Ökohaus-Pionier reagiert auf Initiative "Deutschland soll erstes klimaneutrales Land werden&qu

Ökohaus-Pionier reagiert auf Initiative "Deutschland soll erstes klimaneutrales Land werden"

ID: 1613079

Aufruf: Deutschland soll erstes klimaneutrales Land werden
Ökohaus-Pionier spendet dafür PV-Anlagen und pflanzt 8.000 Bäume



 Ökohaus-Pionier spendet Kunden PV-Anlagen und pflanzt 8.000 Bäume Ökohaus-Pionier spendet Kunden PV-Anlagen und pflanzt 8.000 Bäume

(firmenpresse) - Der Gründer der Plant-for-the-Planet Klimaschutzorganisation Felix Finkbeiner ruft dazu auf, Deutschland als erste Nation klimaneutral zu stellen. Anlässlich dieser Initiative stattet der Ökohaus-Pionier Baufritz seine Kundenhäuser mit einer Photovoltaikanlage aus und pflanzt außerdem 8.000 Bäume zur aktiven CO2 Reduktion.

Gerne unterstützt das Traditionsunternehmen aus dem Allgäu die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet, die bereits viel Positives bewirkt hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 durch den damals neunjährigen Schüler Felix Finkbeiner wurden bereits 15 Milliarden Bäume in 193 Ländern gepflanzt. Nächstes Ziel ist es, bis 2020 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Für dieses ökologisch nachhaltige Engagement wurde der mittlerweile 20-jährige Felix Finkbeiner als einer der jüngsten Bundesbürger überhaupt am 22.05. in Berlin von Bundespräsident Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Anlässlich dieser außergewöhnlichen Ehrung ruft die Plant-for-the-Planet-Foundation dazu auf, Deutschland als erste klimaneutrale Nation zu etablieren. Konkret gesagt sollen die derzeitigen Emissionen von 900 Millionen Tonnen CO2 im Jahr komplett durch neue Bäume und andere natürliche CO2-Speicher ausgeglichen werden. Zudem sind Unternehmen dazu aufgefordert, ihre Produktion z. B. durch Photovoltaik-Anlagen möglichst klimaneutral gestalten und so den Aufruf zu unterstützen.

Dank bereits klimaneutraler Produktion kann Baufritz noch mehr für die Umwelt tun

Diesen Anspruch einer klimaneutralen und atomstromfreien Produktion erfüllt der Ökohaus-Pionier bereits seit 2008. Die Energie für die Produktion und die Ausstellungshallen wird mit großflächigen hauseigenen Photovoltaik-Anlagen sowie mit grünem und atomstromfreien Ökostrom von Polarstern gewonnen. Jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter um den Aufruf zusätzlich zu unterstützen: Jeder neue Kunde erhält eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung im Wert von 6.000 €. Dazu pflanzt das nachhaltig ökologische Holzhausbau-Unternehmen auf dem Klimaschutzareal von Plant-for-the-Planet in Mexiko für jeden seiner Kunden einen Klimaschutz-Baum. Im dortigen Tropen-Klima wachsen Bäume bis zu vier Mal schneller als in Europa und binden damit wesentlich schneller CO2. Bereits seit einigen Jahren gedeihen und wachsen dort schon über 10.000 Bäume im Baufritz-Klimaschutzwald. Insgesamt wird dieser somit um weitere 8.000 neue Bäume erweitert, welche schon in 20 Jahren zusätzlich 40 Tonnen CO2 bzw. 40.000 Kilo CO2 einsparen und die weltweite Klimabilanz verbessern.



Unterstützung der Aktion unterstreicht jahrelange Partnerschaft

Das Engagement für Plant-for-the-Planet setzt eine jahrelange Partnerschaft fort. Unter anderem ruft der innovative Anbieter von Architekturhäusern auf seiner Website dazu auf, kostenlos Pate für einen von Baufritz finanzierten Klimaschutzbaum zu werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.baufritz.com/de/energie-und-sicherheit/oekologie/plant-for-the-planet/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit, bestätigen dies.



Leseranfragen:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de



PresseKontakt / Agentur:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Leonie Demler
Tel. 08336/900-209
Mail leonie.demler(at)baufritz.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Barrierefrei und regelgerecht: Auf die Entwässerung kommt es an Schwierige Suche nach Investor für ICC-Sanierung: Estrel-Chef Streletzki will sich nicht bewerben
Bereitgestellt von Benutzer: Baufritz
Datum: 22.05.2018 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613079
Anzahl Zeichen: 3270

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökohaus-Pionier reagiert auf Initiative "Deutschland soll erstes klimaneutrales Land werden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BAUFRITZ gehört zu den besten Arbeitgeber für Frauen ...

Seit 2018 macht es sich BRIGITTE zur Aufgabe die besten Arbeitgeber für Frauen auszuzeichnen und auf diese Weise herausragende Frauenförderung zu ehren. Insgesamt wurden 120 Unternehmen aufgrund ihrer Leistungen in den sechs untersuchten Kriterien ...

Alle Meldungen von Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z