Der Cristalino Nationalpark – Brasiliens Paradies für Ornithologen und Naturliebhaber

Der Cristalino Nationalpark – Brasiliens Paradies für Ornithologen und Naturliebhaber

ID: 1612359

Brasilia, 18. Mai 2018 Mehr als 500 verschiedene Vogelarten stimmen im brasilianischen Cristalino State Park, im Bundesstaat Mato Grosso, ein einzigartiges Lied an und begeistern Vogelkundler und Naturliebhaber aus der ganzen Welt. Den Sound des Naturreservates „Parque Estadual do Cristalino“ vergisst man nicht.



copyright Embraturcopyright Embratur

(firmenpresse) - Mehr als 500 verschiedene Vogelarten stimmen im brasilianischen Cristalino State Park, im Bundesstaat Mato Grosso, ein einzigartiges Lied an und begeistern Vogelkundler und Naturliebhaber aus der ganzen Welt. Den Sound des Naturreservates „Parque Estadual do Cristalino“ vergisst man nicht. Die Eindrücke, die Touristen aus diesem Naturparadies mit nach Hause nehmen, sind durch eine Flora und Fauna geprägt, die sich schlichtweg als atemberaubend bezeichnen lässt.

Der Cristalino Nationalpark befindet sich im äußersten Norden des Bundesstaates Mato Grosso und grenzt im Süden an den Amazonas-Regenwald. Er gilt mit einer Fläche von rund 184.000 Hektar als eines der wichtigsten Naturschutzgebiete in ganz Amazonien. Besucher finden hier ein Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und eine äußerst vielseitige Landschaft mit Flüssen und Quellen sowie Wäldern mit Edelhölzern, Obst-, Heil und Zierpflanzenarten.

50 Prozent der Vogelarten des Amazonas leben in der Region Cristalino, was in etwa einem Drittel aller Vogelarten Brasiliens entspricht. Sie hören auf klangvolle Namen wie etwa „Grauwangenfaulvogel“ (Nonnula ruficapilla), Manuameisenfänger (Cercomacra manu) oder Orangekehl-Dickichtschlüpfer (Synallaxis cherriei). Neben den vielen Vogelarten können Besucher des Parks mit kundigen Führern auch die Artenvielfalt größerer Tiere entdecken. Es gibt 43 verschiedene Reptilienarten, 16 Fischarten, 29 Amphibienarten und 36 verschiedene Säugetierarten. Unter ihnen der seltene Weißkopf-Spinnenaffe, der als Symbol des Nationalparks gilt.

Um den Reichtum des Cristalino Nationalparks zu erkunden bietet die Cristalino Lodge den
Besuchern der Region ein gezielt nachhaltiges Angebot, das Touristen ermöglicht, die Region verantwortungsvoll zu bereisen. Die Lodge gilt in Brasilien als Vorzeigeprojekt und hat es sich zum Ziel gesetzt, Forschungsprojekte zu unterstützen, die das Bewusstsein für Klimaveränderung und die Erhaltung des Amazonas vorantreiben. Aber auch die Umwelterziehung, die Erhaltung natürlicher Ressourcen und der Artenvielfalt sowie der kontrollierte Tourismus sind den Betreibern der privaten Lodge wichtig. Zur Cristalino Lodge gehört ein Waldreservat, dass eine Fläche von 11.399 Hektar umfasst. Umfangreiche Wanderpfade, ein 50 Meter hoher Aussichtsturm, Kanufahrten und Schwimmen im Schwarzwasserfluss gehören zum Reiseerlebnis der Gäste. Gut ausgebildete Guides führen durch die Wildnis und erklären Flora und Fauna.



Mehr Informationen unter: http://visitbrasil.com/en/atracoes/parque-estadual-do-cristalino-cristalino-state-park.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMBRATUR
Das Brasilianische Tourismusbüro (Embratur) steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus und ist hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die soziale und ökonomische Struktur sowie das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan „Plano Aquarela – Internationales Tourismusmarketing“.
www.visitbrasil.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Finca Cortesin von Preferred Hotels & Resorts und Condé Nast Traveler ausgezeichnet: Bestes Hotel des Jahres und bestes Resort in Spanien Eisige Abenteuer in Tignes für die Sie keine Skier brauchen
Bereitgestellt von Benutzer: Technikspeicher
Datum: 18.05.2018 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612359
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Kalski
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 49700 737

Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Cristalino Nationalpark – Brasiliens Paradies für Ornithologen und Naturliebhaber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Embratur, Ogilvy Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

März: Brasiliens Foto des Monats ...

Eine atemberaubende und unvergessliche Landschaft aus 275 Wasserfällen erwartet die Besucher der Iguaçu-Falls im Süden Brasiliens. Der Iguaçu-Nationalpark ist UNESCO Welterbe und die einzigartigen Wasserfälle zählen zu den offiziellen sieben ne ...

Alle Meldungen von Embratur, Ogilvy Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z