Eutelsat unterstützt den Einsatz des ETC bei weltweiten Katastrophenfällen

Eutelsat unterstützt den Einsatz des ETC bei weltweiten Katastrophenfällen

ID: 1612985

Satellitenbetreiber Eutelsat, Arabsat, Global Eagle, Hispasat, Inmarsat, Intelsat, SES, Thuraya und Yahsat hilft weltweiter Gemeinschaft in Katastrophenfällen



(firmenpresse) - Paris, Luxemburg, Köln, 18. Mai 2018 - Mitglieder der weltweiten Satellitengemeinschaft einschließlich Eutelsat haben jetzt im Auftrag des ETC (Emergency Telecommunications Clusters) verschiedene Abkommen mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) geschlossen, um die Katastrophenhilfe rund um den Globus noch stärker zu unterstützen. Diese Vereinbarungen sind die finalen Schritte, um die im Jahr 2015 unterzeichneten Crisis Connectivity Charter zwischen der europäischen Vereinigung der Satellitenbetreiber (ESOA), dem weltweiten VSAT Forum (GVF), dem UN-Büro für die Koordination Humanitärer Hilfen (OCHA) und der ETC in die Praxis umzusetzen. Die von den Satellitenbetreibern Eutelsat, Arabsat, Global Eagle, Hispasat, Inmarsat, Intelsat, SES, Thuraya und Yahsat unterzeichnete Crisis Connectivity Charter hilft der weltweiten Gemeinschaft in Katastrophenfällen, wenn lokale Kommunikationsinfrastrukturen in den betroffenen Gebieten unterbrochen, überlastet oder gar völlig zerstört sind.

Die Charta-Unterzeichner stellen im Rahmen der jetzt getroffenen Vereinbarungen Equipment für den Einsatz am Boden sowie Satellitenkapazitäten für humanitäre Zwecke bereit. In Katastrophenfälle aktiviert das ETC nun unter der weltweiten Führung des WFP der Vereinten Nationen die Charta. Zugleich wird geprüft, welche vorab geplanten satellitengestützten Lösungen unmittelbar für betroffene Regionen bereitstehen und sich innerhalb von 24 Stunden nach Eintritt einer Krise realisieren lassen. Der Beitrag von Eutelsat besteht prinzipiell aus vorab zugewiesenen Kapazitäten auf vier Satelliten der weltweiten Flotte des Unternehmens. Diese können dann durch am Boden verfügbare betriebsbereite Satelliten-Kits ergänzt werden.

Simon Gray, Vice President Humanitarian Affairs und Koordinator für die Crisis Connectivity Charter bei Eutelsat, sagte zu diesem Meilenstein: "Die Satellitenindustrie ist die erste Branche, die derartige gemeinsame Anstrengungen unternimmt, um die Bewältigung von Katastrophen auf einem weltweiten Niveau zu standardisieren. Heute haben die Vereinten Nationen im Ernstfall die beispiellose Fähigkeit, sofort und überall auf die richtige Ausrüstung und Kapazitäten zugreifen zu können, um betroffene Kommunikationsinfrastrukturen sofort wieder auf zu bauen."



Eutelsat engagiert sich bereits seit 25 Jahren für die weltweite Gemeinschaft und teilt die Überzeugung der Branche, dass Satellitendienste eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung von Katastrophen spielen. Mit der steigenden Zahl langwieriger, komplexer Notfälle und der hohen Bandbreitennachfrage kommt das Engagement der weltweiten Satellitenindustrie rechtzeitig und wird zum essentiellen Bestandteil für die weltweite Gemeinschaft. Dank des Beitrags der Satellitenindustrie ist der Aufbau schneller Internetzugänge in Notfällen möglich, um auf weltweiter Basis humanitäre Aktivitäten zu unterstützen. Hierzu gehören Logistik, die medizinische Versorgung, Lebensmittellieferungen und die Koordination von Hilfsmaßnahmen. Die Unterzeichner der Charta stellen zudem Schulungen und Kapazitäten für Mitarbeiter der Partner WFP und ETC für die Installation und den Einsatz von Satelliten-Equipment bereit.

Seit Unterzeichnung der Charta waren Satellitenbetreiber schon auf allen Kontinenten aktiv, um zum Beispiel die WFP, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen nach den Hurrikans Irma und Maria, und in Haiti, Nepal und auf der Insel Vanuatu zu helfen. Über Satelliten haben sie VoIP-Anwendungen, den Aufbau und Betrieb von WiFi-Netzen sowie Internetzugänge ermöglicht, um logistische Aktivitäten, die schnelle medizinischer Versorgung und die Koordination der Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eutelsat Communications

Eutelsat Communications wurde 1977 gegründet und ist einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber. Mit einer weltweit tätigen Satellitenflotte und einer damit verbundenen Infrastruktur am Boden unterstützt Eutelsat seine Klienten aus den Bereichen Fernsehen, Daten, Staat, Fest- und Mobilfunknetzen dabei, mit ihren Kunden sehr effizient und unabhängig vom Standort zu kommunizieren. Derzeit überträgt Eutelsat mehr als 6.800 TV-Kanäle führender Medienunternehmen und Sender an über eine Milliarde Haushalte, die für den Satellitendirektempfang ausgerüstet oder an terrestrische TV-Netze angebunden sind. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Eutelsat beschäftigt 1.000 Mitarbeiter aus 44 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Eutelsat Communications ist an der Euronext Paris Stock Exchange (ticker: ETL) notiert. Weitere Informationen: www.eutelsat.com; www.eutelsat.de




Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden   Comedian Kaya Yanar (45) exklusiv in Closer:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.05.2018 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612985
Anzahl Zeichen: 3933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:

Paris Cedex 15


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat unterstützt den Einsatz des ETC bei weltweiten Katastrophenfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eutelsat Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb ...

Paris, Köln, 29. Januar 2020 - Eutelsat Communications' (Euronext Paris: ETL) hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Na ...

Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet ...

Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orb ...

Alle Meldungen von Eutelsat Communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z