Einstieg ins Sportwettengeschäft ist vorbereitet - Stratega-Ost AG bestreitet Umstrukturierung mit n
ID: 16124
Schätzungen zufolge wurden in Deutschland im vergangenen Jahr für Wettspiele von privaten Anbietern rund 1,5 Milliarden Euro ausgegeben. Der Marktführer Betandwin hat ein Gewinnwachstum von über 200 Prozent pro Quartal. Dabei hat der deutsche Markt noch erhebliches Nachholpotenzial, das Marktvolumen wird auf bis zu 50 Milliarden Euro geschätzt. Der Deutsche Buchmacherverband rechnet infolge einer Liberalisierung des Sportwettengeschäfts mit bis zu 30 000 neuen Arbeitsplätzen in der Branche. Entsprechend will sich die neue Top-Wetten AG auf die Vermittlung von Wetten mit strategischen Partnern verlegen und Wettsysteme optimieren. Ausserdem ist auch die teilweise oder vollständige Übernahme von Wettbewerbern geplant. Erste viel versprechende Gespräche haben hier bereits stattgefunden. Hierfür löst die Gesellschaft unter anderem durch den Verkauf bestehender Beteiligungen stille Reserven auf.
Um organisatorisch und personell die Voraussetzungen für den erfolgreichen Eintritt in die Wachstumsbranche Sportwetten zu schaffen, sind mit Wirkung vom heutigen Tage bereits der bisherige Vorstand der Stratega-Ost AG, Hans Geldmacher, sowie deren Aufsichtsratsmitglieder Reinhard Stünkel, Wilfried Winzen, und Dr. Gerhard Thor zurückgetreten. Zum neuen Vorstand wurde der Düsseldorfer IT- und Marketingfachmann R. Helmut Sürtenich berufen. Er war in den letzten Jahren unter anderem geschäftsführender Gesellschafter der Prism Consulting International GmbH und Initiator der Beratungsgruppe insieme network. Die Wahl des neuen Aufsichtsrates obliegt nun der am Montag in Neuss stattfindenden Aktionärsversammlung. Bislang sind Sabine Sohn aus Bonn, Izzet Altunay aus Frankfurt und Hans-Werner Dierdorf aus Neuwied für die Wahl vorgeschlagen.
Mit der personellen Umstrukturierung soll der Grundstein dafür gelegt werden, dass Marketing- und Internet-Fachleute die zukünftige Top-Wetten AG führen. Die neue Führung der Gesellschaft strebt an, den Aufsichtsrat um Personen zu erweitern, die bereits Erfahrungen haben in der Führung international tätiger Wettunternehmen. Ausserdem sollen zukünftig weitere Berater als Fachleute die neuen Geschäftsaktivitäten unterstützen. Entsprechende Verträge werden nach der Hauptversammlung unterzeichnet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 26.08.2005 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16124
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 26.08.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1691 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einstieg ins Sportwettengeschäft ist vorbereitet - Stratega-Ost AG bestreitet Umstrukturierung mit n"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).