160 Jahre "Hotel zu den Vier Jahreszeiten": Stadt- und Hotelführungen auf königlichen Sp

160 Jahre "Hotel zu den Vier Jahreszeiten": Stadt- und Hotelführungen auf königlichen Spuren

ID: 1613087
(LifePR) - Einzigartig und weltbekannt: Die Maximilianstraße gehört zu Münchens berühmtesten Adressen. Das liegt nicht nur an den unzähligen Luxus-geschäften, die den Prachtboulevard säumen, sondern auch an der glanzvollen Geschichte dieses städtebaulichen Gesamtkunstwerks. Anlässlich seines 160-jährigen Bestehens bietet das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München von Juli bis zum Jahresende geführte Reisen durch die ruhmreiche Vergangenheit der Prachtstraße an.

Es war die Auflehnung eines Sohnes gegen seinen Vater, der die Münchener Maximilian-straße ihre Entstehung verdankt. Nachdem König Ludwig I. von Bayern in seiner Residenzstadt eine nach ihm benannte Repräsentationsstraße hatte bauen lassen, wollte sich sein Sohn und königlicher Nachfolger Maximilian II. gegen den übermächtigen Vater mit einem eigenen Prachtboulevard profilieren. Dabei sollte diese Meile des Vaters Ludwigstraße an Schönheit noch übertreffen. So kam es, dass Maximilian II. im Jahr 1851 einen Ideen-Wettbewerb unter Bayerns Architekten ausschreiben ließ, der einen Boulevard zum Ziel hatte, der jedem Vergleich mit den elegantesten Straßen in Paris, Rom und London standhalten konnte. Ausgehend von der königlichen Residenz, entwarf der Architekt Friedrich Bürklein im damals angesagten Stilmix zwischen Renaissance und Neugotik auf gut 1.200 Metern ein städtebauliches Gesamtkunstwerk, das heute Tag für Tag zehntausende Besucher anlockt. Mittendrin: das "nobelste Hotel der Stadt", das am 25. Juli 1858 unter dem Namen "Hotel zu den vier Jahreszeiten" seine Pforten öffnete.

Anlässlich seines 160-jährigen Jubiläums bietet das Hotel Vier Jahreszeiten München-Besuchern, die die Maximilianstraße und ihre Prachtbauten einmal aus einer kulturgeschichtlichen Perspektive kennen lernen möchten, eine zweistündige Entdeckungstour samt kulinarischer Verpflegung. Der Rundgang wird von einer erfahrenen Kunsthistorikerin geleitet, die die glanzvollen Zeiten der Maximilianstraße auf unterhaltsame Weise für die Besucher erfahrbar werden lässt. Treffpunkt ist im Vier Jahreszeiten Kempinski München in der Maximilianstraße. Im Hotel steht dann die Besichtigung der schönsten historischen - für den Publikumsverkehr zum Teil nicht einsehbaren - Ecken des Hotels auf dem Programm, bevor es hinausgeht in die Maximilianstraße mit Opernhaus, Maximilianeum und vielem mehr.



Die Teilnahmegebühr inklusive einer kleinen kulinarischen Überraschung und einem Glas Champagner beträgt 49 ? / Person.

Eine Voranmeldung ist erforderlich:

E-Mail an: concierge.vierjahreszeiten@kempinski.com

oder telefonisch unter 089 2125 2110

Termine:

Freitag 13. Juli 2018. 17:30 ? 19:30 Uhr

Freitag 10. August 2018. 17:30 ? 19:30 Uhr

Freitag, 14. September 2018. 17:30 ? 19:30 Uhr

Freitag, 12. Oktober 2018. 17:30 ? 19:30 Uhr

Samstag, 10. November 2018. 10:30 ? 12:30 Uhr

Samstag, 08. Dezember 2018. 10:30 ? 12:30 Uhr

Treffpunkt:

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München Hotel-Lobby am Concierge-Desk.

Führung inklusive einer kleinen kulinarischen Überraschung und einem

Glas Champagner: 49 ? / Person

Über das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Geplant und erbaut wurde das heute 306 Zimmer und Suiten zählende Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München durch den bayerischen König Maximilian II. Nach dem Vorbild seines Vaters Ludwig I. wollte er sich ein städtebauliches Denkmal setzen und gab die Gestaltung und den Bau der Maximilianstraße als Münchens schönsten Prachtboulevard in Auftrag, der das ?nobelste Hotel am Platze" beherbergen sollte. Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski ist ein königliches Haus, das den Glanz vergangener Epochen mit modernen Ansprüchen verbindet. Mit viel Feingefühl wurde das Hotel immer wieder den sich wandelnden Gästewünschen angepasst, ohne die bedeutende Vergangenheit zu vernachlässigen.

Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt derzeit 74 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 32 Ländern und erweitert sein Portfolio in der Zukunft mit neuen Hotels in Europa, im Mittleren Osten, Afrika und Asien. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, preisgekrönte Lifestyle Stadthotels, außergewöhnliche Resorts und edle Residenzen. Jedes Kempinski erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturelle Tradition der Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.

www.kempinski.com - www.discoveryloyalty.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt derzeit 74 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 32 Ländern und erweitert sein Portfolio in der Zukunft mit neuen Hotels in Europa, im Mittleren Osten, Afrika und Asien. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, preisgekrönte Lifestyle Stadthotels, außergewöhnliche Resorts und edle Residenzen. Jedes Kempinski erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturelle Tradition der Destination. Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken.
www.kempinski.com - www.discoveryloyalty.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Princess Cruises 2019/2020: Kreuzfahrten in die Antarktis und zur Sonnenfinsternis – Neues Programm ab sofort buchbar Xiamen Airlines nimmt erste Boeing 737 MAX im Empfang, Flotte wächst auf 200 Maschinen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.05.2018 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613087
Anzahl Zeichen: 5100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"160 Jahre "Hotel zu den Vier Jahreszeiten": Stadt- und Hotelführungen auf königlichen Spuren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

It's Caviar Time: Kaviar-Verwöhnpaket für Haut und Gaumen ...

Im Vier Jahreszeiten Kempinski München wird Kaviar jetzt zum Verwöhnprogramm für Haut und Gaumen. Hotelgäste und externe Besucher können eine neue luxuriöse Kaviar-Zeremonie bestehend aus Gesichtsbehandlung, Massage und anschließender Kaviar- ...

Alle Meldungen von Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z