Erste Hilfe: Verbreitete Irrtümer

Erste Hilfe: Verbreitete Irrtümer

ID: 1617473
(LifePR) - Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) räumt mit weit verbreiteten Irrtümern hinsichtlich der "Ersten Hilfe" auf:

1. ?Ich kann durch meine laienhafte Hilfe mehr falsch machen als zu helfen?

Wer aus Angst etwas falsch zu machen die Erste Hilfe unterlässt, macht den größten Fehler, den man begehen kann, nämlich gar nicht zu helfen. Niemand verlangt vom Ersthelfer hundertprozentiges Können. Was aber verlangt wird, ist eine schnelle Hilfeleistung bis der Rettungsdienst eintrifft. Wer bei der Ersten Hilfe nach bestem Wissen vorgeht, wird auch juristisch nicht belangt. Der Gesetzgeber verfolgt eher das Gegenteil: Die ?unterlassene Hilfeleistung?.

2. ?Ein Klapphelm kann mit hochgeklapptem Kinnteil auf dem Kopf des Verletzten bleiben!?

Auch bei so genannten Klapphelmen, bei denen das Kinnteil samt Visier hochgeklappt werden kann, ist die Abnahme des kompletten Helmes bei einem bewusstlosen Motorradfahrer erforderlich. Denn nur so sind eine korrekte Atemspende und eine eventuell später notwendige stabile Seitenlage möglich. Übrigens, sehr hartnäckig hält sich in den Köpfen vieler Auto- und Motorradfahrer der Glaube, einem Bewusstlosen den Helm generell nicht abzunehmen, obwohl bereits seit 1984 unter Experten Einigkeit darüber herrscht, dass der Helm in jedem Fall abzunehmen ist. Das Risiko bei Bewusstlosigkeit im Helm zu ersticken, ist für den Verletzten weit größer, als ein Verletzungsrisiko beim Abnehmen des Helmes. Trotzdem sollte der Helm natürlich immer mit größter Vorsicht abgenommen werden, um Halswirbelverletzungen zu vermeiden.

3. ?Die Pulskontrolle ist wichtig?

Schon lange wird nicht mehr dazu geraten bei einem bewusstlosen Verletzten den Puls zu überprüfen. Die Prüfung ist nicht so einfach wie man oftmals vermittelt bekommt. Ist beim Verletzten keine Atmung festzustellen, fängt man unverzüglich mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung an. Dies gilt übrigens auch bei Unsicherheit darüber, ob der Verletzte atmet oder nicht. Also nicht lange zögern, sondern wiederbeleben.



Viele weitere Tipps und Informationen zum Thema ?Erste Hilfe? liefert unsere passende Broschüre, die hier kostenfrei heruntergeladen werden kann.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zusatzfahrten der Stadtbahnlinie 1 beim B2Run Ford ergänzt sein kostenloses Sicherheitstraining um VR-Erfahrung zu mehr Verständnis zwischen Verkehrsteilnehmern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.06.2018 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617473
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Hilfe: Verbreitete Irrtümer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cool bleiben an heißen Tagen ...

Die erste Hitzewelle ist über das Land gezogen. Weitere werden im Laufe des Sommers folgen. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) betont die besonderen Herausforderungen, die hohe Temperaturen für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer bedeute ...

Tipps und Tricks für den gemeinsamen Tourgenuss ...

Fische, die nicht als Einzelgänger, sondern in Schwärmen unterwegs sind, haben es einfach drauf. Wie auf Kommando wechseln alle zugleich abrupt die Richtung, ohne zusammenzustoßen. Wie machen die das bloß? Verhaltensbiologen wissen, dass insbeso ...

Kommunikation auf dem Motorrad ...

Die Zahl der Motorradfahrenden, die mittels Sprechfunkverbindung auf Touren zu zweit oder in der Gruppe kommunizieren, steigt. Noch aber ist eine Mehrzahl ohne Gegensprechanlage unterwegs. Für sie ist die zumindest ab und zu notwendige Verständigu ...

Alle Meldungen von Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z