GenoGyn-Workshop am 23. Juni 2018: "Moderne Schwangerenvorsorge/Fetale Programmierung"
ID: 1617389
Schwangerschaftserkrankungen vermeiden, das "fetal outcome" verbessern und die Lebensgesundheit mithilfe der Erkenntnisse der Epigenetik steigern:
Der neue Workshop bietet praxisbezogene, direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen auf Basis der aktuellen Erkenntnisse der Fetalen Programmierung, berücksichtigt Allergievermeidung, Bedeutung der Darm- und Mundflora sowie die orthomolekulare Therapie in der Schwangerschaft. Hauptreferenten sind GenoGyn-Vorstandsmitglied Dr. Edgar Leißling und Dr. Darius Jakubowski, der die "Intrauterine Prophylaxe der auditiven Wahrnehmungsstörungen aus Sicht eines Pränatalmediziners" in den Fokus nimmt. Abrechnungsbeispiele und Selbstzahlerleistungen stehen ebenfalls auf der Agenda.
Mit ihrem Ausbildungskonzept "Gyn-for-life" fördert die GenoGyn seit über zehn Jahren die konsequente Positionierung von Frauenärztinnen und -ärzten in der Präventionsmedizin: Die bewährte Zusatzqualifikation "Präventionsmedizin (GSAAM)" gehört dazu und seit 2017 auch eine Reihe praxisbezogener Workshops.
Weitere Informationen:
Pressestelle GenoGyn
Sabine Martina Glimm
Bettina-Cathrin Wahlers
Telefon: 040 / 79 00 59 38
E-Mail: pressestelle@genogyn-rheinland.de
Internet: www.genogyn.de www.frauenarzt-suche.de
Die GenoGyn Rheinland ist ein unabhängiges Gemeinschaftsunternehmen von niedergelassenen Frauenärztinnen und Frauenärzten mit dem Ziel, Wirtschaftlichkeit und Qualität der Mitglieder-Praxen zu stärken. Seit der Gründung 1999 unterstützt die ärztliche Genossenschaft ihre inzwischen mehr als 600 Mitglieder in allen Aspekten der Praxisführung und agiert auch als berufspolitischer Mandatsträger.
Umfängliche Beratung in allen Praxisbereichen, medizinische Fortbildungen, Schulungen in Praxis- und Personalmanagement sowie innovative Praxiskonzepte und ein eigenes Qualitätsmanagementsystem, aber auch Kooperationen mit Partnern aus Handel und Industrie sichern in den Mitglieder-Praxen höchste Standards in der Versorgung.
Der Ausbau der Präventionsmedizin ist eine Schwerpunktaufgabe der Ärzteorganisation, die Frauenärzten und -ärztinnen aus ganz Deutschland offen steht. Bis heute hat die GenoGyn mehr als 370 Ärzte und Ärztinnen in Präventionsmedizin ausgebildet, um die ganzheitliche Gesunderhaltung der Frau in der gynäkologischen Versorgung durch den niedergelassenen Facharzt/die niedergelassene Fachärztin zu stärken.
GenoGyn Rheinland
Ärztliche Genossenschaft für die Praxis und für medizinisch-technische Dienstleistungen e.G.
Geschäftsstelle:
Marion Weiss
Horbeller Str. 18 - 20
50858 Köln-Marsdorf
Telefon: 0221 / 94 05 05 390
Telefax: 0221 / 94 05 05 391
E-Mail: geschaeftsstelle@genogyn-rheinland.de
Internet: www.genogyn-rheinland.de
Vorstand: Dr. Jürgen Klinghammer (Geschäftsf. Vorstand)
Dr. Edgar Leißling
Dr. Kurt-Peter Wisplinghoff
Prof. Dr. Friedrich Wolff
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schwangerenvorsorge
fetale-programmierung
frauenaerzte
gynaekologen
praeventionsmedizin
schwangerschaft
workshop
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Wettloop 36c, 21149 Hamburg
Datum: 05.06.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617389
Anzahl Zeichen: 3615
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina-Cathrin Wahlers
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 79 00 59 38
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GenoGyn-Workshop am 23. Juni 2018: "Moderne Schwangerenvorsorge/Fetale Programmierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GenoGyn Pressestelle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).