Gesundheitsbauten beim Tag der Architektur 2018 in Herne

Gesundheitsbauten beim Tag der Architektur 2018 in Herne

ID: 1615460

Krampe Schmidt Architekten führen durch Marien Hospital Herne und Rheumazentrum Ruhrgebiet




(firmenpresse) - Bochum, 29.05.2018. Am 24. Juni 2018 laden die Bochumer Architekten Krampe Schmidt von 14 bis 16 Uhr zu Architekturführungen durch zwei Herner Kliniken ein. Das Marien Hospital Herne und das Rheumazentrum Ruhrgebiet sind Teil der insgesamt 254 Bauwerke, die Besucher am deutschlandweit stattfindenden Tag der Architektur (TdA) besichtigen können. Bauwerke unmittelbar zu erleben, hinter die Kulissen zu blicken und Architekten mit Fragen zu löchern: das macht die besondere Anziehungskraft dieses öffentlichen Events aus. Organisator des TdA-Wochenendes (23. und 24. Juni 2018) ist die Architektenkammer NRW.

Potentiale im Gesundheitsbau: Marien Hospital Herne
Vorher nüchterner 60er-Jahre Zweckbau. Heute moderne Gesundheitsarchitektur. Das ist das Ergebnis der vollständigen Entkernung, Fassadenerweiterung und Aufstockung der Universitätsklinik Marien Hospital Herne im laufenden Betrieb. Die nachhaltige und gestalterische Idee dahinter: nicht abzureißen, sondern die besonderen Potentiale des Bestands zu nutzen. Mit neuer Natursteinfassade, großen Fenstern, hellen Farben und insgesamt 559 Betten erwartet das zehngeschossige Marien Hospital Herne heute seine Patienten.

Besichtigungsadresse:
Hölkeskampring 40, 44625 Herne-Mitte
So. 24.06.18, 14:00-16:00 Uhr, Führungen um 14.00, 14.30, 15.00 und 15.30 Uhr (Teilnehmerbegrenzung)
Bauherrin: St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Fachklinik mit Wohlfühlqualität: Rheumazentrum Ruhrgebiet
Gesundheitsarchitektur mit Wohlfühlambiente: Eingebettet in eine parkartig gestaltete Landschaft und in hellen Naturstein gekleidet, begrüßt das dreigeschossige Rheumazentrum seine Gäste mit einem offenen, zweigeschossigen Foyer. Von dort erreichen die Patienten ihre 70 lichtdurchfluteten und mit Loggien ausgestatteten Zimmer. Insgesamt 148 Betten hält die Klinik in den oberen Etagen bereit. Behandlungsräume und ein Solbad befinden sich im Erdgeschoss.



Besichtigungsadresse:
Claudiusstraße 45, 44649 Herne-Wanne
So. 24.06.18, 14:00-16:00 Uhr, Führungen um 14.00, 14.30, 15.00 und 15.30 Uhr (Teilnehmerbegrenzung)
Bauherrin: St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Tag der Architektur
Ein besonderes Architektur-Erlebnis bietet auch in diesem Jahr wieder der Tag der Architektur, der sich zum 23. Mal jährt. An diesem Wochenende (23. und 24. Juni 2018) werden Bauwerke aller Art, aber auch Gärten und Parks in 110 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens für Besucher geöffnet sein. Interessierte sind eingeladen, sich von Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern neu errichtete oder erneuerte Bauten vorstellen zu lassen. Gezeigt werden Bauten, die in den vergangenen fünf Jahren in NRW realisiert wurden. Rund 35.000 Besucher machten sich in den vergangenen Jahren jeweils am letzten Juni-Wochenende auf den Weg, um sich über aktuelle Trends beim Bauen und Wohnen zu informieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Krampe Schmidt Architekten
Am zukunftsorientierten und kreativen Standort Bochum plant und realisiert das inhabergeführte Büro Krampe Schmidt Architekten seit 1980 Architektur für öffentliche und private Auftraggeber. Als eines der führenden Büros für Gesundheitsbauten in Nordrhein-Westfalen stehen die Bauspezialisten für anspruchsvolle Architektur, Wirtschaftlichkeit und nachhaltiges Bauen. Die Geschäftsführer Ulrich Krampe, Jürgen Schmidt und Florian Krampe und ihr rund 60-köpfiges Team sind Experten für Neubauten ebenso wie für Optimierungen im Bestand. Von Bochum und den Niederlassungen in Nürnberg und Halle an der Saale aus konnten die Architekten bereits weit über 300 Projekte realisieren. Mit besonderem Fokus auf Digitalisierung und BIM arbeitet das Büro souverän und zuverlässig: im Entwurf und in der Ausführung.



Leseranfragen:

Nicola Leffelsend
Krampe Schmidt Architekten
Mauritiusstraße 29, 44789 Bochum
T: +49 234 93 23 0
nicola.leffelsend(at)krampe-schmidt.de
www.krampe-schmidt.de



PresseKontakt / Agentur:

Nicola Leffelsend
Krampe Schmidt Architekten
Mauritiusstraße 29, 44789 Bochum
T: +49 234 93 23 0
nicola.leffelsend(at)krampe-schmidt.de
www.krampe-schmidt.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Wohntrends 2018 - Zurück zur Natur, auch bei Ventilatoren Erweiterung für die Allgemeine Mengenermittlung
Bereitgestellt von Benutzer: KSSelfie
Datum: 29.05.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615460
Anzahl Zeichen: 3150

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Leffelsend
Stadt:

Bochum


Telefon: +49 234 9323 0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 787 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsbauten beim Tag der Architektur 2018 in Herne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krampe Schmidt Architekten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krampe Schmidt Architekten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z