"Jenseits unseres Wissens" im Deutschen Literaturfernsehen - Ursula Talarico Bieri liest aus ihrem aktuellen Buch
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Ursula Talarico Bieri im Deutschen Literaturfernsehen.
Dass der Tod nicht das Ende ist, da sind sich fast alle Kulturen auf der Erde einig. Und doch wissen wir nichts darüber, was danach kommt. Gibt es wirklich ein Leben im Jenseits? Besuchen uns die geliebten Menschen, die wir einst verloren haben, von Zeit zu Zeit, um uns in unseren schwersten Stunden beizustehen? Hegen sie einen Groll auf ihr Schicksal oder erfahren sie zum ersten Mal wahres Glück und Freiheit?
Ursula Talarico Bieri nimmt Abschied von ihrem geliebten großen Bruder und blickt zurück auf die gemeinsame Zeit mit ihm und eine glückliche Kindheit. Sehr einfühlsam und sensibel nähert sie sich dadurch den Fragen, auf welche die Hinterbliebenen auf ihre ganz persönliche Art und Weise eigene Antworten finden müssen ...
Informationen zum Buch:
Ursula Talarico Bieri
Jenseits unseres Wissens
August von Goethe Literaturverlag
44 S., € 6,90
ISBN: 978-1-84698-957-5
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.
Das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) ist ein Forum für neue deutschsprachige Literatur. Die Redaktion fördert insbesondere die Newcomer, von denen der Markt der Zukunft wichtige Impulse zu erwarten hat.
Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13308 669
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de
www.deutsches-literaturfernsehen.de
Datum: 10.02.2010 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161073
Anzahl Zeichen: 1999
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Götz
Stadt:
Frankfurt/M.
Telefon: 069-13308-669
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Jenseits unseres Wissens" im Deutschen Literaturfernsehen - Ursula Talarico Bieri liest aus ihrem aktuellen Buch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).