Biodiversität des Vogelsbergkreises - 2. Kreiskonferenz und Besichtigung des Vogelsberggartens

Biodiversität des Vogelsbergkreises - 2. Kreiskonferenz und Besichtigung des Vogelsberggartens

ID: 1614240
(LifePR) - Unter der Devise ?Die biologische Vielfalt lebt vom Mitmachen?, hatte die Untere Naturschutzbehörde des Vogelsbergkreises im Jahr 2016 eine Kreiskonferenz zur Biodiversität konzipiert und durchgeführt.

Am Dienstag, 5. Juni, findet jetzt die zweite Biodiversitätskonferenz statt. Einige der Projekte, die inzwischen gemeinsam mit anderen zum Erhalt, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung der Biodiversität durchgeführt wurden, sollen dort vorgestellt werden.

Es geht los mit der Besichtigung des Vogelsberggartens in Ulrichstein, wo ab 16:30 Uhr Ernst Happel und Richard Golle die fachkundige Führung übernehmen werden. Um 19:00 Uhr beginnt im Spiegelsaal des Innovationszentrums Ulrichstein die eigentliche Konferenz: Gudrun Huber und Susanne Jost von der Unteren Naturschutzbehörde stellen Biodiversitätsmaßnahmen im Wald, Aufwertungsmaßnahmen an Gewässern sowie eine Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten Frankfurt bei der Vermehrung und Wiederansiedlung der Sumpf-Fetthenne vor. Weitere Projekte im Bereich Landwirtschaftlicher Flächen stellt Marion Schindler vom Amt für Wirtschaft und den  ländlichen Raum vor, vom Projektleiter des Naturschutzgroßprojekts, Ruben Max Garchow, gibt es eine Übersicht über die im Großprojekt realisierten Arbeiten.

Übrigens kann jede Bürgerin und jeder Bürger, jedes Unternehmen, jeder Landwirt, Grundstücks- und Waldeigentümer, Städte, Gemeinden, Forstämter und Behörden etwas für die biologische Vielfalt in unserer Natur tun! Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, den Vogelsberggarten zu besichtigen und Wissenswertes aus der Konferenz mit nach Hause zu nehmen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Photovoltaik und Solaranlagen Planer für Jedermann ist da Rekordwirkungsgrad – Lahmeyer unterstützt Optimierung eines GuD-Kraftwerks
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.05.2018 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614240
Anzahl Zeichen: 1686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lauterbach



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biodiversität des Vogelsbergkreises - 2. Kreiskonferenz und Besichtigung des Vogelsberggartens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonderimpftermine in Alsfelder Schulen ...

Auf Anregung der Schulen finden in der nächsten Woche zwei Sonderimpftermine für Schüler ab 18 unter der Regie des Vogelsberger Impfzentrum im Albert-Schweitzer-Gymnasium und in der der Max-Eyth-Schule in Alsfeld statt, kündigt Landrat Manfred G ...

"After Work Grillen" in Grebenhain fällt aus ...

Das ursprünglich für Donnerstag, 8. Juli, von der sozialraumorientierten Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau geplante ?After Work Grillen? in Grebenhain fällt wegen eines Trauerfalls aus. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht. ...

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 7. Juli, in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welch ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z