Gebet - Atem der Seele - Interreligiöse Gebete

Gebet - Atem der Seele - Interreligiöse Gebete

ID: 1615184

Gebet ist das Gespräch des Menschen mit Gott / Es ist die geheimnisvollste und intimste Verbindung zwischen uns Menschen und dem schöpferischen Universum



(LifePR) - Im Sufismus, wie auf jedem anderen mystischen Weg, steht das Gebet mit seinen verschiedenen Aspekten im Mittelpunkt der spirituellen Entwicklung. Sowohl für die Sufis aller Zeiten und Länder als auch für Hazrat Inayat Khan war die Zwiesprache mit Gott von allergrößter Bedeutung. Aus der Tiefe seines Herzens schrieb er zum einen Gebete, die das tägliche Leben begleiten. Und er lehrte, dass unsere Gebetserfahrung sich gemäß unserer Gotteserkenntnis ständig verändert und entwickelt.

Das Buch kann uns mit den hier vorgestellten interreligiösen Gebeten täglich begleiten und lässt uns vor allem etwas vom Geheimnis der mystischen Beziehung zu Gott in unserem Innern erahnen.

Im vorliegenden Buch werden Aspekte, Formen und Stufen des Gebets dargestellt, vom Beginn der Verständigung mit Gott bis hin zur Kommunion in der Gegenwart Gottes. Die enthaltenen Gebete in englischer Originalsprache und in der deutschen Übersetzung können ? vor allem in der Originalsprache gesprochen ? den Geist und Segen von Inayat Khan vermitteln. Jedes Wort eines Gebets ist dabei ein lebendiges Wort, wenn es aus einem lebendigen Herzen gebetet wird. Es sind interreligiöse Gebete für die verschiedensten Situationen im Leben.

Eine Triade stellen dabei die Gebete Saum, Salat und Khatum dar. Inayat Khan setzte sie mit der Dreiheit der Hindus (Trimurti) in Bezug. Brahma ? die Schöpfung, Vishnu ? der Erhalter, und Shiva ? der Beender. Mit anderen Worten: Saum verdeutlicht das grundsätzliche Wesen der göttlichen Botschaft. Salat zeigt die Kommunikation mit Gott in Gestalt der verschiedenen Meister, Heiligen und Propheten der jeweiligen Religionen ? die Wahrheit in allen ihren Wesen und Formen. Kathum vergegenwärtigt schließlich die Erfüllung der Botschaft. Die drei Gebete sind als 3 Stationen zu betrachten und waren für Morgens, Mittags und Abends gedacht.

In dieser Neuauflage verwendeten wir, wo es möglich war, eine gendergerechte Sprache. So haben wir Gott in der Regel nicht einfach nur mit der grammatisch üblichen männlichen Form bezeichnet, sondern auch mit der weiblichen Form, wie z.B. Er, Sie ... Wir hoffen, dass dies der Lesbarkeit dennoch entgegenkommt.



Über den Autor Hazrat Inayat Khan

Hazrat Inayat Khan ist der Begründer der internationalen Sufi-Bewegung und des internationalen Sufi-Ordens. 1882 in Baroda an der West-Küste Indiens geboren, wurde der Sufi-Mystiker in seiner Heimat als Virtuose der klassischen indischen Musik verehrt. Schon in jungen Jahren wurde dem Sänger und Vina-Spieler der Titel ?Tansen? ? bedeutendster Musiker Indiens ? verliehen. Sein geistiger Lehrer war Kwaja Abu Hashim Madani. Dieser gab ihm den Auftrag: ?Ziehe hinaus in die Welt und bringe den Osten und den Westen mit Deiner Musik in Einklang?.

Khan lebte und lehrte ab 1910 in den Vereinigten Staaten und Europa. Seine Kenntnis der durch Musik bewegten Seele war es, die ihm Meisterschaft im ?Stimmen menschlicher Seelen? verlieh. Er brachte uns Europäern damit das tiefe, alte indische Wissen des Vedanta nahe. Die Lehre, die er in den Westen brachte, ist die ?Botschaft von Liebe, Harmonie und Schönheit?.

Seine Kenntnis der durch Musik bewegten Seele war es, die ihm Meisterschaft im Stimmen menschlicher Seelen verlieh und diese zu einer Bruderschaft verband. 1926 ging er zurück nach Indien, und 1927 kehrte er in seine geistige Heimat zurück.

Gebet - Atem der Seele | Verlag Heilbronn 2018 | 113 Seiten | gebunden mit Goldprägung | ISBN 978-3-936247-27-8 | ? 16,95

Der Verlag Heilbronn ist der Verlag für anspruchsvolle spirituelle Literatur: Mystik, Meditation, Interreligiöse Spiritualität und Universaler Sufismus. Die dort verlegten Bücher vermitteln tiefes spirituelles Wissen und begleiten auf dem Weg der Herzöffnung und Gotteserkenntnis. Jenseits religiöser Dogmen sind die Bücher des Verlages Hilfe für das tägliche Leben und die persönliche meditative Praxis.

Im Zentrum der Verlagsarbeit steht die Botschaft des großen indischen Sufimystikers Hazrat Inayat Khan. Er wurde 1882 in der indischen Stadt Baroda geboren. Schon in jungen Jahren wurde ihm der Titel "Tansen", bedeutendster lebender Musiker Indiens, verliehen.

Seine Lehre ist eine Botschaft von Liebe, Harmonie und Schönheit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag Heilbronn ist der Verlag für anspruchsvolle spirituelle Literatur: Mystik, Meditation, Interreligiöse Spiritualität und Universaler Sufismus. Die dort verlegten Bücher vermitteln tiefes spirituelles Wissen und begleiten auf dem Weg der Herzöffnung und Gotteserkenntnis. Jenseits religiöser Dogmen sind die Bücher des Verlages Hilfe für das tägliche Leben und die persönliche meditative Praxis.
Im Zentrum der Verlagsarbeit steht die Botschaft des großen indischen Sufimystikers Hazrat Inayat Khan. Er wurde 1882 in der indischen Stadt Baroda geboren. Schon in jungen Jahren wurde ihm der Titel "Tansen", bedeutendster lebender Musiker Indiens, verliehen.
Seine Lehre ist eine Botschaft von Liebe, Harmonie und Schönheit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Service Prize für Stiftung Menschen für Menschen 2005 - 2013: Deutschlands verlorene Jahre - kritischer Diskurs setzt sich mit deutscher Politik auseinander
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.05.2018 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615184
Anzahl Zeichen: 4782

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Polling



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebet - Atem der Seele - Interreligiöse Gebete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Heilbronn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heilung und die Welt des Geistes von Hazrat Inayat Khan ...

"Die Seelen auf der Erde werden unvollkommen geboren und weisen Unvollkommenheiten auf. Von da aus entwickeln sie sich auf natürliche Weise und erlangen Vollkommenheit. Wenn alle vollkommen geboren würden, dann hätte diese Schöpfung keinen S ...

Charakter und Persönlichkeit von Hazrat Inayat Khan ...

Leute findet man überall, aber wo findet man einen Menschen? Als der griechische Philosoph Diogenes gefragt wurde, warum er bei hellem Tageslicht mit einer Laterne herumlief, antwortete er: "Ich suche nach einem Menschen." Der vorlie ...

Verlag Heilbronn: Der Katalog 2022 ist da ...

Der Verlag Heilbronn publiziert Schriften, die geprägt sind von Interreligiöser Toleranz. Das Portfolio umfasst Meditation, Mystik, Meisterschaft des inneren und äußeren Lebens, Musik und Kosmische Harmonie im Kontext des Universalen Sufismus jen ...

Alle Meldungen von Verlag Heilbronn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z