Jamaika: Team der adventistischen Universität gewinnt internationalen Wettbewerb

Jamaika: Team der adventistischen Universität gewinnt internationalen Wettbewerb

ID: 1616468
(LifePR) - Das Team der adventistischen Northern Caribbean University (NCU, Mandeville/Jamaika) hat den Internationalen Geschäftsmodell-Wettbewerb (International Business Model Competition, IBMC) 2018 gewonnen. Die Preisverleihung von 30.000 US-Dollar mit Trophäe fand am 11. Mai in Provo, Utah/USA statt. Nach Angaben der Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika (IAD-News) nahmen am Wettbewerb 5.000 Mitbewerber von 500 Universitäten aus 30 Ländern weltweit teil.

?Wir freuen uns, dass unsere Studenten nach Utah gegangen sind und den renommierten Internationalen Geschäftsmodell-Wettbewerb gewonnen haben?, sagte Dr. Lincoln Edwards, Präsident der NCU. ?Es ist beeindruckend, dass die ersten beiden Plätze von jamaikanischen Teams gewonnen wurden, wobei der zweite Platz an das Team der University of the West Indies ging.? Der von der Brigham Young University im Jahr 2010 ins Leben gerufene Internationale Geschäftsmodell-Wettbewerb (IBMC) ist nach eigenen Angaben erste und größte ?schlanke Gründer-Wettbewerb? weltweit. Er soll das kreative und innovative Denken von Studenten unterstützen und das Wachstum der lokalen Industrie fördern.

Erster Preis: BEASC Technologies

Das Team der NCU trat mit dem Start-Up-Unternehmen ?BEASC Technologies? an. Im Bereich der Agrartechnologie wurde hier ein Gerät entwickelt, das im Kampf gegen Nahrungsmittel-Schädlinge eingesetzt werden kann. In Jamaika, aber auch in anderen Ländern wie Nigeria, Ghana, Südafrika, Australien, Brasilien und den Südstaaten der USA entstünden große Schäden durch Raupen des Nachtfalters der Gattung ?Spodoptera exigua? sowie durch den sogenannten ?Herbst-Heerwurm? (Spodoptera frugiperda), teilte IAD-News mit. Der Schädling stelle eine Bedrohung für die Ernährungssicherheit von Jamaika dar.

Das Gerät von Beasc Tech beinhaltet die Verwendung eines Pheromonrezeptors, der den Schädling im Mottenstadium fängt und mit Hochspannungsstrom tötet. Das System nutzt Sensoren, um die Bedrohungslage auf einzelnen Grundstücken zu erkennen und erlaubt es Landwirten zusätzlich, Geodaten zu sammeln, um Niederschlagsmengen, Feuchtigkeit, Bodenart und vieles mehr zu überprüfen.



?Das Besondere an diesem Gerät ist, dass es Solarenergie nutzt und ein komplettes smartes Farm-System darstellt?, erklärte Hazel Wright O'Connor, der Coach des Teams der NCU. Das Geschäftsmodell soll zukünftig kommerzialisiert werden, um Landwirtschaft zu automatisieren und damit Schwellenländern zu helfen, auf dem globalen Markt wettbewerbsfähiger zu werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mai 2018: Geschäftsstimmung wieder positiv TÜV Rheinland: Vier von zehn Menschen fühlen sich bei Großveranstaltungen unsicher
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.06.2018 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616468
Anzahl Zeichen: 2654

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Miami, Florida/USA



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jamaika: Team der adventistischen Universität gewinnt internationalen Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z