Der smarte Garten wird für Hobbygärtner zunehmend erschwinglich
home&smart Preisindex: Vor allem die Preise für Mähroboter sind konstant gesunken
?Das Interesse, nach den eigenen vier Wänden, auch den Garten mit intelligenter und bequemer Technik auszustatten, ist in den letzten Monaten geradezu explodiert. Die Nachfrage nach Expertentipps, Gerätetests und Fachinformation ist deutlich angestiegen und der Markt präsentiert immer neue Geräte?, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der home&smart GmbH.
home&smart Preisindex: Sensoren werden etwas teurer, vor allem Mähroboter günstiger
In der Analyse der smarten Gartengeräte wurden die Preisentwicklungen für Wetterstationen, Mähroboter, Bewässerung, Zwischenstecker, Sensoren und Außenbeleuchtung untersucht. Von Mai 2017 bis Mai 2018 sind die durchschnittlichen Preise für eine solche Standardausstattung mit intelligenten Geräten für einen Garten in fast allen Segmenten gesunken. Lediglich die Ausstattung mit Sensoren kostet rund 35 Euro mehr als im Vorjahr.
Vor allem der Star der intelligenten Gartenausstattung, der Mähroboter, hat im Preis in den letzten zwölf Monaten nachgegeben. Im Durchschnitt der untersuchten Geräte kostet ein Mähroboter statt 1074 nur noch 919 Euro, also 155 Euro weniger. Mit der Ersparnis kann der Hobbygärtner beispielsweise die Wetterstation finanzieren, die im Durchschnitt 149 Euro kostet.
Für die beliebten cleveren Rasenmäher haben die Smart-Home-Experten auch eine Testübersicht erstellt, die es den Gartenbesitzern erleichtert, das richtige Gerät zu finden. Als besten Mähroboter in diesem Vergleich empfehlen die Experten den GARDENA smart SILENO city Set. Der Rasenmäher-Roboter pflegt Rasenflächen bis 500 Quadratmeter, arbeitet zuverlässig und sorgt für ein schönes Rasenschnittbild. Er ist gut ausgestattet, kommt im Set mit einem Gateway und lässt sich komfortabel per App steuern. Damit dürfte dieser Rasen-Roboter für die meisten Gärten sehr gut geeignet sein.
HINTERGRUND
Zu Informationen zum intelligenten Garten: https://www.homeandsmart.de/garten
Zur Mähroboter Testübersicht 2018:
https://www.homeandsmart.de/beste-rasenroboter-maehroboter-2018
Zum home&smart Preisindex: https://www.homeandsmart.de/smart-home-preisindexWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
homeandsmart.de ist das führende unabhängige Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of Things und E-Mobility in Deutschland. Die Internetplattform präsentiert vielfältige, fundierte und herstellerübergreifende Informationen sowie Beratung zu Produkten, Trends und Innovationen in diesem Themenbereich. Die Experten des Portals führen umfangreiche Tests und Bewertungen durch. In rund 2.000 Artikeln in über 100 Kategorien erfahren Verbraucher alles über Produkte für das vernetzte Wohnen und Leben der Zukunft. Monatlich wird das multimediale Informationsangebot von über 590.000 aktiven Nutzern besucht (Stand Dezember 2017).
Diskurs Communication GmbH
Jürgen Scheurer
Scheurer
10789 Berlin
homeandsmart(at)diskurs-communication.de
030 2362-9391
http://www.pr-newscenter.com/public/company/pressemappe/620/Diskurs_Communication_GmbH
Datum: 28.05.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614770
Anzahl Zeichen: 3269
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Scheurer
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 151 12135075
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der smarte Garten wird für Hobbygärtner zunehmend erschwinglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
homeandsmart GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).