Effektive Umsetzung der DSGVO mit RPA

Effektive Umsetzung der DSGVO mit RPA

ID: 1617556

Bei der Vergabe von Automatisierungsprojekten in Nicht-EU-Länder droht mitunterÄrger



Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg GroupMilad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group

(firmenpresse) - Wolfsburg, 05. Juni 2018*****Durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergeben sich für Unternehmen umfangreiche Herausforderungen rund um den Datenzugriff, die Datenübertragung und die Datenlöschung. Da es sich im Grundsatz dabei um repetitive, regelbasierte Prozesse handelt, bietet Roboticsourcing, die Robotic Process Automation (RPA) - Lösung von Weissenberg Intelligence, eine Möglichkeit, der Einhaltung der Richtlinien nach dem 25. Mai 2018 effektiv nachzukommen. Der Einsatz von Roboticsourcing verspricht eine Sicherstellung von Qualitätsstandards, welche bei einer manuellen Bearbeitung nicht gewährleistet werden können.



Zugriff auf gespeicherte Daten

Laut DSGVO müssen Unternehmen allen Bürgern der Europäischen Union Zugriff auf die über sie gespeicherten Daten erhalten. Durch den Einsatz von RPA kann der Datenzugriff automatisiert und ohne großen administrativen Aufwand gewährleistet werden. Durch eine digitale und strukturierte Legitimierung des Kunden werden zudem menschliche Fehler eliminiert.



Anforderung elektronischer Kopien

Darüber hinaus haben EU-Bürger das Recht auf eine digitale Kopie ihrer sämtlichen gespeicherten persönlichen Daten. Für die Mitarbeiter bedeutet das aufgrund der mitunter umfangreichen Datenanforderung einen erheblichen Mehraufwand, bei dem sich schnell menschliche Fehler in die Bearbeitung einschleichen. Durch RPA lassen sich die benötigten Daten standardisiert und schnell bereitstellen.



Bearbeitung operativer Standardprozesse

Gerade im Bereich des Datenschutzes wiegen Fehler besonders schwer, wenn beispielsweise Kundendaten an die falsche Person kommuniziert oder die entsprechenden Daten fehlerhaft übermittelt werden. Durch den Einsatz von RPA kann das Risiko menschlichen Versagens ausgeschlossen werden.





Melden von Datenverstößen

Durch die Einführung der DSGVO müssen Unternehmen bei Datenschutzverletzungen bzw. bei Datendiebstählen unmittelbar nach dem Bekanntwerden solcher Risiken eine Meldung an die entsprechenden Nutzer veranlassen. Mit RPA kann beim Erkennen eines Datenverstoßes eine standardisierte Nachricht generiert und dem Kunden zugestellt werden.



Endgültige Datenvernichtung

Schlussendlich sieht die DSGVO vor, dass Daten nach den gesetzlichen Speicherfristen endgültig gelöscht werden müssen. Die Verwaltung und Löschung der Daten ist mit einem hohen administrativen Aufwand verbunden. Der Software-Roboter kann automatisiert und regelbasiert die betroffenen Nutzerdaten löschen, dies protokollieren und gibt eine entsprechende Meldung an den verarbeitenden Dritten weiter. Sollte dieser die Daten lediglich durch Zugriffsrechte erhalten, so können diese automatisch angepasst werden.



Trotz aller positiven Effekte, die sich bei der Umsetzung der DSGVO mit RPA erzielen lassen, droht nach Ansicht von Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group, vielen Unternehmen mitunter auch jede Menge Ärger: "Bei fast allen Unternehmen in Deutschland ist die Nutzung personenbezogener Daten die wesentliche Geschäftsgrundlage. Vor allem die großen Anbieter von RPA-Lösungen vergeben ihre Automatisierungsprojekte aber an Entwickler in Billiglohnländer wie Indien oder Weißrussland. Die Unternehmen sind gut beraten, sich vor Auftragserteilung schlau zu machen, wo die Automatisierung ihrer Prozesse stattfindet. Denn die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder ist an strenge Auflagen gebunden und jedwede Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation wird streng ins Visier genommen. Deshalb setzten wir alle Automatisierungsprozesse hier in Deutschland um".Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weissenberg - Effortless Intelligence
Wiessenberg Group mit Sitz in Wolfsburg wurde 2012 von Milad Safar und Marcel Graichen gegründet und beschäftigt 60 Mitarbeiter. Weissenberg Group ist der interdisziplinärer Ansprechpartner für hoch effiziente und innovative IT-Lösungen. Das Kerngeschäft der Weissenberg Group wird durch die Unternehmensbereiche Weissenberg Solutions, Weissenberg Intelligence und Weissenberg Potentials abgedeckt.

Das Kerngeschäft von Weissenberg Intelligence bilden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Unternehmen durch den Einsatz von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz ergeben. Im Zentrum steht die Automatisierung standardisierter, regelbasierter Prozesse durch Software-Roboter, um die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und damit für die Unternehmen letztendlich einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.



PresseKontakt / Agentur:

prtogo
Alffried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)prtogo.de
0201-8419594
http://www.prtogo.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2018 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617556
Anzahl Zeichen: 4052

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Liedtke
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: 05361 8973090

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effektive Umsetzung der DSGVO mit RPA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weissenberg Business Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie effizient ist RPA wirklich? ...

Wolfsburg, 29. Mai 2018**** Wie effizient der Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) tatsächlich ist, können die wenigsten Unternehmen wirklich sagen. Denn die wenigsten Unternehmen sind in der Lage, ihre Prozesse vor und nach der Automatisie ...

Weissenberg Potentials setzt auf RPA im Recruitingprozess ...

Wolfsburg, 17. Mai 2018**** Mit Roboticsourcing setzt Weissenberg Potentials, der Personaldienstleister der Weissenberg Group, Maßstäbe im Recruiting. So sah es auch die Initiative Mittelstand, die im Rahmen des Innovationspreises-IT 2018 die von W ...

Erstes AI Camp in Wolfsburg ...

Wolfsburg, 16. Mai 2018**** Artificial Intelligence (AI) ist in Wirtschaft und Gesellschaft mittlerweile ein viel diskutiertes Thema. Um eine rege Diskussion über den Einsatz von AI in der Region Wolfsburg zu forcieren, veranstaltet die Weissenberg ...

Alle Meldungen von Weissenberg Business Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z