlands Kundenchampions 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.05.2018 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610504
Anzahl Zeichen: 5164

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Guido Quelle
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 / 9742390

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Seeon Summit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mandat Managementberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Award beim 19. Internationalen Marken-Kolloquium ...

-Tradition lebendig fortführen und unternehmerisches Wachstum auch in Krisenzeiten absichern: Beim 19. Internationalen Marken-Kolloquium wurde deutlich, was die Verantwortlichen in mittelständischen Unternehmen derzeit bewegt. -Veränderungswill ...

19. Internationales Marken-Kolloquium: ...

Es wird spannend: Heute öffnen sich die Türen zum 19. Internationalen Marken-Kolloquium 2022 im Kloster Seeon, um Vordenker im Bereich Markenführung miteinander zu vernetzen. Rund 80 Unternehmer, Geschäftsführerinnen, Vorstände und Gründer kom ...

Alle Meldungen von Mandat Managementberatung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z