Business-Intelligence für Vertragsmanagement bei der NordWestbahn
Neue Anbieter im noch jungen Markt des privaten Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) müssen mit den Aufgabenträgern im ÖPNV bzw. SPNV eine Vielzahl von Verkehrsverträgen abschließen. Deren Inhalte engmaschig zu kontrollieren, um Strafzahlungen bei Nicht-Einhaltung zu vermeiden, ist für sie ein zentraler Erfolgsfaktor – auch für die NordWestbahn, eine größten Privatbahnen Deutschlands. Das Unternehmen hat deshalb mit dem Cubeware-Partner TIMETOACT eine Business-Intelligence (BI)-Lösung für Controlling und Berichtswesen im Vertragsmanagement entwickelt. Sie unterstützt sowohl die effiziente Berichterstattung an die Auftragnehmer als auch das interne Reporting.

(firmenpresse) - Die Verträge der Nordwestbahn enthalten u.a. dezidierte Qualitätsvorgaben für den Betrieb der zu bewirtschaftenden Linien und Verkehrsnetze. Mit der BI-Lösung des BI-Spezialisten und Cubeware-Partners TIMETOACT kann der für das Aufgabenträgermanagement zuständige Fachbereich die darin enthaltenen Daten selbst auswerten. Über ein Web-Portal für Reporting, Planung und Analyse steuert er gezielt die Optimierung von Qualität, Pönale und Erträgen.
Die NordWestBahn erstellt mit dem BI-System ihre Berichte an die Aufgabenträger auf Knopfdruck. Zeitnahe Reaktionen z.B. auf Störmeldungen, den Zustand der Waggons oder die Personal-Verfügbarkeit aufgrund des aktuellen Qualitätsreportings zahlen sich in verminderten Vertragsstrafen aus. Die zugrundeliegende BI-Lösung enthält zudem Berichtsmodule für das Management- und EAV-Reporting (Erlöse), die in weiteren Projektschritten ebenfalls in das Portal integriert werden sollen.
Grundlage des Reportings ist ein zentrales Data Warehouse, in dem die operativen Daten aus verschiedensten Datenquellen zusammenlaufen. Das Cockpit der BI-Software Cubeware unterstützt mit täglichen Datenqualitätsreports einen strukturierten Data-Quality-Management-Prozess. Durch intelligente Regeln werden die Mitarbeiter/innen auf Fehler im Datenbestand hingewiesen und können diese durch die Rückschreibefähigkeit des Cockpits direkt im zentralen Datenbestand korrigieren. Das sichert eine dauerhaft hohe Qualität und Vollständigkeit der Datenbasis.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TIMETOACT GROUP bietet Beratungsleistungen und IT-Lösungen auf Basis von IBM Software, Microsoft, Google Software sowie weiterer Partner und offenen Standards an. In der TIMETOACT GROUP sind sechs Marken der Software & Consulting Branche unter einem Dach vereint, die eng zusammenarbeiten: BLUETRADE, CLOUDPILOTS, edcom, novaCapta, TIMETOACT und X-INTEGRATE. Im Jahr 1998 gegründet, beschäftigt sie heute 370 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland und Vertriebsniederlassungen in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden.
TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Tanja Janßen, Projektcontrolling
Hafenweg 15, 48155 Münster
Tel.: +49 251 263 41 10
Mail: tanja.janssen(at)timetoact.de
www.timetoact-group.de
TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Tanja Janßen, Projektcontrolling
Hafenweg 15, 48155 Münster
Tel.: +49 251 263 41 10
Mail: tanja.janssen(at)timetoact.de
www.timetoact-group.de
Datum: 15.05.2018 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610570
Anzahl Zeichen: 2190
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Janßen, Projektcontrolling
Stadt:
48155 Münster
Telefon: +49 251 263 41 10
Kategorie:
Transportdienstleistungen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2075 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business-Intelligence für Vertragsmanagement bei der NordWestbahn "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TIMETOACT Software & Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).