Smartkeeper stellt erstmals das neue Sicherheitskonzept auf der CeBIT 2018 in Halle 12, Stand B34/1

Smartkeeper stellt erstmals das neue Sicherheitskonzept auf der CeBIT 2018 in Halle 12, Stand B34/1 vor!

ID: 1611715

Smartkeeper präsentiert erstmals auf der CeBIT 2018 das innovative IT-Hardware-Präventions-Sicherheitskonzept zur physischen IT-Sicherheit und somit zur Absicherung von
IT-Hardwareschnittstellen!



(firmenpresse) - Die CeBIT, weltweit größte Fachmesse für IT & digitales Business, öffnet vom 12. Juni bis 15.Juni im neuen Gewand wieder ihre Pforten in Hannover. Smartkeeper als Spezialist für physische IT-Sicherheitsprodukte wird erstmals in Hannover in Halle 12, Stand B34/1 ausstellen und das aktuelle und sehr innovative Produktsortiment dem breiten Fachpublikum präsentieren.

Was ist Smartkeeper:
Smartkeeper ist eine physische IT-Sicherheitslösung, welche verschiedene Möglichkeiten bietet, die Eingangs- und Ausgangsports der IT-Hardware - wie z.B. USB-Ports, Netzwerkanschlüsse von PC´s, Switches, Druckern und Servern - mechanisch zu verschließen und zu sperren. Aber auch das Sichern und Verwalten von IT-Schnittstellen innerhalb von Gebäuden oder Fertigungshallen wird durch die Schlösser von Smartkeeper ermöglicht. Unser System ist das physische Komplementär zu allen bereits existierenden, softwarebasierten Sicherheitsprodukten. Es ist ein neuer Baustein in der Sicherheitsmauer gegen Eindringlinge - an einer Stelle, für die es bisher überhaupt keinen oder nur äußerst schwachen Schutz gab. Mit Smartkeeper hat sich das nun geändert, unser System ist die perfekte Hardware-Ergänzung zu allen Hightech-Software-Sicherheitslösungen. Smartkeeper trägt somit wesentlich dazu bei, die Möglichkeiten der Industriespionage, des Datenraubs sowie das Einführen schädlicher Software - sowohl von intern als auch extern - zu verhindern und sensible Daten und Informationen optimal zu schützen. Im Hinblick auf die EU-DSGVO und der ISO27001 sowie dem Rat des BSI zum Thema IT-Grundschutz sind die Smartkeeperprodukte zur Absicherung der IT-Ports und damit zur Sicherung der Daten prädestiniert.

Produkt-Neuvorstellungen:
Neben dem aktuellen und sehr breiten Sortiment werden auch Neuvorstellungen auf der CeBIT präsentiert. Mit dem neuen USB-Schloss vom Typ C, mit dem alle USB-C-Ports mechanisch verriegelt werden können, wird es zusätzlich eine Diebstahlsicherung für den USB-C-Port geben, welche insbesondere zur Absicherung von mobilen Endgeräten, wie Smartphones und Tablets, genutzt werden kann. Selbstverständlich können auch Netbooks und Notebooks mit USB-C-Port durch diese Schlossvarianten gesichert werden.



Der Secure-Connector und Secure-USB wird es für den USB 3.0 Standard geben, welcher mit 32 GB als Standardspeichergröße im Sortiment sein wird. Der gesicherte Secure-USB funktioniert nur in Kombination mit dem sicheren USB-Connector und umgekehrt. Der Secure-USB wird nicht erkannt, wenn dieser ohne USB-Connector an einen USB-Port angeschlossen wird. Der Secure USB-Connector wird mit dem USB Smartkeeper-Schloss verriegelt und kann nur mit dem Schlüssel wieder geöffnet.

Mit dem Network-Gender wird ein neues Produkt vorgestellt, welches speziell aufgrund von Anfragen aus dem Militär entwickelt wurde. Hierbei handelt es sich um einen Netzwerkstecker, der über das Netzwerkport-Lock gesichert wird und ausschließlich mit einem speziell und eigens für den Gender konzipierten Netzwerkkabel funktioniert. Sowohl Kabel als auch der Gender funktionieren nur in Kombination miteinander und können jeweils einzeln keine Daten transferieren.

Parallel hierzu wird ein zusätzlicher USB-Port-Lock (Plus) vorgestellt, der den Sicherheitsstandard der USB-Schnittstellen nochmals deutlich erhöht.Weiter werden erstmals neue Schlösser für SD-Karten-Slots, HDMI-Ports als auch für eSATA und Compact-Flash-Ports präsentiert.

Somit bietet die Produktvielfalt von Smartkeeper einen sicheren Rundumschutz für alle IT-Hardware-Schnittstellen.

Wie funktioniert Smarkeeper:
Smartkeeper ist ein komplett unabhängiges Sicherheitskonzept, welches keine Softwareinstallation erfordert und zugleich die Kosten für Wartung und Kontrolle reduziert. Dieses macht Smartkeeper zu einem sehr flexiblen, effizienten, unkomplizierten und leicht zu verwaltenden System.Die jeweiligen Schlösser können ausschließlich mit dem eigens für sie erstellten Smartkeeper-Schlüsseltypen mechanisch ver- und entriegelt werden.Das System bietet dank dieser individualisierten Codierung - sowohl für USB-Schlüssel als auch für die dazugehörigen USB-Schlösser - für jeden Kunden ein äußerst hohes Maß an Sicherheit und Zugriffskontrolle.

Weitere Informationen erhalten Sie natürlich unter www.smartkeeper.de oder wenden Sie sich am besten gleich direkt an uns: smartkeeper@smartlightsolutions.de

Smartkeeper Messekalender:
? CeBIT Hannover: 11.-15. Juni 2018; Halle 12; Stand B34/1
? Security Essen: 25.-28 September 2018; Halle 8; Stand 8D52
? it-sa Nürnberg: 09.-11. Oktober 2018; Halle 10.1; Stand 10.1-513

Pressekontakt:
Smart Light Solutions GmbH
Nils Fleischhauer
Linsenkamp 8b
22175 Hamburg
Mail: smartkeeper@smartlightsolutions.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Linsenkamp 8b, 22175 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Von Oracle in die Cloud - Wechsel mit Hindernissen 5. Colloquium Industrielle IT in Wildau
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.05.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611715
Anzahl Zeichen: 5168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Fleischhauer
Stadt:

Hamburg


Telefon: 017663625560

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartkeeper stellt erstmals das neue Sicherheitskonzept auf der CeBIT 2018 in Halle 12, Stand B34/1 vor!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Smart Light Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Smart Light Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z