Smarte Lösungen für Notfall- und Gefahren-Situationen von Telecom Behnke auf der SicherheitsExpo 2018
ID: 1614692
Der Spezialist für Tür- und Notrufkommunikation präsentiert auf Sicherheitsexpo 2018 in München an Stand F10 intelligente Lösungen für Notfall- und Gefahren-Situationen.
Das "Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS)" trägt zur Sicherheit im öffentlichen Bereich und an Schulen bei. Im Fall einer Gefahren- oder Amok-Situation wird der Notruf unkompliziert abgesetzt und schnelle Hilfe ermöglicht. Das System besteht aus einer zentralen Steuerung (z.B. Telefonanlage Ericson LG) und fest installierten SIP-Sprechstellen. Das NGRS bietet im Ernstfall die sichere Möglichkeit eine telefonische Verbindung zur zuständigen Stelle herzustellen.
Die Notrufsprechstellen der Serie 20 sind vielfältig einsetzbar und erhöhen sowohl im öffentlichen Bereich, als auch im Unternehmen die Sicherheit. Mit dem Behnke Modulsystem werden die Sprechstellen per Wunsch-Konfiguration im Baukastenprinzip bequem zusammengestellt und an die jeweilige Situation angepasst. Die Sprechstellen dieser Serie zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Die große Auswahl an Funktionsmodulen lässt vielfältige Kombinationsmöglichkeiten (Tastwahlblock, Glasbruchmelder, Notruftaster, Taster für Servicefunktion uvm.) zu. Es besteht die Möglichkeit die Elektronik abzusetzen, um diese z.B. in einem geschützten Raum vor Sabotage zu schützen. Gravuren und Pulverbeschichtungen in RAL-Farben werden auf Wunsch angefertigt.
Werden SIP-Sprechstellen im Außenbereich eingesetzt und mit dem Firmennetzwerk verbunden, besteht die Gefahr der Sabotage an der nach außen geführten Netzwerkleitung. Um diese zu verhindern hat Telecom Behnke ein adaptives Sicherheitssystem entwickelt: LAN/Door-Secure Adapter.
Der LAN-Secure Adapter dient dem Schutz von Netzwerken. Um Sabotage wirksam zu verhindern, wird der LAN-Secure Adapter im gesicherten Bereich in die Netzwerkleitung eingeschleift. Bei einem Sabotageversuch schaltet dieser Adapter die Spannung und alle Verbindungen der Netzwerkleitung zur Sprechstelle ab. Zusätzlich wird auch der Türöffner abgetrennt. Ähnlich funktioniert der Door-Secure Adapter. Er kommt zum Einsatz, um Sabotage am Türöffner zu verhindern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
telecom
behnke
sabotage
notrufsprechstellen
sip
sprechstellen
netzwerke
netzwerkleitung
tueroeffner
sicherheit
ngrs
notfall
und-gefahren
reaktion
system
mobil
notrufsaeule
gsm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Robert-Jungk-Straße 3, 66459 Kirkel
Datum: 28.05.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614692
Anzahl Zeichen: 2837
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Belenkaja
Stadt:
Kirkel
Telefon: +4968418177704
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarte Lösungen für Notfall- und Gefahren-Situationen von Telecom Behnke auf der SicherheitsExpo 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telecom Behnke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).