AVIA unterstützt die Forschung am OWI

AVIA unterstützt die Forschung am OWI

ID: 1617440

Sponsoring des"Forschungscluster Future Fuels"



Untersuchung von Brenn- und Kraftstoffproben im OWI-Labor.Untersuchung von Brenn- und Kraftstoffproben im OWI-Labor.

(firmenpresse) - Die AVIA AG unterstützt seit April 2018 die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH im Bereich künftiger Brenn- und Kraftstoffe (Future Fuels). AVIA und OWI haben eine Sponsoringvereinbarung abgeschlossen, die sich auf die Unterstützung des "OWI Forschungsclusters Future Fuels" bezieht. Dieser umfasst nach derzeitigem Stand 13 Einzelprojekte für die Jahre 2016 bis 2020 mit einem Gesamtprojektvolumen von rund 6,3 Millionen Euro.



Die Unterstützung durch eine Gruppe von Sponsoren und Fördermitgliedern ist ergänzend zu den Zuwendungen des Instituts Wärme und Oeltechnik e.V. in finanzieller wie beratender Hinsicht am OWI sehr willkommen. Viele der Unterstützer sind auch Forschungspartner des OWI. Das OWI ist eine unabhängige und gemeinnützige Forschungseinrichtung. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung arbeitet OWI in schwerpunktmäßig öffentlich geförderten Forschungsprojekten an Themen, die einen Beitrag flüssiger Energieträger zur Energiewende darstellen. Das Ziel sind technisch ausgereifte, treibhausgas- und emissionsarme Lösungen für die Wärmeerzeugung und Mobilität von Morgen. Gegenstand aktueller Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind sowohl der Einsatz treibhausgasreduzierter Brenn- und Kraftstoffe als auch moderne Effizienztechnologien und Verbrennungskonzepte für deren Nutzung.



Ziel der AVIA AG ist es, sich aus der Energiewende ergebende Chancen zu identifizieren und dabei den Stellenwert innovativer Kraft- und Schmierstoffe in weiterführenden Entwicklungsstadien frühzeitig erkennen zu können. Dabei ermöglicht die Kooperation mit dem Oel-Waerme-Institut AVIA die Gewinnung wichtiger Informationen über den wissenschaftlichen Fortschritt bei der Herstellung und Verwendung zukunftsfähiger, treibhausgasarmer flüssiger Brenn- und Kraftstoffe. AVIA ist ein Verbund von 33 mittelständischen Unternehmen der Energiewirtschaft. Als Dachgesellschaft bündelt die AVIA AG in Deutschland unter anderem den Einkauf einer breiten Palette an Mineralölprodukten, Brennstoffen und Energie für ihre Mitglieder. Unter der Marke AVIA werden in Deutschland mehr als 800 Tankstellen betrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das OWI ist eine unabhängige und gemeinnützige Forschungseinrichtung. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung forscht und entwickelt das OWI Konzepte und Technologien auf den Gebieten der energieeffizienten Nutzung flüssiger konventioneller und alternativer Brenn- und Kraftstoffe sowie innovativer Effizienztechnologien. Das Ziel sind technisch ausgereifte, treibhausgas- und emissionsarme Lösungen für die Wärmeerzeugung und Mobilität von Morgen. Das OWI ist ein An-Institut der RWTH Aachen und versteht sich als Mittler zwischen Grundlagenforschung und Anwendung. Im Rahmen des Technologietransfers bearbeitet das OWI sowohl aus öffentlichen Fördermitteln finanzierte Projekte als auch industrielle Forschungsaufträge. Zu den Kunden gehören beispielsweise Hersteller von Haushaltsheizungen, Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, der Mineralölwirtschaft und der Thermoprozesstechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Oel-Waerme-Institut gGmbH (OWI)
Michael Ehring
Kaiserstrasse 100
52134 Herzogenrath
m.ehring(at)owi-aachen.de
49 (0)2407 / 9518 - 138
https://www.owi-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LED2WORK: neue Produkte mit ETL-Zulassung Studie: Handhygiene spart Arbeitgebern Kosten in Milliardenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2018 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617440
Anzahl Zeichen: 2345

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Ehring
Stadt:

Herzogenrath


Telefon: 49 (0)2407 / 9518 - 138

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AVIA unterstützt die Forschung am OWI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oel-Waerme-Institut gGmbH (OWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oel-Waerme-Institut tritt der Zuse-Gemeinschaft bei ...

Die Zuse-Gemeinschaft wächst weiter. Mit dem Beitritt der OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH aus Herzogenrath bei Aachen vereint der bundesweit tätige Verbund gemeinnütziger Forschungsinstitute jetzt 75 Mitglieder, davon sieben in Aachen und insgesamt ...

20 Jahre Oel-Waerme-Institut ...

Die OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH begeht in diesem Herbst ihren 20sten Geburtstag. Das gemeinnützige Forschungsinstitut wurde 1998 in Aachen gegründet und ist seit 2007 ein An-Institut der RWTH Aachen University. Nach seiner Gründung erlebte das ...

Industriewärme mit biogenen Brennstoffen erzeugen ...

In einem gemeinsamen Forschungsvorhaben haben das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) und das Oel-Waerme-Institut (OWI) einen Kombi-Biobrennstoff-Brenner zur Erzeugung industrieller Prozesswärme konzipiert, gefertigt und getestet. Der Brenner ...

Alle Meldungen von Oel-Waerme-Institut gGmbH (OWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z