Webinar: Kommunikation im Wandel der Zeit - Herausforderungen für heute
Von der Postkutsche zur Email, vom Morsetelegraphen zu Skype, vom Kettenbrief zu WhatsApp und zur Facebook-Gruppe. Die Entwicklung der Kommunikation in den letzten Jahrhunderte ist unglaublich. Durch die vielen Kommunikationswege sind wir heute kommunikativer denn je. Was hat das für Auswirkungen für die Kommunikationsbranche und die Berufstätigen dort? Ein kostenloses Webinar schaut zurück und vorwärts.

(firmenpresse) - Von der Postkutsche zur Email, vom Morsetelegraphen zu Skype, vom Kettenbrief zu WhatsApp und zur Facebook-Gruppe. Die Entwicklung der Kommunikation in den letzten Jahren ist unglaublich. In rasantem Tempo entwickeln sich immer neue Möglichkeiten und Instrumente, um Botschaften an den Mann zu bringen, sich gezielt zu vernetzen, verkaufsfördernd die Zielgruppe anzusprechen oder schnellstmöglich mit höchster Reichweite zu informieren.
Durch die vielen Kommunikationswege sind wir heute kommunikativer denn je. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf die Kommunikationsbranche selbst aus? Welche Rolle spielen Internet, Text und Bewegtbild tatsächlich? Welche Herausforderungen und Anforderungen ergeben sich für Berufe wie PR-Berater, Kommunikationsmanager, Pressesprecher, Online-Redakteure oder Texter?
In unserem kostenfreien Webinar blicken wir nostalgisch zurück sowie gehen auf die aktuellen Entwicklungen in der Kommunikation ein. Und wir blicken ein bisschen in die Zukunft: Welche Trends und Chancen warten? Im Expertentalk dazu ist Stefan Slaby, erfahrener Kommunikations- und PR-Manager, der seit Jahren Unternehmen, Agenturen und auch Institutionen im Bereich Kommunikation/PR betreut. Der Studieninstitut-Dozent spricht über die Veränderungen in der Branche, stellt Berufsbilder der Branche und Karrierewege vor. Am Ende des Webinars geht er gerne auf die Fragen der Webinarteilnehmer ein.
•Experten-Talk zum Thema PR-Stories: 20 Jahre Kommunikation und PR
•Datum/Uhrzeit: 12. Juni 2018, 13 Uhr
•Zielgruppe: alle, die in der PR, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Marketing und in der Kommunikation einsteigen oder aufsteigen möchten
•Sprecher: Stefan Slaby (M.A., Studieninstitut-Dozent, Geschäftsführer der Agentur rot network), Katja Poley (M.A., Beratung, Studieninstitut für Kommunikation)
•Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Nach der Registrierung erhalten Teilnehmer die Zugangsdaten zum Webinar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU). Der Bildungsanbieter engagiert sich nachhaltig und ist als „Sustainable Company“ durch den FAMAB Kommunikationsverband e.V. zertifiziert.
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchen-veranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und war von 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Beratung
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
info(at)studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60





">
Datum: 22.05.2018 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613088
Anzahl Zeichen: 2448
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Kommunikation im Wandel der Zeit - Herausforderungen für heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).