Greiter & Cie. pflanzt 1.000 Bäume für den intakten Allgäuer Bergmischwald
ID: 1611678
Greiter & Cie. Aktion für den guten Zweck: Die Marketingexperten pflanzten mit der Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu 1.000 Weißtannen für den gesunden Allgäuer Bergmischwald.
Ende April löste das Greiter & Cie.-Team damit sein Weihnachtsversprechen ein und startete mit großer Unterstützung die Aktion "Allgäuer Bergwald". Unter fachlicher Einweisung und mit professioneller Begleitung der Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu pflanzte das Team um Thomas Greiter 1.000 Weißtannen-Pflänzchen. "Die Weißtanne ist für einen intakten Bergmischwald eine sehr wichtige Baumart, da sie widerstandsfähiger ist als die Fichte und dem Wald Stabilität verleiht", erklärte Tobias Schäfer der Gruppe seine Pflanzenauswahl. "Wir haben in diesem Gebiet erntereifes Holz herausgeholt, nun fällt wieder mehr Licht auf den Boden und Verjüngung kommt auf." Der ideale Zeitpunkt, den Bestand mit jungen Pflanzen zu ergänzen. "Wir pflanzen Baumarten, die im Altholz nicht vorhanden sind und sich dadurch nicht versamen können wie zum Beispiel die Tanne. Sie mag es halbsonnig und stabilisiert hier den Bestand langfristig", sagt der Förster.
Zusammen mit seinem Kollegen Kai Speiser stattete er die engagierten Pflanzhelfer von Greiter & Cie. mit professionellen Pflanzspaten aus, die die Arbeit im Grün erleichtern sollen. In Zweierteams zogen die Teilnehmer entspannt mit Werkzeug, Pflanzen und bester Laune los und verteilten sich auf den zugewiesenen Flächen. Dort erhielten sie Detailinformationen zum idealem Pflanzstandort, Abstand und passenden Lichtverhältnissen. Die Pflanzen wurden anschließend fachmännisch in die Bestandswaldfläche eingebracht und fest in den Boden gedrückt. "Die jungen Tannen sollen sich allmählich mit den vorhandenen Fichten und Buchen zu einem stabilen Bergmischwald vermischen", sagt Tobias Schäfer. Er gab den Helfern Tipps und Hinweise und beantwortete mit seinem Fachwissen alle Fragen.
Nach getaner Arbeit wartete auf die Teilnehmer eine frische Allgäuer Brotzeit mitten im Grünen, die alle gut gelaunt und stolz genossen. Tom Greiter war begeistert von der Aktion: "Das hat so viel Freude gemacht hier in der Natur. So gut wie das heute anlief, werden wir das glaube ich zu einer stetigen jährlichen Einrichtung machen und uns dem Allgäuer Bergwald verschreiben." Und was die Teilnehmerzahl betrifft, zeigte er sich enthusiastisch: "Da geht noch mehr für nächstes Jahr!"
Die Kommunikationsprofis haben die Aktion im Video festgehalten. Hier geht's zum Video mit den besten Bildern des Tages: Video Allgäuer Bergwald
---
Über Greiter & Cie.
Seit dem Jahr 2013 berät, begleitet und betreut die Greiter & Cie. GmbH als externe Marketingabteilung mittelständische Unternehmen im Allgäu. Ein interdisziplinäres und erfahrenes Team aus Betriebswirten und Marketingfachleuten kümmert sich lösungsorientiert und effizient um die Unternehmenskommunikation der Kunden. Je nach Aufgabenstellung des jeweiligen Unternehmens sind die Marketingmacher aus Kempten die Schnittstelle zwischen Management, Vertrieb, Programmierern und Kreativen. Sie koordinieren und überwachen die Projekte als Team im Team.
Greiter & Cie. GmbH
Am Bachtelweiher 6
87437 Kempten
Telefon +49 831 / 9909 8888
Fax +49 831 / 9909 8884
info@greiter-cie.de
www.greiter-cie.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Am Bachtelweiher 6, 87437 Kempten
Datum: 17.05.2018 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611678
Anzahl Zeichen: 4480
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Miltenberger
Stadt:
Kempten
Telefon: 0831/99098888
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greiter & Cie. pflanzt 1.000 Bäume für den intakten Allgäuer Bergmischwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greiter & Cie. GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).