Therapiezentrum an der Marzipanfabrik: das Zentrum für Aktivität und Wohlbefinden
ID: 1615296
Im Therapiezentrum an der Marzipanfabrik stehen die Gesundheit und Aktivität im Zentrum. Verschiedenste Therapieformen kommen zum Einsatz, damit die Patienten wieder schmerzfrei durch das Leben gehen.
Osteopathie - der ganzheitliche Ansatz
Die Osteopathie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Es werden nicht nur Symptome behandelt, sondern der Körper als Ganzes. Da der gesamte Körper durch sogenannte Faszien vernetzt ist, können sich Bewegungseinschränkungen ausbreiten und an einer anderen Stelle des Körpers zu Beschwerden führen. Der Osteopath spürt diese Bewegungseinschränkungen auf und versucht die betroffenen Stellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Osteopathie kann in den verschiedensten Anwendungsgebieten helfen. Auf dem Gebiet der Orthopädie kann sie beispielsweise Gelenkprobleme behandeln, die in Folge von Blockaden oder Verletzungen entstanden sind. Zu den internistischen Behandlungsgebieten zählen Verdauungsstörungen und Operationsfolgen wie Narben oder Verwachsungen. Frauen können einen Osteopathen auch bei Menstruationsbeschwerden oder dem Wunsch nach einer Geburtsvorbereitung konsultieren. Der Vorteil der Osteopathie auf allen Anwendungsgebieten ist, dass keinerlei chemische Medikamente zum Einsatz kommen. Verspannungen, Blockaden, Gelenk- und Muskelschmerzen können durch die gezielten Heilmethoden gelindert werden.
Physiotherapie - natürliche Heilmethoden
Ziel der Physiotherapie ist es, Beschwerden im Bewegungsapparat zu lindern. Typische Beschwerden sind Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Gelenkschmerzen. Auch die Physiotherapie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Es wird in diesem Zuge der gesamte Bewegungsapparat untersucht, um anschließend physiotherapeutischen Maßnahmen zu erheben. Dazu zählen vor allem natürliche Heilmethoden wie die manuelle Therapie, die Triggerpunkttherapie oder die Behandlung mit Wärme oder Kälte. Ziel der Physiotherapie ist es, die Beweglichkeit zu verbessern und diese durch gezieltes Training von Kraft und Ausdauer zu erhalten.
Medizinische Trainingstherapie - Hilfe gegen Schmerzen
Die medizinische Trainingstherapie ist eine Therapieform, die bei eingeschränkter Bewegung helfen kann, die Beweglichkeit wiederherzustellen. Dabei wird unter physiotherapeutischer Anleitung gezielt an den Geräten trainiert. Ziel ist dabei, die Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und dadurch Schmerzen zu lindern. Die medizinische Trainingstherapie kann rheumatische Beschwerden, chronische Schmerzen und Schmerzen durch Gelenkverschleiß lindern oder sogar beheben. Darüber hinaus kommt sie nach operativen Eingriffen, bei der Regeneration von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zum Einsatz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
osteopathie-hamburg
physiotherapie-hamburg
krankengymnastik-hamburg
medizinische-trainingstherapie-mtt-hamburg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rotebühlstraße 50, 70178 Stuttgart
Datum: 29.05.2018 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615296
Anzahl Zeichen: 3503
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Oechsler
Stadt:
Hamburg
Telefon: 0711 - 1285010
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Therapiezentrum an der Marzipanfabrik: das Zentrum für Aktivität und Wohlbefinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M&S Therapie GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).