Salve auf den Straßen der Römer!

Salve auf den Straßen der Römer!

ID: 1617055

Neues Magazin auch als ePaper erhältlich



Neues Magazin"Salve auf den Strassen der Römer"Neues Magazin"Salve auf den Strassen der Römer"

(firmenpresse) - Willkommen in einem ganz besonderen Archäologiegebiet im Herzen Europas mit rund 80 römischen Denkmälern. Eine wahre Fundgrube für spannende Ausflüge.



Das neue Magazin gibt dem Leser unterhaltsame Anregungen und eine gute Übersicht über die Straßen der Römer. Herzstück ist das UNESCO Welterbe in und um die ehemalige Kaiserresidenz Trier. Aber was ist eine Stadt ohne ihr Umland? Hier gibt es viel Eindrucksvolles zu entdecken: das Römerzentrum Neumagen-Dhron, die Römische Villa Perl-Borg oder die Römische Wasserleitung Nettersheim-Köln.



Ein Schwerpunktthema im Magazin "Salve" sind die verblüffenden technischen Meisterleistungen, die es bereits vor 2.000 Jahren gab, sowie die opulente Genusskultur, die heute noch in den Urlaubsregionen und im grenzüberschreitenden Weinanbaugebiet Mosel weiterlebt. Die römische Küche war so vielfältig wie das römische Reich. Es gab Gemüse wie Rüben, Spargel und Zwiebeln. Fleisch war bei den Römern nicht wegzudenken, und Gewürze fanden in noch größerer Vielfalt Verwendung als heute. Als Süßungsmittel wurde Honig, eingekochter Trauben- und Obstmost sowie Rosinenwein verwendet. Tischkultur und Industrie gehörten bei den Römern eng zusammen und findige römische Unternehmer kamen auf die Idee ganze Industriezweige aufzubauen. Die Mayener Keramikindustrie spezialisierte sich beispielsweise auf robuste und hitzeresistente Küchenkeramik, die europaweit exportiert wurde. Das Wein am besten aus Glas schmeckt, wußten auch die Römer und fertigten Trinkgläser in großen Mengen.



Neben anschaulichen Geschichten über Tisch- und Gartenkultur enthält das neue Magazin "Salve" ein Rezept zum Nachkochen und drei abwechslungsreiche Reisetipps für Kinder wie Erwachsene. Zum Beispiel ein zweitägiger Familienausflug "Unterwegs im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau" oder "Römerzeit auf Mosel- und Eifelsteig". Eine kompakte Übersicht über das vielfältige Veranstaltungsprogramm gibt weitere Anregungen für den nächsten Ausflug entlang der "Straßen der Römer". So ist das Weinschifffest in Neumagen-Dhron vom 13. bis 15. Juli ein Fest für alle Sinne.





Ausführliche Informationen zu jedem Denkmal der "Straßen der Römer" und detaillierte Ausflugstipps gibt es unter www.strassen-der-roemer.eu. Das Magazin ist als ePaper-Version zu lesen und kann als Printversion bestellt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mosellandtouristik ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für Ihren nächsten Urlaub im MOSEL WeinKulturLand



PresseKontakt / Agentur:

Mosellandtouristik GmbH
Christiane Heinen
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
heinen.c(at)mosellandtouristik.de
06531973344
www.mosellandtouristik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AIMAZING Journey: Honor und VisitBritain starten weltweiten Fotowettbewerb Oldies are Goldies: Vintagefeeling beim Pfrontener Oldtimer-Treffen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2018 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617055
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annekathrin Kordel
Stadt:

Bernkastel-Kues


Telefon: 065319733-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Salve auf den Straßen der Römer!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mosellandtouristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Video: "Mosel - Eine gekrönte Region" ...

Die Mosel windet sich auf 240 Flusskilometern in unzähligen Schleifen von Perl bis Koblenz. Die fast senkrecht wirkenden Weinberge sind spektakulär und nichts für schwache Nerven: Von den Steillagen, die immer wieder in sanftere übergehen, fällt ...

Vino-Wellness und WEIN-Nachts-Märkte ...

Die kalte Jahreszeit lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und sich verwöhnen zu lassen. Die Mosel fasziniert auch im Winter und bietet rundum viel Natur, Harmonie und Ruhe und ist ideal Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Gäste, d ...

Alle Meldungen von Mosellandtouristik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z