Genehmigungsgebühren Adé – über 3.300 Annahmestellen in NRW können aufatmen

Genehmigungsgebühren Adé – über 3.300 Annahmestellen in NRW können aufatmen

ID: 1614539

+++ Lottoverband NRW und WestLotto einigen sich +++



LTV Geschäftsführer Tobias Buller-LanghorstLTV Geschäftsführer Tobias Buller-Langhorst

(firmenpresse) - „Wir freuen uns, dass wir im Dialog mit WestLotto eine Lösung gefunden haben, gemeinsam den Herausforderungen der Zukunft begegnen zu können“, kommentiert Tobias Buller-Langhorst, Geschäftsführer des Lotto- und Toto-Verbandes der Annahmestelleninhaber in Nordrhein-Westfalen e. V. (LTV) den Durchbruch in einem Streit, der seit 2016 auch gerichtlich zwischen dem Verband und WestLotto ausgetragen wird.

Auslöser für die Auseinandersetzung war die Erhöhung der amtlichen Genehmigungsgebühren zum Betrieb einer Lotto-Annahmestelle im Oktober 2014 von ursprünglich 100 Euro auf 1.250 Euro. Unmut und Diskussionen bei Lotto-Annahmestellen in ganz Nordrhein-Westfalen riefen den LTV auf den Plan. In vielen Gesprächen mit der Landesregierung in NRW, Politikern, Annahmestellenbetrei-bern und Vertretern von WestLotto wurde gemeinsam erörtert, wie man gemeinsam das staatliche Lotteriemonopol und die Lotto-Annahmestellen stärken und zukunftssicher gestalten kann.

Vereinbart wurde in einem ersten Schritt, dass WestLotto rückwirkend ab Oktober 2014 die Genehmigungsgebühren zum Betrieb einer Lotto-Annahmestelle in NRW vollständig übernehmen wird.

Andreas Kötter, Sprecher der Geschäftsführung von WestLotto, bewertet das Ergebnis der Gespräche: „Wir möchten das Lotto-Annahmestellennetz zukunftssicherer machen. Mit dieser Entscheidung senden wir ein nachhaltiges Signal an die Annahmestellen, gemeinsam sind wir starke Partner auf Augenhöhe. Gerne möchten wir zukünftig in weiteren Gesprächen erörtern, welche Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung möglich sind.“

Buller-Langhorst, der im Rahmen der jährlichen LTV-Mitgliederversammlung am 27.05.2018 in Essen die Mitglieder über das Ergebnis informierte, hat sodann den Auftrag der Mitgliederversammlung entgegengenommen, den Rechtsstreit mit WestLotto für erledigt zu erklären - der auf den 18.06.2018 anberaumte Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Münster erübrigt sich somit.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der LTV vertritt die Interessen der nordrhein-westfälischen Annahmestellen gegenüber den Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden von Land, Bezirksregierungen und Kommunen. Er unterstützt, berät und sorgt über Kooperationsverträge für rechenbare Vorteile für seine Mitglieder.



Leseranfragen:

Lotto- und Toto-Verband der
Annahmestelleninhaber in NRW e. V.
Weseler Str. 316c
48163 Münster
Fon 0251/5080-0
Fax 0251/5080-900
eMail: info(at)lottoverband.de



PresseKontakt / Agentur:

Lotto- und Toto-Verband der
Annahmestelleninhaber in NRW e. V.
Weseler Str. 316c
48163 Münster
Fon 0251/5080-0
Fax 0251/5080-900
eMail: info(at)lottoverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Jeder zweite Berliner liefert seine Steuererklärung zu spät ab HTS Global AG and its brand ThermTrace
Bereitgestellt von Benutzer: ltvnrw
Datum: 27.05.2018 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614539
Anzahl Zeichen: 2067

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Buller-Langhorst
Stadt:

Münster


Telefon: 025150800

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genehmigungsgebühren Adé – über 3.300 Annahmestellen in NRW können aufatmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lotto- und Toto-Verband der Annahmestelleninhaber in NRW e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lottoverband NRW übernimmt annahmestelle.net ...

„Eine tolle Plattform zum Austausch zwischen den Lottoannahmestellen“, kommentiert Tobias Buller, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Lotto- und Toto-Verbandes der Annahmestelleninhaber in NRW e.V. (LTV NRW) das Internet-Forum. Seit 200 ...

Wer riskiert, verliert: 3.000.000.000 Euro ...

Claudia Paichert, Lotto-Annahmestellenleiterin aus Lüdinghausen, ist die erste, die das druckfrische Infoplakat "Wer riskiert, verliert" heute in Händen hält. Auf dem vom Lotto- und Toto-Verband der Annahmestelleninhaber in NRW e.V. (LTV ...

Alle Meldungen von Lotto- und Toto-Verband der Annahmestelleninhaber in NRW e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z