Single Sign-On Solo für das private Homeoffice
ID: 16120
Passwort Management ist im Zuge der massiv ansteigenden Anzahl von Kennwörter und Logins für viele grosse Unternehmen aus Sicherheitsgründen ein Muss. Auch im privaten Bereich besteht ein Sicherheitsrisiko durch den falschen Umgang mit Passwörtern, gerade weil auch hier die Anzahl der Passwort- erforderlichen Anwendungen vor allem im Internet steigt.
Entgegen aller Sicherheitsbestimmungen wird oftmals nur ein und dasselbe Passwort benutzt und dies noch stark vereinfacht. Aus Angst Passwörter zu vergessen, werden sie aufgeschrieben und mit kleinen Merkzetteln am Bildschirm befestigt.
Was bisher nur bei grossen Firmen möglich war, wird nun auch für den Privatkunden für sein persönliches Homeoffice angeboten. Für den User gibt es nur noch einen Einstiegspunkt in die unterschiedlichsten Web bzw. Windowsanwendungen. Durch einen Einsatz der bi-Cube© SSO Solo Lösung wird das Surfen im Internet komfortabler und durch das verschlüsselte Ablegen der Logindaten auch sicherer.
Das integrierte Tool SSO-Wizard überträgt Logindaten per Drag&Drop aus dem Windows- oder Internetexplorer in das Single Sign-On. Zusätzlich wurde ein biometrisches Fingerabdruckverfahren mittels ID-Mouse in diese Lösung involviert. Das biometrische Erkennungssystem ermöglicht dem User einen sowohl sicheren als auch bequemen Zugang zu allen Applikationen. Durch die ID-Mouse erfolgt die Anmeldung des Users am System durch Prüfung des Fingerabdruckes.
Durch bi-Cube© SSO Solo müssen sich Benutzer nicht länger unterschiedliche komplexe Passwörter für bestimmte Anwendungen merken. Die Passwörter für verschiedene Anwendungen werden gespeichert und sicher verwaltet. Der Benutzer kann produktiver arbeiten, da die lästige Eingabe der Passwörter entfällt. Ein Klick genügt, um die gewünschte Applikation zu starten. bi-Cube© SSO Solo bietet die Möglichkeiten sowohl den Komfort zu erhöhen, als auch wichtige Daten auf optimale Weise zu schützen.
Das iSM ist spezialisiert auf dem Gebiet des Identity und Provisioning Managements, kennt die branchenspezifische Sicherheitsaspekte der Zutrittskontrolle und ist bestens mit den Sicherheitsanforderungen vertraut.
Download: http://www.secu-sys.de/nutzerverwaltung/prod_anm.asp?link=10
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Lass
Datum: 26.08.2005 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Lass
Stadt:
Rostock
Telefon: 0381 37 57 30
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 26.08..2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Single Sign-On Solo für das private Homeoffice"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für System-Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).