Schwitzen auf dem Stundenplan

Schwitzen auf dem Stundenplan

ID: 1611432

In drei Tagen 90 Kilometer Radwege rund um das Schullandheim und Radsportzentrum Rappershausen abstrampeln, das war die sportliche Aufgabe, die sechs Pädagogen Anfang Mai zu lösen hatten. Im Rahmen der Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft „Sport und Gesundheit“ galt es, das weitläufige Radwegenetz für die neue Saison zu kontrollieren. Für die Lehrkräfte eine außergewöhnlich schweißtreibende Prüfung bei frühsommerlichen Temperaturen.



90 Kilometer Radwege rund um die Bildungseinrichtung. Foto: Andreas Hagedorn 90 Kilometer Radwege rund um die Bildungseinrichtung. Foto: Andreas Hagedorn

(firmenpresse) - Lernen außerhalb des Klassenzimmers ist für das Kultusministerium ein wichtiges Anliegen. Aufenthalte in Schullandheimen wie Rappershausen in der bayerischen Rhön sind für den Klassenzusammenhalt und die persönliche Entwicklung der Kinder wichtig. Die Konzentration auf den Mountainbike-Sport hebt das Angebot in der bayerischen Gemeinde aus der Vielzahl an Bildungseinrichtungen hervor.

Mit ihrem einzigartigen MTB-Radsport-Zentrum hat Rappershausen ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen, das ein weiteres wichtiges pädagogisches Ziel vor Augen hat, nämlich Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am Sport zu vermitteln. Um die Attraktivität des Angebots kümmert sich seit genau 20 Jahren die Arbeitsgemeinschaft Sport und Gesundheit unter Leitung von Andreas Hagedorn, Sonderschulkonrektor der Julius-Kardinal-Döpfner-Schule Schweinfurt.

Bei ihrem Frühjahrstreffen wurden nicht nur die Radstrecken kontrolliert. Die Pädagogen prüften auch die Unterrichtsbausteine, die Homepage, die GPS-Geräte und die Radkarten für die neue Saison. Weiterhin optimierten die engagierten Fachkräfte das Angebot an Musikinstrumenten, das Material für die Verkehrserziehung und die Waldquizbox am Grünen Klassenzimmer. Gespräche führte man auch mit dem Biobauer May. Ab dieser Saison soll es hier wieder Führungen geben.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung des Arbeitskreises waren die diesjährigen Radsportveranstaltungen. Am 6. Juli findet das Landesfinale im MTB der bayerischen Schulen und am 7. Juli das MTB-Rennen „KIA Autohaus Würll Cup“ mit spannenden Schülerrennen statt. Am 22. September ist das Schullandheim Rappershausen zum zweiten Mal Schau-platz des MTB-Deutschland Cup.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund
Neben dem deutschlandweit einzigartigen Radsportzentrum wählen Lehrkräfte in Rappershausen aus den Themenmodulen Gesundheit, Sport und Bewegung, Kultur und Geschichte, Soft Skills, Umweltbildung, Verkehrserziehung und – neu - musische Bildung. „Wir machen die Hausaufgaben für die Lehrer und bereiten ihnen ganz bequem den Aufenthalt vor“, sagt Andreas Hagedorn mit einem Augenzwinkern.

Ein großes Augenmerk legt Rappershausen auf die gesunde Küche. Wie gut das Essen in Rappershausen schmeckt, können die Schulklassen schnell selbst herausfinden. In der Lehrküche können sie unter Anleitung ein gesundes Menü aus frischen regionalen Produkten kochen.

Knapp 8.000 Übernachtungen verbucht das seit über 40 Jahren bestehende Schullandheim Rappershausen pro Jahr. Angesprochen sind alle Jahrgangsstufen und Schularten sowie außerschulische Gruppen wie z.B. Vereine, Familien oder Cliquen.
INFO: www.schullandheim-rappershausen.de.



PresseKontakt / Agentur:

texTDesign Tonya Schulz GmbH
Richard-Streng-Str. 5
97645 Ostheim
Tel. 09777 32 35



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Vorbereitungen zum Meeresangeln laufen Herzliche Einladung zur VELOHamburg 2018
Bereitgestellt von Benutzer: TextDesignTonyaSchulz
Datum: 16.05.2018 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611432
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anitra Sturdza
Stadt:

Rappershausen-Hendungen


Telefon: 09764 278

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwitzen auf dem Stundenplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schullandheim Rappershausen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schullandheim Rappershausen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z