Was tun bei Kieferknacken?

Was tun bei Kieferknacken?

ID: 1612142

Mancher findet es sonderbar, andere einfach nur nervig. Warum Sie Kieferknacken nicht einfach ignorieren sollten, erfahren Sie hier.



(firmenpresse) - Jeder kennt vermutlich das laute Geräusch beim Kauen oder Gähnen - aber nur wenige wissen, dass man den Gründen für Kieferknacken unbedingt nachgehen sollte. Meist werden die unangenehmen oder gar schmerzhaften Knackgeräusche durch eine Fehlregulation der Kiefermuskulatur oder eine Fehlstellung des Kiefers verursacht. Wer gleichzeitig Schmerzen hat oder Einschränkungen in der Bewegung des Unterkiefers, sollte auf alle Fälle einen Zahnarzt aufsuchen. Dann nämlich kann die genaue Ursache für das Kieferknacken herausgefunden werden. Zudem ist es wichtig, andere Erkrankungen wie Karies oder Wurzel- bzw. Zahnfleischentzündungen ausschließen zu können.

In manchen Fällen lautet die Diagnose schließlich CMD - craniomandibuläre Dysfunktion, wobei Zahnmediziner darunter verschiedene Funktionsstörungen des Kiefers verstehen. Außerdem wird zwischen schmerzhaften Kieferknacken und einer reinen Dysfunktion unterschieden. Wird vom Zahnarzt tatsächlich eine Fehlfunktion des Kiefers festgestellt, so kann diese meist durch einfache Methoden wie das vorübergehende Tragen einer Spange oder Aufbissschiene behoben werden.

Moderne Zahnregulationen behindern mittlerweile weder beim Sprechen noch beim Schlucken und lassen nach wenigen Wochen das Kieferknacken verschwinden. Kieferexperten entscheiden meist nach einem Erstgespräch, ob Behandlungsbedarf besteht und suchen die passende Therapiemöglichkeit - bevor sich die Fehlfunktion auf die Psyche, das Kiefer oder die Zähne auswirkt.

Dr. Christine Roth hat sich auf Kieferbeschwerden jeder Art spezialisiert und bietet ein kostenloses Diagnosegespräch in ihrer Zahnarztpraxis in Germering an. Für die Expertin ist ein ausführliches Vorgespräch und eine zahnmedizinische Erstberatung das Um und Auf im Behandlungsplan. Näheres über Zahn- und Kieferbeschwerden, beunruhigendes Kieferknacken und mögliche Therapiemethoden sowie Informationen über die Zahnarztpraxis Dr. Roth und ein kostenloses Erstgespräch finden Interessierte auf folgender Seite: www.zahnarztpraxis-dr-roth.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zahnschmerzen und Kieferbeschwerden müssen nicht sein! In unserer Zahnarztpraxis in Germering haben wir uns auf die Lösung der Ursache von Beschwerden spezialisiert. Bevor wir uns an die Korrektur und Reparatur von einzelnen Zähnen machen, stellen wir fest, warum diese Zähne locker, brüchig oder abgenutzt sind und finden die optimale Behandlungsmethode.

Wir bieten in unserer Zahnarztpraxis sämtliche Zahnbehandlungen auf dem neuesten Stand der Technik an, auch das Herstellen und Einsetzen eines Zahnersatzes in nur einer Sitzung mittels CEREC-System.



Leseranfragen:

Kriegerstraße 60, 82110 Germering



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsamer Kampf gegen Fettleibigkeit für eine gesündere Zukunft aller in Europa - der ISA unterstützt den Europäischen Adipositas Tag 2018 Pivot unterzeichnet Produktions- und Liefervertrag mit dem kalifornischem Unternehmen Stoney LLC
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.05.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612142
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. dent. Christine Roth
Stadt:

Germering


Telefon: 0049 - 89 - 84 25 79

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun bei Kieferknacken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. med. dent. Christine Roth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag der Zahngesundheit 2018 ...

Dieses Jahr fand der Tag der Zahngesundheit am 25. September unter dem Motto "Gesund im Mund - bei Handicap und Pflegebedarf" statt. Der Fokus lag auf der Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Beeinträchtigungen. Laut Stud ...

Alles für Ihre Gesundheit - der Tag der Zahngesundheit ...

Der Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit hat sich im Jahr 2017 darauf spezialisiert, wie wichtig Milchzähne für die Kiefer- und Sprachentwicklung sind. Wie man Kinderzähne von Anfang an gesund erhält und wie gesunde Milchzähne eine gesunde Za ...

Fünf Tipps für mehr Zahngesundheit ...

Das Thema Zahngesundheit wird in der westlichen Welt groß geschrieben und gerade hier gibt es die größten Probleme mit den Zähnen. Ein Grund dafür ist unsere Ernährung, die zu zuckerhaltig und vor allem zu weich ist. Man kann also mit einigen e ...

Alle Meldungen von Dr. med. dent. Christine Roth


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z