LogiMAT 2010: Nordic ID präsentiert UHF-RFID-Modul für neuen Nordic ID Morphic GPRS
Nordic ID, DTE Automation und dawin zeigen Handheld-Anwendungen im Echtbetrieb
Besucher können sowohl den neuen Nordic ID Morphic GPRS mit RFID-Modul als auch den leistungsstarken RFID-Handheld PL3000 Cross Dipole auf der LogiMAT in Aktion sehen. Gemeinsam mit den beiden Lösungsanbietern DTE Automation GmbH und dawin® gmbh demonstriert Nordic ID im Echtbetrieb Anwendungsmöglichkeiten für seine Mobilcomputer. DTE Automation beispielsweise hat ein webbasiertes System zur Objektverfolgung auf RFID- und Barcode-Basis entwickelt. Am Stand zeigt der Systemintegrator wie mit den RFID-Handhelds von Nordic ID getaggte Teile erfasst werden und wie nach der Datenübertragung per GPRS die Bewegungen im Webportal einsehbar sind. Eine zusätzliche IT-Infrastruktur ist nicht erforderlich. dawin®, der andere Lösungsanbieter, hat mit dem dawin checkMaster eine mobile Qualitätsmess- und Checklisten-Lösung realisiert - auf der LogiMAT erleben die Besucher am Gemeinschaftsstand wie frei skalierbare Formulare, Arbeitsanweisungen und Checklisten auf den NordicID Mobilcomputern abgebildet und bearbeitet werden. Die Datenübertragung kann dabei ebenfalls per GPRS und in Echtzeit an eine zentrale Datenbank erfolgen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nordic ID ist einer der führenden europäischen Anbieter von Mobilcomputern und Handheld-Terminals für die mobile Datenerfassung (MDE) und für Mobile RFID. Der Hauptsitz von Nordic ID Oy ist im finnischen Salo. Die deutsche Tochter Nordic ID GmbH mit Sitz in Herford in Westfalen zeichnet für den gesamten deutschsprachigen Raum verantwortlich. Seit der Gründung im Jahr 1986 ist Nordic ID kontinuierlich gewachsen und hat heute weitere Tochterunternehmen in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Schweden. Die benutzerfreundlichen und innovativen MDE-Geräte von Nordic ID werden für eine Vielzahl von Anwendungen vornehmlich in den Bereichen Handel, Logistik, Industrie und Service eingesetzt. Durch die Kooperation mit namhaften Softwarespezialisten und Systemintegratoren bietet Nordic ID seinen Kunden umfassende Lösungen, die genau auf den spezifischen Bedarf der Unternehmen zugeschnitten sind. Flexibilität, Service-Orientierung und enge Zusammenarbeit mit dem Kunden von Anfang an - auch bei der Produktentwicklung - sind wichtige Gründe für den Erfolg des finnischen High-Tech-Unternehmens. Zu den Referenzkunden von Nordic ID zählen unter anderem Adidas, Coop, Fressnapf, Kaiser´s Tengelmann, Rossmann und Spar.
Möller Horcher Public Relations GmbH
Venera Souleimanova
Ludwigstr. 74
63067
Offenbach
venera.souleimanova(at)moeller-horcher.de
+49 (0)69 / 80 90 96-48
http://www.moeller-horcher.de
Datum: 11.02.2010 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161605
Anzahl Zeichen: 2226
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Gattwinkel
Stadt:
Herford
Telefon: +49 (0)5221-34222-35
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2010: Nordic ID präsentiert UHF-RFID-Modul für neuen Nordic ID Morphic GPRS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nordic ID GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).