Vernetzte Barrieren zum Schutz von E-Ladeparkplätzen

Vernetzte Barrieren zum Schutz von E-Ladeparkplätzen

ID: 1617555

Pilotprojekt im Parkhaus Karstadt in Bad Homburg gestartet



Smarte Barriere zum Schutz von E-LadeparkplätzenSmarte Barriere zum Schutz von E-Ladeparkplätzen

(firmenpresse) - In einem Pilotprojekt der Kur- und Kongreß GmbH und des Bad Homburger Start-up Unternehmens Makaio werden seit Anfang Juni Parkplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge durch Barrieren geschützt. Die Barrieren sind vernetzt und können mit der kostenlosen, über das Internet herunterladbaren Parketeer Bad Homburg App bequem aus dem Auto gesteuert werden.



Parkplätze mit Ladesäulen sind nach wie vor rar. Ziel ist, E-Parkplätze vor unberechtigt Parkenden zu schützen. "Zudem wollen wir bei E-Fahrern Bewusstsein dafür schaffen, Parkplätze über die Ladeweile hinaus nicht länger zu belegen", so Christoph Schramm, Geschäftsführer der Makaio GmbH. In der Folge könnte jede einzelne Ladesäule von deutlich mehr E-Fahrern genutzt werden. Investitionen in Ladesäulen wären effizienter.



Aktuell ist das Laden für E-Fahrzeuge in den Parkhäusern der Kur- und Kongreß GmbH in Bad Homburg kostenlos. Angedacht ist als nächster Schritt, Parkplätze (mit Ladesäule) im Vorfeld reservieren zu können; dies dann gegen eine Servicegebühr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Makaio GmbH entwickelt digitale Lösungen basierend auf einer patentierten Technologie zur direkten Datenübertragung im Nahbereich. Beispielhaft können damit Kontaktdaten, digitale Berechtigungen, Bilder oder auch Zahlungsinformationen zwischen zwei oder mehreren Geräten ausgetauscht werden.



PresseKontakt / Agentur:

Makaio GmbH
Dr. Stefanie Franzke
Schöne Aussicht 30
61348 Bad Homburg v.d.H.
franzke(at)makaio.com
06172 662700
www.makaio.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ford ergänzt sein kostenloses Sicherheitstraining um VR-Erfahrung zu mehr Verständnis zwischen Verkehrsteilnehmern (FOTO) Der neue Alltagsheld fährt vor: Opel Combo Life startet ab attraktiven 19.995 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2018 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617555
Anzahl Zeichen: 1138

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Schramm
Stadt:

Bad Homburg v.d.H.


Telefon: 06172 662700

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernetzte Barrieren zum Schutz von E-Ladeparkplätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Makaio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Makaio GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z