DSGVO für Schulen, Teil 1: Datenverarbeitung

DSGVO für Schulen, Teil 1: Datenverarbeitung

ID: 1611394

AixConcept klärt auf, welche Auswirkungen die DSGVO auf den schulischen Alltag hat - Ein Praxisleitfaden für IT-Verantwortliche in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen



(firmenpresse) - Aachen, 16.05.2018.- AixConcept analysiert die am 25. Mai 2018 inkrafttretende Datenschutzgrundverordnung DSGVO und ihre konkreten Auswirkungen auf den schulischen Alltag. Der erste Beitrag des Dienstleisters und Beraters für Schul-IT beleuchtet die Datenverarbeitung. Weitere Aspekte sind der Zugriff auf und die Nutzung von Daten (Datenverwaltung), die Dokumentation der Prozesse und Protokollierung von Verstößen (Reporting) und der organisatorische und technische Datenschutz.

-----

In einer Bildungseinrichtung müssen täglich personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert werden, um ein reibungsloses Funktionieren des Schulbetriebs sicherzustellen. Das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung des Einzelnen ist ein Grundrecht und schützt alle mit einer Person verbundenen Daten. Das bedeutet: Jede Art der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der Schule fällt unter die DSGVO / BDSG nF. (Bundesdatenschutzgesetz, neue Fassung von 2018).

Das Datenschutzrecht stellt Regeln auf, nach denen personenbezogene Daten verarbeitet werden dürfen, wie damit umgegangen wird und welche Möglichkeit der Kontrolle über die Daten die betroffenen Personen (Schüler, Eltern, Lehrer) erhalten. Die IT-Sicherheit ist ein Teilaspekt davon und wird in einem späteren Artikel behandelt.

Was sind personenbezogene Daten?

Der Begriff "personenbezogene Daten" umfasst im Rahmen der DSGVO Namen, Fotos, Post- und E-Mail-Adressen, Telefonnummern, KFZ-Zeichen, Identnummern aus der Schulverwaltungs-Software und IP-Adressen, also alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Er trifft folglich auf fast alle erfassten Daten in der Schulverwaltung zu.

"Das bedeutet für die Schulen, dass die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogener Daten nur unter Beachtung der DSGVO erfolgen darf", erklärt Volker Jürgens, Experte für Schul-IT und Geschäftsführer von AixConcept. "Somit trifft der Artikel 5 Absatz 1 der DSGVO zum Thema 'Datenverarbeitung' zu und muss beachtet werden."



Grundsätze der Datenverarbeitung

Als Grundsätze der Datenverarbeitung und somit verbindliche Vorgaben definiert sind:
+ Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung (ist gegeben)
+ Treu und Glauben der Datenverarbeitung (muss für die betroffenen Personen nachvollziehbar sein)
+ Transparenz der Datenverarbeitung (fairer Umgang mit Daten und Klarheit der Verarbeitung)
+ Zweckbindung der Datenverarbeitung (Erhebung nur für eindeutige und legitime Zwecke, ist in der Schule gegeben)
+ Datenminimierung (keine Verarbeitung erfasster Daten zu anderen als den für Schule relevanten Zwecken)
+ Speicherbegrenzung (die Speicherdauer schon bei Erhebung festlegen)
+ Richtigkeit (Daten müssen sachlich richtig sein, sonst löschen oder berichtigen)
+ Integrität und Vertraulichkeit (Sicherheit und Vertraulichkeit müssen gewährleistet sein)
+ IT-Sicherheit (TOM = technisch-organisatorische Maßnahmen)

Schulen müssen die Verarbeitung personenbezogener Daten so organisieren, dass die o. a. Prinzipien eingehalten werden und dies nachgewiesen werden kann (Rechenschaftspflicht). In der Praxis bedeutet das, ein Verfahrensverzeichnis zu erstellen, in dem die Erfassung, Speicherung und Löschung aller Daten beschrieben wird. Das Microsoft Trust-Center hat einen kostenlosen Leitfaden für Bildungseinrichtungen entwickelt, der beschreibt, wie Schulen die neue Datenschutz-Grundverordnung Schritt für Schritt umsetzen können.

Weiterführende Links:
++ Leitfaden "Die DSGVO im Bildungssektor": https://aka.ms/DSGVO-DE

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AixConcept ist Experte für Schul-IT und liefert seit mehr als 14 Jahren schlüsselfertige IT-Lösungen für Bildungs-Einrichtungen. Über 1.700 Schulen und andere pädagogische Institutionen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland erhalten Beratung, Konzept, Umsetzung und Wartung aus einer Hand. Aus der Firmenzentrale in Aachen und mit Partnern sorgt AixConcept für einen reibungslosen Betrieb der Schul-Netzwerke und ist führender Lieferant für Schul-IT im deutschen Markt. AixConcept ist zertifizierter Microsoft Goldpartner im Bereich Application Development. www.aixconcept.de

Die Pressemitteilung darf - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf die Homepage kostenlos verwendet werden.



Leseranfragen:

Marshallstraße 23, 52066 Aachen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Büros heute - digital, agil, effizient Führungskräfte-Nachwuchs für den Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.05.2018 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611394
Anzahl Zeichen: 3984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Faltmann
Stadt:

Aachen


Telefon: +49.241.5707 3570

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSGVO für Schulen, Teil 1: Datenverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AixConcept (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind ...

Stolberg, 19.01.2021.- Als im letzten Jahr die große Ernüchterung bezüglich der Ergebnisse der ersten Lockdown-Phase und des Distanzunterrichts eintrat, gelobte die Politik Besserung und versprach mehr Geld und Unterstützung. Die große Frage lau ...

AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group ...

Seit seiner Gründung hat sich der Schul-IT-Experte AixConcept mit wachsendem Kundenstamm auch stets nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen umgesehen. Die rasante Entwicklung der digitalen Bildung, die durch das Corona-bedingt ...

AixConcept führt Sprechstunde für Kunden ein ...

AixConcept bietet für Pädagoginnen und Pädagogen regelmäßig eine offene Fragestunde, in der sie Antworten auf Fragen im Umgang mit der IT bekommen. Ergänzend zur Plattform einfachdigitallernen.de können die Interessent*innen hier Information u ...

Alle Meldungen von AixConcept


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z